ENERGY GLOBE WORLD Award für PHANTOR

Neue Maßstäbe in der atmosphärischen Wassergewinnung

Eine funktionierende Wasserversorgung ist in vielen Regionen der Welt nicht selbstverständlich. Aber wo andere ein Problem sehen, sieht das Team von Imhotep.Industries rund um Walter Kreisel eine Herausforderung. So entstand der PHANTOR. Ein mobiler atmosphärischer Wassergenerator (AWG) in Containergröße, der täglich bis zu 10.000 Liter Trinkwasser aus der Umluft erntet. Das ist genug um dauerhaft ein Krankenhaus oder Wohngebäude mit Trinkwasser zu versorgen. Aber auch im Katastrophenfall ist damit eine sichere Wasserversorgung garantiert. Denn der mobile Wassergigant PHANTOR eignet sich für den stationären und den halbstationären Einsatz und setzt damit neue Maßstäbe. Dafür wurde das Produkt jetzt mit dem renommierten Umweltpreis ENERGY GLOBE im Bereich Wasser ausgezeichnet.

Jährlich werden 180 Projekte aus aller Welt mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien beim ENERGY GLOBE Award eingereicht. Ziel des Preises ist es, innovative und nachhaltige Projekte zu präsentieren, die für aktuelle und kommende Umweltprobleme umsetzbare Lösungen anbieten. Der PHANTOR ist genauso ein Produkt. Benannt ist er nach dem Elefanten, der Wasser über mehrere Kilometer riechen und sogar danach bohren kann. Wie andere atmosphärische Wassergeneratoren filtert er Wasser aus der Umluft. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen AWGs ist er aber sowohl für den stationären als auch den halbstationären Einsatz konzipiert. Denn atmosphärische Wassergeneratoren werden vor allem dort gebraucht, wo Wasserknappheit herrscht.

Die innovative Bauweise der Anlage und die integrierte selbstoptimierende Software setzen neue Maßstäbe im Bereich der Energieeffizienz. Der PHANTOR erzeugt täglich bis zu 10.000 Liter Wasser während er die entfeuchtete und kühle Luft dem Rückkühler zuführt, anstatt sie auszublasen. Der Strom für die Grundversorgung kommt aus der Photovoltaikanlage auf dem Dach. In Kombination mit einem Stromspeicher stellen so auch Stromausfälle kein Problem dar. Das macht ihn besonders interessant für den halbstationären Einsatz. Das erzeugte Trinkwasser entspricht österreichischen Standards. Dazu durchquert das geerntete Wasser unter anderem Aktivkohlefilter, UV-Entkeimung, Mineralisierung und Bakterienfilter. „Der PHANTOR erzeugt genügend Wasser, um ein komplettes Wohngebäude, Hotel oder Krankenhaus mit Frischwasser zu versorgen. In vielen Gebieten der Erde ist das wirtschaftlicher als eine Wasserleitung zu erreichten“, sagt Walter Kreisel. Der PHANTOR spielt in der Königsliga der atmosphärischen Wassergeneratoren und setzt neue Maßstäbe. Die Auszeichnung mit dem ENRGY GLOBE Award, dem renommiertesten Umweltpreis, bestätigt das.

Walter Kreisel CEO neoom

„An abgelegene Orte, in trockene Regionen oder bei Peacekeeping-Einsätzen und in Katastrophenfällen ist es besonders wichtig, rasch Trinkwasser in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Aktuelle AWG sind oft zu klein, um ausreichend Wasser zu erzeugen und / oder sie sind nicht mobil genug. Der PHANTOR ist hier der Missing-Link“

Walter Kreisel, MBA
CEO neoom + impact invest, NTUITY & Imhotep.Industries

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

Mit neoom und DM Elektrotechnik zur lückenlosen Blackoutsicherung   Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren Seite   neoom feiert 3. Geburtstag   Mandl's Ziegenhof hat Bock auf die Energiewende   neoom baut mit Besetzung des COO Managementstruktur weiter   Neoom Group erweitert erfolgreiche Partnerschaft mit Enerix auch in Deutschland   Rückblick auf die Powerdays 2021   BMW Reichhart macht sich mit neoom fit für die elektrische Zukunft!   Neoom ist Teilnehmer an der Weltklimakonferenz (COP26) in Glasgow   Eine Steuer für die Zukunft   11 Millionen Investment für weiteres Wachstum!   Enerix und neoom –  Zwei Betriebe mit einer Vision zur Energiewende   Geflügelaufzucht Huemer setzt auf nachhaltige Energieerzeugung   Future Talk @ HAGERBACH NXT 50 FESTIVAL   ENERGY GLOBE WORLD Award für PHANTOR  
                             
Mit neoom und DM Elektrotechnik zur lückenlosen Blackoutsicherung

DM Elektrotechnik und neoom haben sich nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern auch der Innovation verschrieben. Beide Unternehmen sind...

 
Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren Seite

Stromspeicher sind nicht gleich Stromspeicher. Die verbaute Batterietechnologie variiert und damit auch die Sicherheit der Batteriespeicher. Wir...

 
neoom feiert 3. Geburtstag

Grund genug für uns, dies mit unseren Mitarbeiter:innen, Investor:innen, Partnerbetrieben und Unterstützer:innen zu feiern – und mit namhaften...

 
Mandl's Ziegenhof hat Bock auf die Energiewende

Man kann sagen, Mandl’s Ziegenhof hat bereits 100 Jahre Erfahrung mit Energiespeichern gesammelt. Damals, 1921, hat nämlich der Urgroßvater des...

 
neoom baut mit Besetzung des COO Managementstruktur weiter

Seit dem Sommer 2021 ist HerbertMühlböck als COO Teil des Managementboards.Die Themen Innovation, Nachhaltigkeit und Energie kennt Mühlböck wie...

 
Neoom Group erweitert erfolgreiche Partnerschaft mit Enerix auch in Deutschland

Die neoom group gmbh verfolgt aufgrund ihres starken Wachstums derzeit eine ambitionierte Expansionsstrategie im gesamten DACH-Raum. Ein deutscher...

 
Rückblick auf die Powerdays 2021

Eines ist schon sicher, wir werden auch im nächsten Jahr wieder auf Tour gehen Der große Andrang bei durchweg allen Terminen hat unsere ohnehin schon...

 
BMW Reichhart macht sich mit neoom fit für die elektrische Zukunft!

Automobilkonzerne brauchen sie, Händler wollen sie, Kunden fahren auf sie ab. Die Rede ist von Elektroautos, die mittlerweile in jedem gut sortierten...

 
Neoom ist Teilnehmer an der Weltklimakonferenz (COP26) in Glasgow

In diesem Moment verfolgt die internationale Öffentlichkeit aufmerksam den Verlauf der Weltklimakonferenz in Glasgow. Die COP26 ist mit 25.000...

 
Eine Steuer für die Zukunft

Eines der Kernelemente der Gesetzesvorlage, die im Spätherbst vom Parlament verabschiedet werden und im Juli 2022 in Kraft treten soll, ist, dass CO2...

 
11 Millionen Investment für weiteres Wachstum!

Als Lead Investor führte das Family Office Z.E Fund Trust, Stellvertretend mit Herrn Maximilian Zeller die Runde an. Mit dabei waren unter anderem...

 
Enerix und neoom –  Zwei Betriebe mit einer Vision zur Energiewende

Energiegewinnung als Kreislaufwirtschaft - Gemeinsam in die Energiezukunft neoom und Enerix verbindet ihre Vision, Kund*innen maßgeschneiderte...

 
Geflügelaufzucht Huemer setzt auf nachhaltige Energieerzeugung

Seit mehr als 35 Jahren besteht das Unternehmen, das nun den nächsten Schritt in die Zukunft geht und aktiv den Weg zur nachhaltigen Energieerzeugung...

 
Future Talk @ HAGERBACH NXT 50 FESTIVAL

In dieser einzigartigen Umgebung konnten die Teilnehmer interessante Vorträge hören und Diskussionsrunden zu bestehenden und neu geplanten Projekten...

 
ENERGY GLOBE WORLD Award für PHANTOR

Eine funktionierende Wasserversorgung ist in vielen Regionen der Welt nicht selbstverständlich. Aber wo andere ein Problem sehen, sieht das Team von...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
Neoom World