
Nur die Ruhe, beim nächsten Stromausfall
Die Stromnetze brechen zusammen, es wird finster, Chaos bricht aus. Bislang nur ein theoretisches Szenario, aber Experten warnen bereits seit einer Weile vor einem Blackout. Was kann man dagegen tun?
Hier finden Sie unsere News und Presseaussendungen über Erfolge, Partnerschaften, Referenzprojekte und aktuelle Themen von neoom.
Die Stromnetze brechen zusammen, es wird finster, Chaos bricht aus. Bislang nur ein theoretisches Szenario, aber Experten warnen bereits seit einer Weile vor einem Blackout. Was kann man dagegen tun?
neoom treibt die Überzeugung an, dass die Energiewende mit vereinten Kräften möglich ist. Derselben Überzeugung ist EPI – Energietechnik in Gössendorf. Der Partnerbetrieb bringt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaikbranche mit und kennt sich hervorragend mit Stromspeichern und Notstromschaltungen aus. Die idealen Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit.
Die Druckerei Roser ist schon jetzt über Österreichs Grenzen hinaus als eine der umweltfreundlichsten Druckereien bekannt. Die Installation zweier PV-Anlagen mit BEAAM und NTUITY-Energiemanagement ist für Roser darum der nächste logische Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft.
Der oberösterreichische Fachbetrieb HB Fliesen hat mit Hilfe von neoom jüngst seine Firmenzentrale fit für die Zukunft gemacht. Dadurch ist es gelungen, fast ¾ des Strombedarfs durch Sonnenkraft zu decken und die Stromkosten signifikant zu senken.
Am Dienstag den 16. Feburuar ist es wieder so weit – die Einreichfrist für die OeMAG-Investförderung beginnt. Damit ist es wieder möglich, einmalige Förderungen für neue Anlagen und Erweiterungen von bereits
bestehenden PV- und Speicherprojekten von bis zu €105.000 bzw. bis zu €10.000 zu beantragen.
In einem neuen Bericht kommt die unabhängige Denkfabrik RethinkX zu dem Ergebnis, dass es bis zum Jahr 2030 möglich sein wird, 100% des weltweiten Stroms ausschließlich mit der Hilfe von Solar, Wind und Batterien zu erzeugen.
Einer unserer ältesten Partner ist die oberöstereichische Firma SOLARier. Das bereits 1987 gegründete Unternehmen zählt zu den absoluten Pionieren der Branche.
Mit der auf dem Dach der neuen 1.000 Quadratmeter großen Logistikhalle installierten Photovoltaikanlage samt kombiniertem Batteriespeicher von neoom hat das Mauthausener Autohaus Reichhart jüngst eine Investition in die Zukunft gemacht, die sich doppelt auszahlt.
In der aktuellen Ausgabe des VKB-Kundenmagazins kommt beim Thema Wertsteigerung durch PV-Anlage & Batteriespeicher Walter Kreisel zu Wort
Ein neues Immobilienprojekt in der Stadtgemeinde Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel demonstriert, dass das Thema Energieautarkie zunehmend in den Fokus von Bauträgern rückt.
Gesammelte Fakten zur Investitionsprämie der österreichischen Bundesregierung, mit der auch unsere intelligenten Stromspeicherlösungen von staatlicher Seite gefördert werden können.
Das Wirtschaftsmagazin DIE MACHER berichtet über unser gemeinsames Projekt mit ÖSW
Bei der Auswahl des richtigen Speichers gibt es viel zu beachten. In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Kriterien, an Hand derer man verschiedene Modelle vergleichen kann.
Die Fussl Filiale in Freistadt wird durch PV und Stromspeicher erweitert und gilt damit als Vorreiter für zukünftige Standorte von Fussl Modestraße.
Gute Nachrichten für unsere Umwelt: Die Zahl der in Deutschland neu zugelassenen Elektroautos erreichte im März 2020 einen neuen Rekordstand.
Memodo, einer der führenden europäischen Photovoltaik-Großhändler, nimmt neooms BLOKK Gewerbespeicher in sein Produktportfolio auf
Vor dem Hintergrund der voranschreitenden Energiewende haben sich April 2020 drei österreichische Unternehmen aus dem Bereich der Photovoltaik zu einem Kompetenzteam zusammengeschlossen, um sich gemeinsam und mit kombiniertem Know-How noch effektiver für eine grünere und nachhaltige Zukunft einzusetzen.
Mit dem Österreichischen Siedlungswerk nimmt der größte gemeinnütziger Wohnbaukonzern Österreichs beim Thema Energiemanagement eine Vorreiterrolle ein und vertraut im Rahmen des Projektes gleich auf eine ganze Reihe von neoom Lösungen.
Die Umstellung auf einen Elektro-Fuhrpark war nie leichter: Mieten Sie Wallboxen, die zentral vom Unternehmen verwaltet werden und sich vollautomatisch um die Messung und Abrechnung kümmern.
Die aktuellen Ereignisse überschlagen sich – wir aber nicht. Denn besonders in diesen Zeiten sind Zusammenhalt, Stabilität und Sicherheit wichtiger denn je.
Am Mittwoch den 11. März startet die Einreichfrist einer OeMAG-Investförderung für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher. Dabei werden sowohl neue Anlagen als auch Erweiterungen von bereits bestehenden PV- und Speicherprojekten mit bis zu €105.000 bzw. bis zu €10.000 gefördert.
ZINKPOWER gehört zu den weltweit führenden Verzinkereien. Nachhaltigkeit beweist ZINKPOWER mit Green Dip Galvanizing und jetzt mit dem aufgewerteten Standort Vorchorf, wo mit Photovoltaik und Stromspeicher nachhaltig CO2 eingespart wird.
Die FH Hagenberg beschäftigt sich im Studiengang Mobile Computing im Schwerpunkt “Smart Energy” mit den Potentialen moderner Energiesysteme. Wir wurden eingeladen, den Studenten einen Einblick in aktuelle Praxisthemen und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben.
Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir jedem, egal ob Privat-, Gewerbe- oder Industriekunde, den Zugang zu sauber und bezahlbarer Energie ermöglichen, und dazu brauchen wir die besten Leute!
Am Standort Bärnbach in der Nähe von Graz wurde in eine gigantische Photovoltaik-Anlage investiert. Eine neu gebaute Halle wird komplett mit PV-Paneelen bedeckt um möglichst viel Strom vor Ort zu erzeugen und zu verbrauchen.
2019 war das bisher größte Jahr für unser Unternehmen. 2020 wird noch viel größer! Danke an alle Kunden, Partner und natürlich Mitarbeiter!
Der SENAT DER WIRTSCHAFT vergibt als ökosozial ausgerichtete, unabhängige wirtschaftspolitische Organisation mit seinem Ethik-Beirat zum dritten Mal den Austrian SDG-Award. Der ursprünglich an Unternehmen, die die UN-Nachhaltigkeitsziele in ihre Geschäftslogik und ihre Prozesse umfassend integriert haben, verliehene Award, wurde seither ergänzt und wird nunmehr in folgenden Kategorien vergeben: Unternehmen, Jugend, Medien, Städte
42technology liefert seit 2004 Gesamtlösungen für die dezentrale Energieerzeugung und -verteilung mit hochwertigen SCADA und Fernüberwachungssystemen für Kunden in der ganzen Welt und erweitert sein Leistungsportfolio um Lösungen von neoom.
Eine Expertenrunde diskutierte am futurezone Day, wie das ambitionierte Ziel eines klimaneutralen Österreichs erreicht werden kann.
Mit den Stromspeicher- und Ladeinfrastrukturlösungen von neoom will Elotech eine neue Ära im Unternehmen einläuten. Der erste Schritt zur “Elotech 2.0” wurde mit der neoom Techniker- und Partnerschulung bereits erfolgreich gemacht.
Der neoom BLOKK Energiespeicher überzeugte die Jury von TÜV Austria und landete unter den TOP 3 beim TÜV Wissenschaftspreis 2019.
Unsere Einreichung beim GBB Award “neoom BLOKK in Verbindung mit NTUITY” kam unter die Top-3 der Top-Einreicher in der Kategorie Produkt.
Nach dem Motto „In Oberösterreich geboren, weltweit Zuhause.“ hat sich das Export Center OÖ auf die Suche nach international vielversprechenden oberösterreichischen Start-ups gemacht, darunter neoom und NTUITY.
Der „Club der Sieger“ verfolgt das Prinzip „Lernen von den Besten“. Nur innovative Unternehmen mit entsprechendem Weitblick werden in den “Club der Sieger” beim begehrten “Best Business Award” aufgenommen.
Die Verfügbarkeit von E-Ladestellen am Arbeitsplatz, im Wohnungsbau und im öffentlichen Raum wird immer wichtiger. A1 und SMATRICS haben dafür eine umfassende Lösung für Unternehmen entwickelt und setzt dabei ausschließlich auf neoom® Lade- und Speicherlösungen.
Der ICEBERG Innovation Leadership Award zeichnet bahnbrechende Innovationen österreichischer Unternehmen aus. Mit “neoom BLOKK in Verbindung mit NTUITY” erreichte W&KREISEL den dritten Platz.
Unsere Partnerschaften verstehen wir als gemeinsamen Weg in eine nachhaltige Zukunft. Dabei teilen wir mit unserem Systempartner Elektro Rauch nicht nur die Leidenschaft für erneuerbare Energien, auch beim Thema Nachhaltigkeit und dem schonungsvollen Umgang mit der Umwelt ticken wir gleich.
In der aktuellen Ausgabe von a3BAU spricht Walter Kreisel über die Energiewende, erneuerbare Energie, elektrische Speichertechnologien und die Zukunft der Energiebranche.
Zur Optimierung des Eigenstroms wurde die Photovoltaik-Anlage durch einen neoom BLOKK Gewerbespeicher ergänzt um den Eigenverbrauch zu optimieren und Netzersatzbetrieb zu ermöglichen.
Eine neue Förderung des Landes Oberösterreich unterstützt Betriebe und Private bei der Installation von Photovoltaik sowie Stromspeicher.
Von der Planung, Projektierung bis hin zur Errichtung und Inbetriebnahme von PV Systemen und neoom® Energiespeichersystemen bietet Kärnten Solar alles aus einer Hand. Ein Vorteil für alle!
Unter dem Titel „Photovoltaik- und Speicheranlagen in der Land- und Forstwirtschaft“ fördert der Klima- und Energiefonds erstmals auch Photovoltaik in Kombination mit Speicher. Mit den flexiblen Stromspeichern BLOKK und KJUUBE kann diese Förderung optimal genutzt werden.
Krannich Solar Stromspeicher-Experten und Vertriebsmitarbeiter besuchen Schulung bei W&KREISEL um ihr Wissen um nachhaltige Energiesysteme mit neoom und NTUITY auszubauen.
GTS Automation bietet Lösungen im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und nutzt dabei modernste Technologien für Kommunikations- und Automatisierungslösungen.
Das Spektrum von Elektro Lechner aus Salzburg reicht von privatem Wohnbau über Gewerbeinstallationen bis zur Betreuung öffentlicher Institutionen und Körperschaften.
Energy City ist ein Konzept für eine energieautarke Wohnsiedlung aus über 200 Passivhäusern und sie entsteht zwei Kilometer außerhalb des Expo-Geländes in Astana. Die ersten Gebäude sind bereits realisiert und mit Energiespeichern von neoom ausgerüstet.
Mit dem Austrian Green Planet Building Award werden österreichische Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Leistungen im Ausland im Bereich energieeffizientes Bauen vollbringen. Wir sind stolz mit dem Projekt DAN EXPO – Energy City Astana zu den Preisträgern zu gehören.
Chinas innovativster Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriemodulen Pylontech liefert die richtigen Batteriespeichersysteme für das steile Wachstum der W&KREISEL Group.
W&KREISEL gewinnt mit dem neoom BLOKK Gewerbespeicher den zweiten Platz beim EPCON Award von imh.
ProfitLogistics kann dank neoom Batteriespeicher- und Ladeprodukte die durch Photovoltaik selbst erzeugte Energie intelligent verteilen und bei Bedarf speichern.
Impressum Datenschutz Kontakt Copyright neoom group gmbh
Bitte melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse mit der Sie als Partner bei neoom registriert sind an: