AT
de

Vaillant wärmt Vertriebsbüros nachhaltig mit neoom

Das deutsche Unternehmen Vaillant bringt dank seiner mehr als 140 Jahren Erfahrung erfolgreich Wärme in Europas Haushalte. Nun wärmt es seine eigenen Vertriebsbüros in Graz und Traun nachhaltig mit einem innovativen Energiekonzept – basierend auf einer Photovoltaikanlage und Batteriespeichern. Diese Maßnahme ist Teil des ambitionierten unternehmensinternen Programms „S.E.E.D.S“, mit dem Vaillant die eigene Klimaneutralität anstrebt. Der Maßnahmenplan sieht nämlich unter anderem eine nachhaltige Modernisierung bestehender Gebäude und Betriebsstätten vor. Dabei setzt Vaillant auf neoom. Da wird uns warm um’s Herz – und das Klima wird wieder kühler!  

Die Vaillant Group will durch ihr unternehmensinternes Nachhaltigkeitsprogramm SEEDS die eigenen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Der erste Schritt, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, ist die Umstellung bestehender Standorte auf erneuerbare Energien und die Investition in eine umweltfreundliche Fahrzeugflotte – inklusive E-Ladestationen.  

neoom hat diese Vision aktiv umgesetzt und ein innovatives Energiekonzept entworfen. 

Die Basis bildet an beiden Standorten eine Photovoltaikanlage. Am Standort Graz wurden auf zwei Gebäuden insgesamt 104 monokristalline Photovoltaikhochleistungsmodule installiert. Die gesamte PV-Anlage bietet nun eine Leistung von rund 48 kWp. Damit deckt der Vaillant Standort nicht nur seinen Eigenbedarf, sondern kann den überschüssigen Strom auch als Mietstrom an einen weiteren am Gelände befindlichen Betrieb weitergeben. Am Standort Traun schaffen 92 Module eine Gesamtleistung von 29,9 kWp.  

Die Photovoltaik-Anlage optimiert nicht nur die Energiebilanz der Standorte, sondern hat noch einen weiteren großen Nutzen: Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt bei Vaillant Kund:innen rasant, und die Photovoltaikanlage aus dem eigenen Produktsortiment dient auch der Kundenpräsentation im Livemodus. Um dies gekonnt umzusetzen, werden unter anderem Mitarbeiter:innen aus Service und Vertrieb an den Vaillant Standorten – darunter Graz und Traun – an Produktschulungen teilnehmen. Da dürfen die richtigen Produkte natürlich nicht fehlen: Ein KJUUBE Batteriespeicher aus dem Hause neoom sorgt dafür, dass der produzierte Strom, der gerade nicht gebraucht wird, bis zu seiner Verwendung gespeichert wird. Das Energiemanagement per neoom IoE OS powered by NTUITY optimiert Stromverbräuche und senkt dadurch Kosten. Und diese Leistung kann sich sehen lassen – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Software ist mit den Bildschirmen in den Foyers der Vaillant Vertriebsbüros gekoppelt – so können Kund:innen und Mitarbeiter:innen die aktuellen Leistungsverläufe live via Screen mitverfolgen! 

Dank dem nachhaltig produzierten Strom gibt es nicht nur warmes Wasser für die Mitarbeiter:innen und Kund:innen sowie energiesparend ausgeleuchtete Geschäftsräumlichkeiten. Auch eine neoom BOXX Ladestation für Elektroautos wird so mit grünem Strom versorgt und kann von Kund:innen kostenlos am Kundenparkplatz genutzt werden. So sind alle Nutznießer des innovativen Energiekonzepts! 


 

Pichler
Wir werden als Unternehmen Schritt für Schritt grüner. Das ist uns wichtig, weil wir so nicht nur unsere Umwelt schützen, sondern auch unsere Kund:innen optimal unterstützen können, die richtige Energielösung für sie zu finden.
Josef Pichler
regionaler Verkaufsleiter Vaillant Vertriebsbüro Traun
Walter_Kreisel_1x1-300x300

Wir freuen uns über jedes Unternehmen, das sich die eigene Klimaneutralität zum Ziel setzt! Als Unternehmen, das selbst schon heute klimaneutral ist, unterstützen wir sie gerne mit unseren innovativen Produkten auf ihrem Weg!

Walter Kreisel
CEO & Geschäftsführer der neoom group

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment   Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung   Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom   Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle   Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt   Dominik Neunteufel: Green Career loading   #neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende   EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien   Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende  
                             
neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment

Seitdem unterstützt sie in der Abteilung 'Projects' bei der Verwirklichung von dezentralen Energiesystemen in Unternehmen. Sie begleitet die neoom...

 
Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Und so sehen die einzelnen Grad dieser 360° Gesamtlösung aus: Eine 115 kWp Photovoltaik-Anlage produziert direkt auf dem Dach des Autohauses den...

 
Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom

neoom verzeichnete bereits dank der Series B Runde erneut ein kräftiges Wachstum – umso mehr freut es uns, dass auch das Investment in neoom...

 
Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle

2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem...

 
Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt

Die Partnerschaft mit neoom entstand durch ein Großspeicherprojekt mit dem Fokus auf Peak Shaving. neoom überzeugte durch seine starke Kompetenz in...

 
Dominik Neunteufel: Green Career loading

Dominik Neunteufel war von Anfang an vom Thema Erneuerbare Energien fasziniert. Damit aus der Faszination eine Aktion wird, hat er sich eine...

 
#neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende

„Wir sind die Generation, die für die Nachkommenden das Leben besser macht!“, betonte unser CEO Walter Kreisel gleich zu Beginn unseres Events...

 
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien

 
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
2018-12-14-WKreisel-Teamfotos_039

Dein Projekt

Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!

Neoom World