IKEA denkt das Möbelhaus neu mit einem revolutionären Energiekonzept

IKEA ist mit seinem neu gebauten Möbelhaus am Wiener Westbahnhof ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Viele innovative Lösungen im Einrichtungshaus tragen dazu bei, nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern sogar einen positiven Einfluss auf das Klima haben zu können. Dafür braucht es kompetente Partner. IKEA vertraut bei der Umsetzung eines innovativen Energiekonzepts auf neoom.
Die weitläufige Dachterrasse bietet einen fantastischen 360° Blick über Wien. Hebt man den Blick nach oben, entdeckt man eine luftige Dachkonstruktion gespickt mit 280 Solarpanelen. Auf einer Fläche von insgesamt 500m² ernten diese Solarpanele mit einer Gesamtleistung von 88 kWp die Energie direkt von der Sonne.
Damit die gewonnene Energie, die gerade nicht verbraucht wird, nicht wirkungslos verpufft, wird sie einem Batteriespeichersystem zugeführt: Im Keller des neuen Einrichtungshauses ist das Stromspeichersystem BLOKK von neoom installiert, in dem die überschüssige Energie gespeichert wird. Dadurch kann der erzeugte Strom auch im Falle eines Stromausfalls genutzt werden. Verteilt auf vier aktiv klimatisierte Räume weisen die aktiv belüfteten Speicher insgesamt eine Systemleistung von 880 kW und eine Batteriekapazität von 1042 kWh auf. Die zentrale Steuerungssoftware NTUITY übernimmt die Regelung der einzelnen Speicher. Die Gesamtspeicherkapazität beträgt 1 MWh. Damit war das Batteriespeichersystem zum Zeitpunkt der Installation der größte inhouse Batteriespeicher in Europa.
Das Speichersystem liefert den Strom für den Normalbetrieb des Möbelhauses, wenn die direkt von der Photovoltaik-Anlage geerntete Energie nicht ausreicht. Im Notfall – einem Stromausfall – unterstützt der Batteriespeicher die Netzersatzanlage. Dadurch wird garantiert, dass der IKEA Wien Westbahnhof nie ungewollt in Dunkelheit versinkt. Ein weiteres Plus: Durch die große Speicherkapazität kann das Möbelhaus im Fall eines Netzausfalls auch seine Nachbarschaft mit Elektrizität versorgen. Dadurch trägt IKEA nachhaltig zur Versorgungssicherheit bei.
IKEA weist mit diesem europaweit beispiellosen Projekt anderen Gewerbebauten den Weg in die richtige Richtung: Eine nachhaltige und energieautarke Zukunft.


„Es war ungemein spannend, gemeinsam ein Projekt dieser Dimension neu zu denken. So konnten wir zeigen, dass ein virtuelles Kraftwerk in dieser Größenordnung keine Zukunftsmusik ist. Uns ist es wichtig, mit unseren Kooperationspartnern einen wesentlichen Unterschied zu machen und den Weg für eine bessere Zukunft zu bereiten!”
Eingesetzte
Produkte
neoom BLOKK
NTUITY
Eingesetzte
Produkte
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | instagram | Referenzen | instagram | Blog | instagram | Referenzen | instagram | Referenzen | instagram | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Blog | instagram | Blog | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | |||||||||||||||
neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten MomentSeitdem unterstützt sie in der Abteilung 'Projects' bei der Verwirklichung von dezentralen Energiesystemen in Unternehmen. Sie begleitet die neoom... |
Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur DekarbonisierungUnd so sehen die einzelnen Grad dieser 360° Gesamtlösung aus: Eine 115 kWp Photovoltaik-Anlage produziert direkt auf dem Dach des Autohauses den... |
Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoomneoom verzeichnete bereits dank der Series B Runde erneut ein kräftiges Wachstum – umso mehr freut es uns, dass auch das Investment in neoom... |
Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem... |
Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitztDie Partnerschaft mit neoom entstand durch ein Großspeicherprojekt mit dem Fokus auf Peak Shaving. neoom überzeugte durch seine starke Kompetenz in... |
Dominik Neunteufel: Green Career loadingDominik Neunteufel war von Anfang an vom Thema Erneuerbare Energien fasziniert. Damit aus der Faszination eine Aktion wird, hat er sich eine... |
#neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende„Wir sind die Generation, die für die Nachkommenden das Leben besser macht!“, betonte unser CEO Walter Kreisel gleich zu Beginn unseres Events... |
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien
|
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der EnergiewendeDie Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz... |
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Dein Projekt
Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!