Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading

Was ist notwendig, um in die E-Mobilität einzusteigen? Das und ähnliches fragen in letzter Zeit vermehrt potentielle Kund:innen in Autohäusern. Das Autohaus Ortner hat sich dieser Fragen angenommen und dank neoom die richtigen Antworten parat!




Das Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und Elektromobilität nicht nur möglich sind, sondern sogar Hand in Hand gehen.
Möglich machen das Showrooms an den drei Standorten in Perg, Langenstein und Wartberg ob der Aist jeweils mit den dafür notwendigen Produkten: Einer Photovoltaik-Anlage, Stromspeichern und Ladestationen für Elektroautos. So kann Kund:innen direkt vor Ort der Weg zur Energiewende und in die Elektromobilität demonstriert werden. Fragt der Kunde, woher der Strom für sein künftiges Elektroauto kommt und wie er sicher sein kann, dass dieser nachhaltig erzeugt wird, ist die Photovoltaik-Anlage die Antwort. Je eine großflächige PV-Anlage wurde von neoom an den drei Standorten installiert, die nicht nur als Demonstrationsobjekte dienen, sondern natürlich auch die Autohäuser selbst und seine Autos darin mit Strom versorgen! Wird einmal durch die PV-Anlage mehr Energie produziert, als gerade gebraucht wird, werden Stromspeicher – je ein Speicher mit 50 kW – aus dem Hause neoom dafür sorgen, dass der Strom nicht verloren geht, sondern gespeichert wird, bis er benötigt wird! Dadurch kann das Autohaus Ortner die Energiekosten seiner Filialen maßgeblich reduzieren und sein Know-How hinsichtlich Stromautarkie und Kostenersparnis auch an seine Kund:innen weitergeben!
Nachdem sich der Kunde im Showroom einen übersichtlichen Überblick über die Produkte verschaffen konnte, und sich dennoch fragt, ob die Elektromobilität für ihn auch tatsächlich praktikabel ist und wie das Laden in der Praxis funktioniert, können ihm die Mitarbeiter:innen den Ladevorgang mittels der Ladestationen – pro Standort mindestens einem Hypercharger und 2 BOOGIE Ladestationen mit 2 x 22 kW von neoom – demonstrieren.
Die komplett ausgerüsteten Showrooms ermöglichen den Kunden einen schnellen Überblick darüber, was sie für den Einstieg in die E-Mobilität benötigen und welche Faktoren sie beachten müssen. Mit einem kompletten Energiesystem – von der PV über Stromspeicher bis hin zu Ladestationen – hat das Autohaus Ortner nun nicht nur das nötige Equipment bei der Hand, um Kund:innen neben Probefahrten in Zukunft auch den look & feel von innovativen Energiekonzepten und der Elektromobilität live vorführen zu können, sondern auch durch die Installation und Inbetriebnahme seines Energiesystems einen Schatz an Erfahrungen gesammelt, um seine Kund:innen optimal auf ihrem Weg in die Nachhaltigkeit unterstützen zu können!


„Uns begeistern Projekte, bei denen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen Energiekonzepte als ganzheitliche Lösungen denken und umsetzen – von der PV-Anlage über den Stromspeicher bis zur Ladestation! Denn so können wir die Begeisterung weitergeben und den Menschen die Energiewende näherbringen – und so die ersten Schritte am Weg dorthin gemeinsam gehen!“




Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | instagram | Referenzen | instagram | Blog | instagram | Referenzen | instagram | Referenzen | instagram | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Blog | instagram | Blog | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | |||||||||||||||
neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten MomentSeitdem unterstützt sie in der Abteilung 'Projects' bei der Verwirklichung von dezentralen Energiesystemen in Unternehmen. Sie begleitet die neoom... |
Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur DekarbonisierungUnd so sehen die einzelnen Grad dieser 360° Gesamtlösung aus: Eine 115 kWp Photovoltaik-Anlage produziert direkt auf dem Dach des Autohauses den... |
Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoomneoom verzeichnete bereits dank der Series B Runde erneut ein kräftiges Wachstum – umso mehr freut es uns, dass auch das Investment in neoom... |
Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem... |
Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitztDie Partnerschaft mit neoom entstand durch ein Großspeicherprojekt mit dem Fokus auf Peak Shaving. neoom überzeugte durch seine starke Kompetenz in... |
Dominik Neunteufel: Green Career loadingDominik Neunteufel war von Anfang an vom Thema Erneuerbare Energien fasziniert. Damit aus der Faszination eine Aktion wird, hat er sich eine... |
#neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende„Wir sind die Generation, die für die Nachkommenden das Leben besser macht!“, betonte unser CEO Walter Kreisel gleich zu Beginn unseres Events... |
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien
|
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der EnergiewendeDie Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz... |
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |