KLUUBs
Finde deine Energiegemeinschaft
Wie hoch ist mein Energiepreis in der Energiegemeinschaft? Wie viel erspare ich mir und wie viel bekomme ich für meinen eingespeisten Strom? Wie viele Mitglieder gibt es bereits in der Energiegemeinschaft und aus welchen Quellen kommt der Strom? Alle Detailinfos zu unseren KLUUBs findest du auf dieser Seite!

-100% Abgaben 307
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"307
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 307
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 2804 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 187 Einspeisezählpunkte und 293 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 307
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 2804 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 187 Einspeisezählpunkte und 293 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 283
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"283
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 283
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1872 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 108 Einspeisezählpunkte und 243 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 283
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1872 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 108 Einspeisezählpunkte und 243 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

verfügbar 277
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
verfügbar","badge_2":"277
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
In unserer Bürgerenergiegemeinschaft kannst du aus ganz Österreich günstigen, erneurbar produzierten Strom aus einem Wasserkraftwerk in OÖ und weiteren PV Anlagen beziehen.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 277
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 4752 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 87 Einspeisezählpunkte und 206 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nIn unserer Bürgerenergiegemeinschaft kannst du aus ganz Österreich günstigen, erneurbar produzierten Strom aus einem Wasserkraftwerk in OÖ und weiteren PV Anlagen beziehen.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 277
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 4752 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 87 Einspeisezählpunkte und 206 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 277
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"277
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und zeigt ein enormes Wachstum an Mitgliedern auf.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 277
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1630 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 106 Einspeisezählpunkte und 240 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und zeigt ein enormes Wachstum an Mitgliedern auf.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 277
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1630 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 106 Einspeisezählpunkte und 240 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 275
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"275
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Friedrich Pölz vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 275
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 2083 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 102 Einspeisezählpunkte und 257 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Friedrich Pölz vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 275
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 2083 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 102 Einspeisezählpunkte und 257 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 272
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"272
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde gegründet und teilt bereits sehr erfolgreich regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 272
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1860 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 127 Einspeisezählpunkte und 240 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde gegründet und teilt bereits sehr erfolgreich regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 272
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1860 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 127 Einspeisezählpunkte und 240 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 234
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"234
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EcuSol gegründet und zeichnet sich durch viele Mitglieder aus, welche regional produzierten Strom untereinander teilen.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 234
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1930 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 102 Einspeisezählpunkte und 207 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Ing. Gregor Aigner
E-Mail: office@ecusol.at
Telefon: 07562/5491
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EcuSol gegründet und zeichnet sich durch viele Mitglieder aus, welche regional produzierten Strom untereinander teilen.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 234
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1930 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 102 Einspeisezählpunkte und 207 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Ing. Gregor Aigner
E-Mail: office@ecusol.at
Telefon: 07562/5491

-100% Abgaben 228
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"228
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 228
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 2773 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 163 Einspeisezählpunkte und 217 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 228
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 2773 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 163 Einspeisezählpunkte und 217 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 206
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"206
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 206
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 4356 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 133 Einspeisezählpunkte und 187 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 206
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 4356 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 133 Einspeisezählpunkte und 187 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 174
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"174
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 174
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1154 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 79 Einspeisezählpunkte und 154 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 174
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1154 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 79 Einspeisezählpunkte und 154 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 165
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"165
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 165
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1120 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 84 Einspeisezählpunkte und 150 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 165
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1120 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 84 Einspeisezählpunkte und 150 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 158
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"158
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 158
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1371 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 85 Einspeisezählpunkte und 150 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 158
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1371 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 85 Einspeisezählpunkte und 150 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 156
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"156
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 156
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 460 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 45 Einspeisezählpunkte und 138 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 156
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 460 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 45 Einspeisezählpunkte und 138 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 152
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"152
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 152
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1455 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 85 Einspeisezählpunkte und 118 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 152
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1455 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 85 Einspeisezählpunkte und 118 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 141
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"141
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 141
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1167 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 88 Einspeisezählpunkte und 114 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 141
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1167 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 88 Einspeisezählpunkte und 114 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 140
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"140
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 140
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1798 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 67 Einspeisezählpunkte und 131 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 140
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1798 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 67 Einspeisezählpunkte und 131 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 137
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"137
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 137
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 633 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 66 Einspeisezählpunkte und 133 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 137
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 633 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 66 Einspeisezählpunkte und 133 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 136
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"136
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 136
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1200 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 116 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 136
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1200 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 116 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 134
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"134
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neuhofen an der Ybbs gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 134
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1311 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 81 Einspeisezählpunkte und 120 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neuhofen an der Ybbs gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 134
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1311 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 81 Einspeisezählpunkte und 120 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 134
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"134
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 134
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1381 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 83 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 134
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1381 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 83 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 133
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"133
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Firma Vollstrom gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 133
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 774 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 118 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Firma Vollstrom gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 133
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 774 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 118 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 133
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"133
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 133
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1948 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 103 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 133
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1948 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 103 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 132
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"132
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 132
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 960 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 70 Einspeisezählpunkte und 111 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Fa. ET-Schiffner - Leobersdorfer Straße 26\nA-2560 Berndorf
E-Mail: office@et-schiffner.at
Telefon: 02672 / 81224
\n
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 132
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 960 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 70 Einspeisezählpunkte und 111 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Fa. ET-Schiffner - Leobersdorfer Straße 26 A-2560 Berndorf
E-Mail: office@et-schiffner.at
Telefon: 02672 / 81224

-100% Abgaben 126
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"126
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 126
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1683 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 126
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1683 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 109 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 123
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"123
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von der Gemeinde vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage der Gemeinde einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 123
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1165 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 56 Einspeisezählpunkte und 110 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Taufkirchen
E-Mail: gemeinde@taufkirchen-pram.ooe.gv.at
Telefon: +43 7719 72 55
\n
Die EEG wurde von der Gemeinde vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage der Gemeinde einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 123
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1165 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 56 Einspeisezählpunkte und 110 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Taufkirchen
E-Mail: gemeinde@taufkirchen-pram.ooe.gv.at
Telefon: +43 7719 72 55

-100% Abgaben 117
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"117
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 117
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1187 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 91 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Jürgen Krausgruber
\n
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 117
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1187 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 76 Einspeisezählpunkte und 91 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Jürgen Krausgruber

-100% Abgaben 111
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"111
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Steirertech gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 111
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 625 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 98 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Steirertech gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 111
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 625 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 98 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 111
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"111
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 111
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 472 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 104 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 111
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 472 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 104 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 102
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"102
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 102
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1639 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 82 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 102
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1639 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 82 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 99
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"99
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 99
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 543 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 37 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 99
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 543 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 37 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 98
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"98
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 783 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 56 Einspeisezählpunkte und 60 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 783 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 56 Einspeisezählpunkte und 60 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 98
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"98
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 876 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 50 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 876 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 50 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 98
Standorte 8,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"98
Standorte","badge_3":"8,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von der Gemeinde und Hr. Lindlbauer initiiert. Für eine Teilnahme bitte auf der Homepage der EEG anmelden.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 8,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 518 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 91 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde von der Gemeinde und Hr. Lindlbauer initiiert. Für eine Teilnahme bitte auf der Homepage der EEG anmelden.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 8,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 518 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 91 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 98
Standorte 12,48 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"98
Standorte","badge_3":"12,48 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,48 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1317 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 69 Einspeisezählpunkte und 82 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,48 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1317 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 69 Einspeisezählpunkte und 82 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 96
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"96
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 96
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 859 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 62 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 96
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 859 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 62 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 91
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"91
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 91
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 723 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 87 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 91
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 723 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 87 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 89
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"89
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1168 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 56 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1168 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 56 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 89
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"89
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1432 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 77 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1432 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 77 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 87
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"87
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 87
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 779 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 63 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 87
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 779 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 63 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 83
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"83
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 83
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 557 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 38 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 83
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 557 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 38 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 81
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"81
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 81
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 478 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 81
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 478 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 81
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"81
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 81
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 653 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 59 Einspeisezählpunkte und 74 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 81
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 653 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 59 Einspeisezählpunkte und 74 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 79
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"79
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 79
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 380 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 42 Einspeisezählpunkte und 65 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 79
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 380 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 42 Einspeisezählpunkte und 65 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 77
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"77
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 479 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 73 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 479 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 73 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 75
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"75
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 75
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1316 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 50 Einspeisezählpunkte und 66 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 75
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1316 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 50 Einspeisezählpunkte und 66 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 75
Standorte 14,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"75
Standorte","badge_3":"14,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 75
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 508 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 68 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 75
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 508 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 68 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 74
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"74
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 74
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 769 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 64 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 74
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 769 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 64 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 73
Standorte 14,4 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"73
Standorte","badge_3":"14,4 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG versorgt sich unter anderem durch eine Wasserkraftanlage größtenteils selbst und profitiert von regional & erneurbar produziertem Strom.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 73
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 440 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG versorgt sich unter anderem durch eine Wasserkraftanlage größtenteils selbst und profitiert von regional & erneurbar produziertem Strom.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 73
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 440 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 67
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"67
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 67
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 796 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 45 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 67
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 796 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 45 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 66
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"66
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 66
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1301 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 57 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 66
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1301 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 57 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 65
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"65
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 65
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 472 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 30 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Günter Preinfalk
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 65
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 472 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 30 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Günter Preinfalk

-100% Abgaben 64
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"64
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 64
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 514 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 57 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 64
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 514 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 57 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 63
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"63
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 420 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 30 Einspeisezählpunkte und 54 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 420 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 30 Einspeisezählpunkte und 54 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 62
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"62
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 62
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 662 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 55 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
GR Alexander Haruk
E-Mail: alexander.haruk@enzesfeld-lindabrunn.gv.at
Telefon: +43 664 233 91 40
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 62
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 662 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 55 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
GR Alexander Haruk
E-Mail: alexander.haruk@enzesfeld-lindabrunn.gv.at
Telefon: +43 664 233 91 40

-100% Abgaben 62
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"62
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 62
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 538 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 48 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 62
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 538 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 48 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 61
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"61
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 61
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 917 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 50 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 61
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 917 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 50 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 60
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"60
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 60
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 424 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 49 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 60
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 424 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 49 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 57
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"57
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 57
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 553 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 57
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 553 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 55
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"55
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 559 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biogas, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 42 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 559 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biogas, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 42 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 54
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"54
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1631 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 45 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 1631 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 45 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 54
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"54
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 346 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 47 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 346 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 47 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 54
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"54
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 558 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 49 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 54
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 558 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 49 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 53
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"53
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 53
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 516 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 53
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 516 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 40 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 52
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"52
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 52
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 313 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 47 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 52
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 313 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 47 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070

-100% Abgaben 52
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"52
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 52
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 680 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 52
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 680 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 50
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"50
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 50
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 419 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 42 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 50
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 419 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 42 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 49
Standorte 13,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Standorte","badge_3":"13,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 410 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 39 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 410 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 39 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 49
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 461 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 36 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 461 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 36 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 46
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"46
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 46
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 376 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 39 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 46
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 376 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 39 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 45
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"45
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 45
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 359 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 45
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 359 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 44
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"44
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 225 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 36 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 225 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 36 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 44
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"44
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 961 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 34 Einspeisezählpunkte und 25 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 44
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 961 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 34 Einspeisezählpunkte und 25 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 42
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"42
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 42
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 345 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 42
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 345 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 39
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 625 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 625 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 39
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 406 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 406 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 39
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 222 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 222 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 38
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"38
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 38
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 317 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 33 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 38
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 317 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 33 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 37
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"37
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 37
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 256 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 37
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 256 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 37
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"37
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Durch zwei große PV-Anlagen am Auberg, steht aktuell viel Strom zur Verfügung. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich!
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 37
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 550 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Stephan Wurm
E-Mail: wurm.stephan@gmx.at
Telefon: +43 664 88489316
\n
Durch zwei große PV-Anlagen am Auberg, steht aktuell viel Strom zur Verfügung. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich!
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 37
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 550 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Stephan Wurm
E-Mail: wurm.stephan@gmx.at
Telefon: +43 664 88489316

-100% Abgaben 37
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"37
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 37
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 828 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 37
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 828 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 23 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 33
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"33
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 33
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 241 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 33
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 241 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 32
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"32
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 32
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 307 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 32
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 307 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 32
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"32
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 32
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 122 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 32
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 122 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 31
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"31
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 165 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 165 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 31
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"31
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 770 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 770 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 28
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"28
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 191 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 191 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 28
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"28
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 211 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 24 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 211 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 24 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 27
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"27
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 27
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 127 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 24 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 27
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 127 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 24 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 26
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"26
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 198 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 198 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 26
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"26
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 414 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 414 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 24
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 110 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 110 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 24
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 213 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 213 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 24
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 503 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 503 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 24
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 328 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Alfred Winderle
E-Mail: alf.red@drei.at
Telefon: +43 660 3490095
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 328 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Alfred Winderle
E-Mail: alf.red@drei.at
Telefon: +43 660 3490095

-100% Abgaben 23
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 544 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 544 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 21
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"21
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 106 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 21 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 106 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 21 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 21
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"21
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 165 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 165 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070

-100% Abgaben 21
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"21
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 20
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"20
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 177 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 177 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 20
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"20
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 30 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 30 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 19
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"19
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 378 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 378 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 19
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"19
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 101 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 101 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 19
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"19
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 60 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 60 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 18
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 119 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 119 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 18
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 136 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 136 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 17
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"17
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 104 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Andreas Rathmayr
E-Mail: EG-Wels-Nord@outlook.at
Telefon: +43 664 2248290
\n
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 17
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 104 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Andreas Rathmayr
E-Mail: EG-Wels-Nord@outlook.at
Telefon: +43 664 2248290

-100% Abgaben 16
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"16
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 471 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 471 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 16
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"16
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 136 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 136 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 15
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"15
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 252 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 252 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 15
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"15
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 92 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 92 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 14
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"14
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 14
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"14
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 278 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 278 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 13
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 78 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 78 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 13
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 73 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 73 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 13
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 86 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 86 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 11
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 68 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 68 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 6 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 11
Standorte 9,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Standorte","badge_3":"9,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EPI-Energietechnik gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 111 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EPI-Energietechnik gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 111 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 11
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 70 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 70 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 10
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"10
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 129 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 129 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 9
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"9
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 9
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 38 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 9
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 38 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 9
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"9
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 9
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 46 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 9
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 46 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 8
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"8
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 7
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 23 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 23 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 7
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 533 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 533 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 7
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 36 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 36 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank

-100% Abgaben 5
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"5
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 4
Standorte 14,4 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"14,4 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 20 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 20 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 37 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 37 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 13 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 13 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Standorte 18,72 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"18,72 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 18,72 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 42 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 18,72 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 42 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 3
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 2
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 7 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 7 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 2
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 15 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 15 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 1
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 0
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070

-100% Abgaben 0
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

-100% Abgaben 0
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com

verfügbar 0
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
verfügbar","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
Durchschnittlicher Tagesverlauf
der Energiegemeinschaft in den letzten 30 Tagen
Keine Daten für den ausgewählten Zeitraum verfügbar