AT
de

Vizekanzler Werner Kogler und Landesrat Stefan Kaineder besuchen die neoom group in Freistadt

Vizekanzler Werner Kogler und Landesrat Stefan Kaineder waren am vergangenen Montag bei uns zu Gast. Die beiden Politiker nutzten den Termin, um persönlich vor Ort einen Einblick in die Energiezukunft zu werfen und ließen sich von unserem Management Team und Gründer und CEO, Walter Kreisel, Soft- und Hardware-Lösungen rund um die dezentrale Energieversorgung zeigen. 

Um den avisierten Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich um 27 TWh bis 2030 zu erreichen, bedarf es einer großen Kraftanstrengung. Bereits jetzt ist klar, dass innovative, regionale Unternehmen dabei eine wichtige Rolle spielen werden. Zusammen mit anderen Unternehmen arbeiten wir bereits mit Hochdruck daran, den angestrebten Ausbau der Photovoltaik-Erzeugungskapazität von 11 TWh voranzutreiben. Dabei beweisen wir, dass der Umbau der Energieversorgung auf erneuerbare Energien zahlreiche Arbeitsplätze schafft – so wachsen wir in allen Bereichen der neoom group rasant und beschäftigen nach rund zwei Jahren derzeit bereits 85 Mitarbeiter, während bereits mehr als 15 weitere Stellen ausgeschrieben sind.

Bei ihrem Besuch überzeugten sich Vizekanzler Kogler und Landesrat Kaineder schließlich selbst davon, dass eine dezentrale Energieversorgung auf Basis 100% erneuerbarer Energien heute keine Zukunftsvision mehr, sondern in Freistadt und auch vielen anderen Orten mittlerweile Realität ist.

Unser Management Team erörterte mit beiden Besuchern die Vorteile und legislativen Herausforderungen des Erneuerbaren-Ausbaus. Kogler und Kaineder ließen sich dabei auch die ganze Palette hoch aktueller Produkte zeigen, mit denen wir derzeit den Markt erobert – von intelligenten Stromspeichern und Ladestationen bis hin zur neuartigen Energiemanagement- und automatisierungs Software NTUITY.

Diese Produkte sind es auch, die derzeit den Erfolg über die Landesgrenzen hinaus beflügeln. Wir sind bereits im gesamten DACH-Raum aktiv und haben Anfang des Jahres einen deutschen Ableger gegründet, um den Fußabdruck in Deutschland in den kommenden Monaten deutlich zu vergrößern.

Medienvertreter ließen sich dieses Ereignis auch nicht nehmen. Hier bereits erste Berichte und Beiträge:

 

Vizekanler Kogler besucht neoom in Freistadt

 

LT1Tips regional

 

wirtschaftszeitBezirksrundschau

 

 

Werner Kogler Vizekanzler und Bundesminister ÖsterreichWerner Kogler
„Klimaschutz ist der Treiber für Innovation, zukunftsfähige Wirtschaftsimpulse und für neue Jobs. Hier wird die Energieversorgung neu gedacht. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie heimische Unternehmen Ideen entwickeln, die weltweit Potenzial haben. Mit dem klaren Weg Richtung Klimaneutralität und zahlreichen Investitionsprogrammen wollen wir auch entsprechende Weichenstellungen Richtung Zukunft unterstützen“, zeigte sich auch Vizekanzler Werner Kogler vom Betriebsbesuch beeindruckt“
 
Werner Kogler
Vizekanzler und Bundesminister Österreich
Stefan Kaineder
„Wir sehen hier bei Neoom wie die Energiewende Wirklichkeit werden kann. Hier arbeiten kluge Köpfe tagtäglich daran, dass wir den Turnaround schaffen und entwickeln Konzepte und Produkte, die wir dringend zum Erreichen des Zieles zur Klimaneutralität brauchen werden. Gefordert sind aber jetzt auch die politischen EntscheidungsträgerInnen, denn unsere Wirtschaft und Industrie braucht eine starke Unterstützung und die entsprechenden Rahmenbedingungen, um den Weg der Transformation in die Klimaneutralität ehestmöglich beschreiten zu können.“
 
Stefan Kaineder
Klimalandesrat Oberösterreich

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment   Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung   Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom   Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle   Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt   Dominik Neunteufel: Green Career loading   #neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende   EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien   Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende  
                             
neoom x Katrin Fleischanderl: Match im ersten Moment

Seitdem unterstützt sie in der Abteilung 'Projects' bei der Verwirklichung von dezentralen Energiesystemen in Unternehmen. Sie begleitet die neoom...

 
Autohaus Feichtmayr: Freie Fahrt auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Und so sehen die einzelnen Grad dieser 360° Gesamtlösung aus: Eine 115 kWp Photovoltaik-Anlage produziert direkt auf dem Dach des Autohauses den...

 
Series-B-Extension Runde: B&C investiert in neoom

neoom verzeichnete bereits dank der Series B Runde erneut ein kräftiges Wachstum – umso mehr freut es uns, dass auch das Investment in neoom...

 
Energiegemeinschaft Wienerwald: Sonnenstrom für alle

2010 ergab eine Analyse aus Expertenhand, dass 78% der in der Region Wienerwald verbrauchten Energie fossilen Ursprungs sind. Ein Umstand, mit dem...

 
Josef Wyss Sägerei: Energie aus dem richtigen Holz geschnitzt

Die Partnerschaft mit neoom entstand durch ein Großspeicherprojekt mit dem Fokus auf Peak Shaving. neoom überzeugte durch seine starke Kompetenz in...

 
Dominik Neunteufel: Green Career loading

Dominik Neunteufel war von Anfang an vom Thema Erneuerbare Energien fasziniert. Damit aus der Faszination eine Aktion wird, hat er sich eine...

 
#neoomlive04: Mit neoom’s action plan zur Energiewende

„Wir sind die Generation, die für die Nachkommenden das Leben besser macht!“, betonte unser CEO Walter Kreisel gleich zu Beginn unseres Events...

 
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien

 
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
Neoom World