Eine Expertenrunde diskutierte am futurezone Day, wie das ambitionierte Ziel eines klimaneutralen Österreichs erreicht werden kann. Mit dabei unser Stefan Haslinger für neoom.
Österreich will im Bereich Strom und Mobilität in rund zehn Jahren zu 100 Prozent CO2-frei werden. Der Strom- und Energiebedarf soll daher vermehrt aus erneuerbaren Quellen bezogen werden, was einen Wechsel von Kohle-, Gas- und Atomkraft auf Wind-, Solar- und Wasserkraft bedeutet.
Doch wie schaffen wir es, unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren, will Moderator und futurezone-Redakteur David Kotrba in der Panel-Diskussion „Energie der Zukunft – Wie wir das Leben künftig CO2-frei gestalten“ wissen.

Teilnehmer der Diskussionsrunde waren:
- Julia Flath
Energy Engineer in der Division Building Technologies bei Siemens - Stefan Haslinger
Head of Sales W&Kreisel - Albana Ilo
Professorin am Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe der TU Wien - Christian Panzer
Leiter Unternehmensentwicklung Wien Energie - Thomas Zeinzinger
Vorstand lab10 collective
Mit dabei auch unser Partner A1, mit denen wir gemeinsam Stromspeicher- und Ladelösungen anbieten.
Vielen Dank an die Speaker-Kollegen, an das Team von futurezone und an das Publikum für diese spanende Runde!