AT
de

Mit neoom und DM Elektrotechnik zur lückenlosen Blackoutsicherung

neoom und DM Elektrotechnik sind zwei regionale Unternehmen mit einer Leidenschaft: Der Revolution des Energiemarkts. Um dieses Ziel gemeinsam voranzubringen, haben sich neoom und DM Elektrotechnik zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen.  

DM Elektrotechnik und neoom haben sich nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern auch der Innovation verschrieben. Beide Unternehmen sind Innovationstreiber auf ihrem Gebiet: das junge Scale-up neoom hinsichtlich Batteriespeichern und Ladestationen, DM Elektrotechnik hinsichtlich Elektroinstallationen.

Passenderweise ergänzen sich die Innovationen beider Betriebe perfekt: DM Elektrotechnik hat nämlich das Notstrom Ladegerät EPC-2165 als optimale Ergänzung für eine restlose Blackoutsicherung entwickelt. Ein erster Schritt zur Sicherheit im Falle eines Stromausfalls – verursacht durch ein Unwetter oder ähnliches - ist zwar bereits mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher getan, welche die Energieerzeugung und –speicherung sicherstellen. Diese liefert neoom, der starke Partner an der Seite von DM Elektrotechnik. Doch wenn die PV-Anlage ausfällt, weil sie beispielsweise durch ein Unwetter beschädigt wurde, und der im Batteriespeicher gespeicherte Strom bereits verbraucht ist, kann man dennoch im Dunkeln sitzen. Der EPC-2165 schafft hier Abhilfe: Er kann direkt an den Wechselrichter der PV-Anlage angeschlossen werden und lädt die Stromspeicher nach, bis diese wieder übernehmen können! Dadurch ergänzen sich die Produkte ideal zur lückenlosen Absicherung vor Stromausfällen. Dank der Partnerschaft zwischen neoom und DM Elektrotechnik können alle Produkte perfekt aufeinander abgestimmt beim Kunden installiert werden und so in ein innovatives Energiekonzept münden. Durch diese Synergieeffekte und die Handschlagqualität der beiden Mühlviertler Unternehmen erhält der Kunde ein funktionierendes Rundum-Sorglos-Paket!  

DM Elektrotechnik hat als neoom Platinum-Partner nämlich selbst bereits reichlich Erfahrung in der Zusammenarbeit mit neoom und der Umsetzung von Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern gesammelt. Auch Ladestationen installieren die oberösterreichischen Firmen zusammen – dabei wählt DM Elektrotechnik selbst die Produkte und Lösungen von neoom, auch am eigenen Standort! So hat DM Elektrotechnik direkt bei ihrem Firmengebäude eine öffentliche Ladestation angebracht, die auch für die firmeneigenen Elektroautos genutzt wird! Denn neoom und DM Elektrotechnik ermöglichen nicht nur ihren Kunden Strom regional nachhaltig zu erzeugen, sondern weisen selbst mit gutem Beispiel den Weg zur Energiewende!  

Dietmar Mitterlehner - Geschäftsführer DM Elektrotechnik

Es war uns ein großes Anliegen ein Produkt zu entwickeln, das bestehende Stromspeicher unterstützt und somit eine wirklich lückenlose Blackoutsicherung ermöglicht. Wir freuen uns, mit dem EPC-2165 eine solche Innovation geschaffen zu haben - und über unsere Partnerschaft mit neoom. Gemeinsam können wir unseren Kund:innen nun die größtmögliche Sicherheit bieten – und das nachhaltig und aus der Region!

Dietmar Mitterlehner
Geschäftsführer DM Elektrotechnik
Walter_Kreisel_1x1-300x300

Wir freuen uns, mit DM Elektrotechnik einen Mühlviertler Partner gefunden zu haben, um gemeinsam nachhaltige und vor allem ganzheitliche Energiesysteme für unsere Kund:innen umsetzen zu können und sie mit dem kompetenten Support durch direkte Ansprechpartner von neoom auf ihrem Weg zur Energiewende begleiten zu können!

Walter Kreisel
CEO & Geschäftsführer der neoom group

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment   Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung   Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom   Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle   Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt   Dominik Neunteufel: Green Career loading   #neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende   EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien   Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende  
                             
neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment

Seitdem unterstützt sie in der Abteilung 'Projects' bei der Verwirklichung von dezentralen Energiesystemen in Unternehmen. Sie begleitet die neoom...

 
Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Und so sehen die einzelnen Grad dieser 360° Gesamtlösung aus: Eine 115 kWp Photovoltaik-Anlage produziert direkt auf dem Dach des Autohauses den...

 
Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom

neoom verzeichnete bereits dank der Series B Runde erneut ein kräftiges Wachstum – umso mehr freut es uns, dass auch das Investment in neoom...

 
Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle

2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem...

 
Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt

Die Partnerschaft mit neoom entstand durch ein Großspeicherprojekt mit dem Fokus auf Peak Shaving. neoom überzeugte durch seine starke Kompetenz in...

 
Dominik Neunteufel: Green Career loading

Dominik Neunteufel war von Anfang an vom Thema Erneuerbare Energien fasziniert. Damit aus der Faszination eine Aktion wird, hat er sich eine...

 
#neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende

„Wir sind die Generation, die für die Nachkommenden das Leben besser macht!“, betonte unser CEO Walter Kreisel gleich zu Beginn unseres Events...

 
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien

 
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
2018-12-14-WKreisel-Teamfotos_039

Dein Projekt

Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!

Neoom World