AT
de

Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle

Die Energiegemeinschaft Wienerwald ermöglicht bald allen Menschen in der Region Wienerwald ihren selbst produzierten PV-Strom anderen Nachbarn zu verkaufen – und auch ohne eigene Stromproduktion Ökostrom aus ihrer Region zu konsumieren! 

2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem sich der Anrainer Christian Mrazek keinesfalls zufriedengeben wollte, da er doch selbst seit 30 Jahren in der Regenerativen Energiebranche tätig ist.

Als das Ministerium schließlich 2021 Energiegemeinschaften präsentierte, mittels denen Privatpersonen, Gemeinden und KMUs unkompliziert Ökostrom untereinander handeln können, war er hellauf begeistert. Schließlich stieß er auf den neoom KLUUB – und entdeckte, dass man damit ein Werkzeug in der Hand hält, mit dem man per neoom APP von der Gründung bis zum Betrieb inklusive Abrechnung eine Energiegemeinschaft sehr leicht zum Leben erwecken kann und so Strom mit anderen Menschen in seiner Region handeln kann. Und das in einem rechtssicheren Rahmen: Die Energiegemeinschaft ist in einem Verein organisiert, neoom kümmert sich um die vereinsrechtlich-, energierechtlich- und Steuerrechts-konforme Abwicklung.  

 

Bildschirmfoto 2023-05-09 um 00.42.44

 

Mit dem neoom KLUUB in die Energiegemeinschaft 

Doch all diese bürokratischen Aktivitäten laufen im neoom KLUUB im Hintergrund ab, das einzelne Mitglied der Energiegemeinschaften kommt nur mit dem Outcome in Berührung. Sie erwartet nämlich neben Einfachheit, Transparenz und regionalem Ökostrom auch ein stabiler, günstiger Strompreis innerhalb der Energiegemeinschaft und gleichzeitig höhere Erträge bei der Einspeisung der selbst produzierten Energie – und das alles, ohne den Stromanbieter zu wechseln. 

 

KLUUB

 

Grünes Wachstum 

Der Zustrom in die Energiegemeinschaft Wienerwald ist dementsprechend nicht nur physikalisch hoch: Mitmachen kann jede Privatperson in der Region, auch ganz ohne eigene Stromproduktion. So wird die Energiegemeinschaft Wienerwald das Versorgungsgebiet Wien23, Perchtoldsdorf, Kaltenleutgeben, Breitenfurt, Laab im Walde, Untertullnerbach, Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach und Wien14 versorgen. Das Ziel des Initiators: Mit seiner Energiegemeinschaft 1000 Mitglieder zu erreichen! Das wären rund 30% der Haushalte in der Region. Christian zeigt sich zuversichtlich, dass dieses Ziel zu erreichen sein sollte.  

Wir freuen uns, dass die Region Wienerwald derart unter (Öko)strom steht! 

Du möchtest auch Teil einer Energiegemeinschaft werden? Dann melde dich im KLUUB der neoom APP an und wir finden die richtige Energiegemeinschaft für dich!

 

Du wohnst im Versorgungsgebiet der Energiegemeinschaft Wienerwald und möchtest Teil genau dieser Energiegemeinschaft werden? 

Christian Mrazek freut sich auf deine Kontaktaufnahme!

Christian Mrazek

Rehsteig 16

2384 Breitenfurt

Mail chrisiretriever@icloud.com

Mobile: 0664 6110993

HubSpot Video
Initiator EEG Wienerwald_zugeschnitten
„Dank dem unkomplizierten Rundum Service des neoom KLUUB - von der Gründung bis zum Betrieb der Energiegemeinschaft - kann ich mich ohne Ablenkung weiter auf meine Hauptthemen fokussieren: Nämlich Kunden zu gewinnen und PV-Anlagen zu bauen!“
Christian Mrazek
Initiator der Energiegemeinschaft Wienerwald
jacob_wöginger_500x500_circle
„Es freut uns sehr, wenn jemand derart die Initiative ergreift wie Christian Mrazek – und dabei auch noch andere mitreißt!“ 
Jacob Wöginger
Energy Community Service Manager
Walter_Kreisel_1x1-1200x1200-1
„Energiegemeinschaften sind eine großartige Möglichkeit, den Stromhandel zu demokratisieren & zu regionalisieren und uns so unabhängig zu machen von großen Konzernen. Damit kommen wir unserer Vision – infinite power for all of us – einen großen Schritt näher!“ 
Walter Kreisel
CEO & Founder neoom

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment   Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung   Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom   Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle   Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt   Dominik Neunteufel: Green Career loading   #neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende   EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien   Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende  
                             
neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment

Seitdem unterstützt sie in der Abteilung 'Projects' bei der Verwirklichung von dezentralen Energiesystemen in Unternehmen. Sie begleitet die neoom...

 
Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Und so sehen die einzelnen Grad dieser 360° Gesamtlösung aus: Eine 115 kWp Photovoltaik-Anlage produziert direkt auf dem Dach des Autohauses den...

 
Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom

neoom verzeichnete bereits dank der Series B Runde erneut ein kräftiges Wachstum – umso mehr freut es uns, dass auch das Investment in neoom...

 
Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle

2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem...

 
Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt

Die Partnerschaft mit neoom entstand durch ein Großspeicherprojekt mit dem Fokus auf Peak Shaving. neoom überzeugte durch seine starke Kompetenz in...

 
Dominik Neunteufel: Green Career loading

Dominik Neunteufel war von Anfang an vom Thema Erneuerbare Energien fasziniert. Damit aus der Faszination eine Aktion wird, hat er sich eine...

 
#neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende

„Wir sind die Generation, die für die Nachkommenden das Leben besser macht!“, betonte unser CEO Walter Kreisel gleich zu Beginn unseres Events...

 
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien

 
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
Neoom World