KLUUBs
Finde deine Energiegemeinschaft
Wie hoch ist mein Energiepreis in der Energiegemeinschaft? Wie viel erspare ich mir und wie viel bekomme ich für meinen eingespeisten Strom? Wie viele Mitglieder gibt es bereits in der Energiegemeinschaft und aus welchen Quellen kommt der Strom? Alle Detailinfos zu unseren KLUUBs findest du auf dieser Seite!

-100% Abgaben 270
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"270
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und zeigt ein enormes Wachstum an Mitgliedern auf.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 270
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1556 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 100 Einspeisezählpunkte und 233 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und zeigt ein enormes Wachstum an Mitgliedern auf.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 270
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1556 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 100 Einspeisezählpunkte und 233 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 261
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"261
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 261
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1752 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 97 Einspeisezählpunkte und 225 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 261
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1752 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 97 Einspeisezählpunkte und 225 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 261
Mitglieder 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"261
Mitglieder","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Friedrich Pölz vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 261
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1972 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 96 Einspeisezählpunkte und 242 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Friedrich Pölz vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 261
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1972 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 96 Einspeisezählpunkte und 242 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 244
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"244
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 244
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1828 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 143 Einspeisezählpunkte und 234 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 244
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1828 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 143 Einspeisezählpunkte und 234 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

verfügbar 241
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
verfügbar","badge_2":"241
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
In unserer Bürgerenergiegemeinschaft kannst du aus ganz Österreich günstigen, erneurbar produzierten Strom aus einem Wasserkraftwerk in OÖ und weiteren PV Anlagen beziehen.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 241
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 4054 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 73 Einspeisezählpunkte und 182 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nIn unserer Bürgerenergiegemeinschaft kannst du aus ganz Österreich günstigen, erneurbar produzierten Strom aus einem Wasserkraftwerk in OÖ und weiteren PV Anlagen beziehen.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 241
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 4054 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 73 Einspeisezählpunkte und 182 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 239
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"239
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde gegründet und teilt bereits sehr erfolgreich regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 239
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1692 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 112 Einspeisezählpunkte und 208 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde gegründet und teilt bereits sehr erfolgreich regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 239
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1692 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 112 Einspeisezählpunkte und 208 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 215
Mitglieder 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"215
Mitglieder","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EcuSol gegründet und zeichnet sich durch viele Mitglieder aus, welche regional produzierten Strom untereinander teilen.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 215
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1939 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 96 Einspeisezählpunkte und 192 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EcuSol gegründet und zeichnet sich durch viele Mitglieder aus, welche regional produzierten Strom untereinander teilen.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 215
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1939 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 96 Einspeisezählpunkte und 192 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 183
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"183
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 183
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 3838 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 109 Einspeisezählpunkte und 158 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 183
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 3838 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 109 Einspeisezählpunkte und 158 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 168
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"168
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 168
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1102 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 146 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 168
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1102 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 146 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 147
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"147
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 147
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1069 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 83 Einspeisezählpunkte und 113 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 147
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1069 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 83 Einspeisezählpunkte und 113 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 147
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"147
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 147
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1286 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 81 Einspeisezählpunkte und 140 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 147
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1286 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 81 Einspeisezählpunkte und 140 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 145
Mitglieder 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"145
Mitglieder","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 145
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 601 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 128 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 145
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 601 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 128 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 129
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"129
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 129
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1179 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 77 Einspeisezählpunkte und 103 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 129
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1179 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 77 Einspeisezählpunkte und 103 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 124
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"124
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 124
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1080 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 72 Einspeisezählpunkte und 98 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 124
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1080 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 72 Einspeisezählpunkte und 98 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 121
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"121
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von der Gemeinde vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage der Gemeinde einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1146 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 54 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von der Gemeinde vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage der Gemeinde einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1146 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 54 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 121
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"121
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1213 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1213 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 120
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"120
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 120
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1894 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 71 Einspeisezählpunkte und 97 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 120
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1894 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 71 Einspeisezählpunkte und 97 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 118
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"118
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 118
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 916 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 64 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 118
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 916 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 64 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 118
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"118
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 118
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 771 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 59 Einspeisezählpunkte und 106 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 118
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 771 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 59 Einspeisezählpunkte und 106 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 116
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"116
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 116
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1640 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 116
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1640 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 115
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"115
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 115
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1109 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 70 Einspeisezählpunkte und 106 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 115
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1109 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 70 Einspeisezählpunkte und 106 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 115
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"115
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 115
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 511 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 53 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 115
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 511 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 53 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 113
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"113
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Firma Vollstrom gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 113
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 664 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Firma Vollstrom gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 113
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 664 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 113
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"113
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neuhofen an der Ybbs gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 113
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 952 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 97 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neuhofen an der Ybbs gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 113
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 952 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 97 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 109
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"109
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 109
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1593 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 77 Einspeisezählpunkte und 98 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 109
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1593 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 77 Einspeisezählpunkte und 98 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 101
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"101
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Steirertech gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 101
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 598 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 90 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Steirertech gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 101
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 598 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 90 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 98
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"98
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1145 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 52 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1145 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 52 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 97
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"97
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 97
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 823 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 59 Einspeisezählpunkte und 87 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 97
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 823 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 59 Einspeisezählpunkte und 87 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 97
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"97
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 97
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1705 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 49 Einspeisezählpunkte und 79 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 97
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1705 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 49 Einspeisezählpunkte und 79 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 96
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"96
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 96
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 842 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 47 Einspeisezählpunkte und 87 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 96
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 842 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 47 Einspeisezählpunkte und 87 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 95
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"95
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 95
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 519 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 89 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 95
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 519 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 89 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 94
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"94
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 94
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 807 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 61 Einspeisezählpunkte und 74 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 94
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 807 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 61 Einspeisezählpunkte und 74 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 90
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"90
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 90
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 566 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 64 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 90
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 566 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 64 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 89
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"89
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 856 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 68 Einspeisezählpunkte und 65 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 856 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 68 Einspeisezählpunkte und 65 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 88
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"88
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 88
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1176 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 88
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1176 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 88
Mitglieder 12,48 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"88
Mitglieder","badge_3":"12,48 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 88
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,48 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1236 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 61 Einspeisezählpunkte und 72 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 88
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,48 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1236 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 61 Einspeisezählpunkte und 72 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 81
Mitglieder 8,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"81
Mitglieder","badge_3":"8,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von der Gemeinde und Hr. Lindlbauer initiiert. Für eine Teilnahme bitte auf der Homepage der EEG anmelden.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 81
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 8,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 428 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 74 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde von der Gemeinde und Hr. Lindlbauer initiiert. Für eine Teilnahme bitte auf der Homepage der EEG anmelden.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 81
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 8,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 428 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 74 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 78
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"78
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 78
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1361 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 44 Einspeisezählpunkte und 66 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 78
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1361 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 44 Einspeisezählpunkte und 66 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 77
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"77
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 806 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 44 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 806 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 44 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 77
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"77
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 433 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 433 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 77
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"77
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 589 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 52 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 589 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 52 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 76
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"76
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 76
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 851 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 72 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 76
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 851 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 72 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 72
Mitglieder 14,4 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"72
Mitglieder","badge_3":"14,4 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG versorgt sich unter anderem durch eine Wasserkraftanlage größtenteils selbst und profitiert von regional & erneurbar produziertem Strom.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 72
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 440 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 59 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG versorgt sich unter anderem durch eine Wasserkraftanlage größtenteils selbst und profitiert von regional & erneurbar produziertem Strom.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 72
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 440 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 59 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 72
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"72
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 72
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 706 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 43 Einspeisezählpunkte und 63 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 72
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 706 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 43 Einspeisezählpunkte und 63 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 70
Mitglieder 14,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"70
Mitglieder","badge_3":"14,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 70
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 419 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 62 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 70
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 419 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 62 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 64
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"64
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 64
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 310 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 64
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 310 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 63
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"63
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 337 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 60 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 337 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 60 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 63
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"63
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1265 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 54 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1265 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 54 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 61
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"61
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 61
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 535 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 47 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 61
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 535 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 47 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 58
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"58
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 58
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 553 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biogas, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 58
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 553 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biogas, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 56
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"56
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 56
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 474 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 50 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 56
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 474 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 50 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 54
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"54
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 558 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 48 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 558 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 48 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 54
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"54
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 353 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 29 Einspeisezählpunkte und 45 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 353 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 29 Einspeisezählpunkte und 45 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 53
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"53
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 53
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 647 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 30 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 53
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 647 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 30 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 50
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"50
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 50
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 518 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 41 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 50
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 518 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 41 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 49
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 716 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 716 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 49
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 381 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 43 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 381 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 43 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 49
Mitglieder 13,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Mitglieder","badge_3":"13,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 370 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 370 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 49
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 265 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 36 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 265 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 36 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 48
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"48
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 48
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 950 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 25 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 48
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 950 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 25 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 48
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"48
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 48
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 318 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 42 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 48
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 318 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 42 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 47
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"47
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 47
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 414 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 35 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 47
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 414 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 35 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 47
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"47
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 47
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 314 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 34 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 47
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 314 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 34 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 44
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"44
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 481 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 481 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 44
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"44
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 296 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 296 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 42
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"42
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 42
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 434 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 38 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 42
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 434 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 38 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 40
Mitglieder 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"40
Mitglieder","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 40
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1612 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 34 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 40
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1612 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 34 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 39
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 406 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 406 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 39
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 197 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 34 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 197 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 34 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 39
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 195 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 195 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 36
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"36
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 36
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 596 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 29 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 36
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 596 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 29 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 35
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"35
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 35
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 269 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 35
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 269 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 34
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"34
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 34
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 34
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 34
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"34
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 34
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 258 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 34
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 258 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 34
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"34
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 34
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 814 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 34
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 814 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 32
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"32
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 32
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 221 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 24 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 32
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 221 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 24 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 31
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"31
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Durch zwei große PV-Anlagen am Auberg, steht aktuell viel Strom zur Verfügung. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich!
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 524 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDurch zwei große PV-Anlagen am Auberg, steht aktuell viel Strom zur Verfügung. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich!
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 524 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 30
Mitglieder 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"30
Mitglieder","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 30
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 262 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 26 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 30
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 262 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 26 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 29
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"29
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 29
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 164 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 29
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 164 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 28
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"28
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 148 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 148 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 28
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"28
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 182 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 23 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 182 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 23 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 27
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"27
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 27
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 234 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 27
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 234 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 26
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"26
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 503 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 503 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 26
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"26
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 189 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 189 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 26
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"26
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 173 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 173 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 25
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"25
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 24
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 568 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 568 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 24
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 334 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 334 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 23
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 194 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 194 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 23
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 254 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 254 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 22
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"22
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 22
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 149 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 22
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 149 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 22
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"22
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 22
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 83 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 21 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 22
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 83 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 21 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 20
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"20
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 50 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 50 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 19
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"19
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 19
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"19
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 109 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 109 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 18
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 646 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 646 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 18
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 149 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 149 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 18
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 136 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 136 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 17
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"17
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 132 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 132 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 17
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"17
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 17
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"17
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 267 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 267 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 16
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"16
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 107 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 107 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 16
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"16
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 252 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 252 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 16
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"16
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 345 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 345 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 15
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"15
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 359 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 359 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 15
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"15
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 92 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 92 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 14
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"14
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 278 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 278 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 13
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 81 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 10 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 81 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 10 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 13
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 85 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 85 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 13
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 104 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 104 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 12
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"12
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 12
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 70 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 12
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 70 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 12
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"12
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 12
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 78 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 12
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 78 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 11
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 85 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 85 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 11
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 51 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 51 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 11
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 15 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 15 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 10
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"10
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 60 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 60 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 8
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"8
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 30 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 30 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 8
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"8
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 7
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 36 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 36 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 7
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 323 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 323 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 7
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 22 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 22 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 6
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"6
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 91 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 91 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 6
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"6
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 12 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 12 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 5
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"5
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Mitglieder 9,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Mitglieder","badge_3":"9,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EPI-Energietechnik gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 71 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EPI-Energietechnik gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 71 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Mitglieder 14,4 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Mitglieder","badge_3":"14,4 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Mitglieder 18,72 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Mitglieder","badge_3":"18,72 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 18,72 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 42 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 18,72 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 42 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 2
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 13 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 13 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 2
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 2
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 2
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 20 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 20 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 15 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 15 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

verfügbar 0
Mitglieder 9,0 ct / kWh
(brutto)
verfügbar","badge_2":"0
Mitglieder","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 0
Mitglieder 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Mitglieder","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 0
Mitglieder 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Mitglieder","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 0
Mitglieder 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Mitglieder","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 0
Mitglieder 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Mitglieder","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Mitglieder.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
* Sende uns gerne ein Bild deiner Region oder Energiegemeinschaft auf energiegemeinschaft@neoom.com
Durchschnittlicher Tagesverlauf
der Energiegemeinschaft in den letzten 30 Tagen
Keine Daten für den ausgewählten Zeitraum verfügbar