Photovoltaik und Heimspeicher werden bei Immobilieneigentümern immer gefragter. Verantwortlich dafür ist neben dem stärkeren öffentlichen Bewusstsein für die drohende Klimakrise und die immer großzügigeren Förderungen von staatlicher Seite aber auch der Umstand, dass es sich langfristig rechnet. Doch die Entwicklung geht noch weiter, denn neue Immobilienprojekte rücken nun zunehmend die Energieautarkie in den Fokus. In der Stadtgemeinde Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel demonstriert dies gerade ein ganz besonderes Projekt:
Unter dem Namen Freiraum Freistadt entsteht dort eine 25 Wohneinheiten umfassende Anlage, die nach ihrer Fertigstellung zu den modernsten Wohngebäude Österreichs zählen wird.
Energieautark durch Innovationskraft
Dank moderner Raumkonzepte, großzügiger Freiflächen und einer sehr hochwertigen Ausstattung erfüllen die Wohnungen höchste Ansprüche. Doch was das Projekt auf ein ganz neues Niveau hebt, ist das innovative Energiekonzept: dank des geballten Know-Hows der involvierten Unternehmen wird der Freiraum Freistadt energieautark. Das bedeutet, dass sich das Gebäude dank einer installierten Photovoltaik-Anlage mit kombiniertem neoom Batteriespeicher und modernstem Energiemanagement von NTUITY zukünftig vollständig selbst mit Strom versorgen kann. Was vor Jahren noch nach einer Utopie klang bzw. enorme Investitionen voraussetzte ist heute bereits Realität. Kein Wunder also, dass schon vor Baubeginn ein Großteil der Wohnungen verkauft worden war.
Virtual Reality Erlebnis
Doch die Innovationskraft macht nicht beim modernen Energiekonzept halt. Denn Interessenten können die verfügbaren Wohnungen dank neuster Technologie jetzt schon vorab besichtigen: mit Hilfe einer VR Brille kann man durch die Wohnungen spazieren und sich einen Eindruck der Immobilien verschaffen, wie es anhand von Fotos und Grundrissen allein nie möglich wäre. Auch sonst setzt das Team ganz auf digitale Technologien – so können Interessenten auch Online-Meetings und Live Chat vereinbaren.
Hinter dem Projekt stehen mit Andreas Stumbauer, Walter Kreisel und dem Freistädter Elektrogeschäft-Inhaber Peter Haghofer lokale Unternehmer, die tatkräftig anpacken, dabei ihre jahrelange Erfahrung einbringen und mit diesem Projekt schon heute demonstrieren, wie Immobilienprojekte der Zukunft auszusehen haben.

Sie interessieren sich für energieautarke Bauprojekte?
Unsere Experten beraten Sie gerne umfassend zu diesem Thema.