KLUUBs
Finde deine Energiegemeinschaft
Wie hoch ist mein Energiepreis in der Energiegemeinschaft? Wie viel erspare ich mir und wie viel bekomme ich für meinen eingespeisten Strom? Wie viele Mitglieder gibt es bereits in der Energiegemeinschaft und aus welchen Quellen kommt der Strom? Alle Detailinfos zu unseren KLUUBs findest du auf dieser Seite!
-100% Abgaben 373
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"373
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 373
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 4299 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, WINDKRAFT, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 237 Einspeisezählpunkte und 350 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 373
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 4299 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, WINDKRAFT, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 237 Einspeisezählpunkte und 350 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 360
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"360
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 360
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 3340 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 218 Einspeisezählpunkte und 335 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 360
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 3340 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 218 Einspeisezählpunkte und 335 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
verfügbar 336
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
verfügbar","badge_2":"336
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
In unserer Bürgerenergiegemeinschaft kannst du aus ganz Österreich günstigen, erneurbar produzierten Strom aus einem Wasserkraftwerk in OÖ und weiteren PV Anlagen beziehen.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 336
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 5409 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 110 Einspeisezählpunkte und 241 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nIn unserer Bürgerenergiegemeinschaft kannst du aus ganz Österreich günstigen, erneurbar produzierten Strom aus einem Wasserkraftwerk in OÖ und weiteren PV Anlagen beziehen.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 336
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 5409 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 110 Einspeisezählpunkte und 241 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 303
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"303
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Friedrich Pölz vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 303
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 2285 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 115 Einspeisezählpunkte und 284 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Friedrich Pölz vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 303
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 2285 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 115 Einspeisezählpunkte und 284 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 302
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"302
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 302
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1814 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 117 Einspeisezählpunkte und 261 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 302
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1814 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 117 Einspeisezählpunkte und 261 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 290
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"290
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde gegründet und teilt bereits sehr erfolgreich regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 290
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1932 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 136 Einspeisezählpunkte und 257 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde gegründet und teilt bereits sehr erfolgreich regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 290
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1932 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 136 Einspeisezählpunkte und 257 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 286
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"286
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und zeigt ein enormes Wachstum an Mitgliedern auf.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 286
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1725 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 115 Einspeisezählpunkte und 245 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und zeigt ein enormes Wachstum an Mitgliedern auf.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 286
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1725 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 115 Einspeisezählpunkte und 245 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 274
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"274
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 274
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 2325 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen WINDKRAFT, Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 138 Einspeisezählpunkte und 261 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 274
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 2325 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen WINDKRAFT, Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 138 Einspeisezählpunkte und 261 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 263
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"263
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EcuSol gegründet und zeichnet sich durch viele Mitglieder aus, welche regional produzierten Strom untereinander teilen.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 263
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 3209 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 118 Einspeisezählpunkte und 236 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Ing. Gregor Aigner
E-Mail: office@ecusol.at
Telefon: 07562/5491
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EcuSol gegründet und zeichnet sich durch viele Mitglieder aus, welche regional produzierten Strom untereinander teilen.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 263
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 3209 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 118 Einspeisezählpunkte und 236 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Ing. Gregor Aigner
E-Mail: office@ecusol.at
Telefon: 07562/5491
-100% Abgaben 236
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"236
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 236
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 4777 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 154 Einspeisezählpunkte und 216 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 236
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 4777 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 154 Einspeisezählpunkte und 216 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 195
Standorte 10,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"195
Standorte","badge_3":"10,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 195
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1573 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 98 Einspeisezählpunkte und 175 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 195
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1573 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 98 Einspeisezählpunkte und 175 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 183
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"183
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 183
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1270 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 88 Einspeisezählpunkte und 160 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 183
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1270 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 88 Einspeisezählpunkte und 160 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 173
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"173
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Firma Vollstrom gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 173
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 875 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 68 Einspeisezählpunkte und 143 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Firma Vollstrom gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 173
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 875 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 68 Einspeisezählpunkte und 143 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 171
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"171
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 171
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1461 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 89 Einspeisezählpunkte und 159 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie EEG wurde von Hans Gschossmann vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 171
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1461 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 89 Einspeisezählpunkte und 159 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 171
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"171
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 171
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1580 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 101 Einspeisezählpunkte und 136 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 171
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1580 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 101 Einspeisezählpunkte und 136 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 169
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"169
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 169
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 528 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 53 Einspeisezählpunkte und 152 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 169
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 528 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 53 Einspeisezählpunkte und 152 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 166
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"166
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 166
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1919 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 80 Einspeisezählpunkte und 160 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 166
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1919 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 80 Einspeisezählpunkte und 160 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 148
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"148
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 148
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1493 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 89 Einspeisezählpunkte und 119 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 148
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1493 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 89 Einspeisezählpunkte und 119 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 147
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"147
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 147
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 651 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 66 Einspeisezählpunkte und 140 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 147
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 651 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 66 Einspeisezählpunkte und 140 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 146
Standorte 10,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"146
Standorte","badge_3":"10,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 146
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 2031 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 83 Einspeisezählpunkte und 114 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 146
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 2031 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 83 Einspeisezählpunkte und 114 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 145
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"145
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neuhofen an der Ybbs gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 145
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1331 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 87 Einspeisezählpunkte und 127 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neuhofen an der Ybbs gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 145
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1331 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 87 Einspeisezählpunkte und 127 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 142
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"142
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 142
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1285 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 80 Einspeisezählpunkte und 133 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 142
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1285 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 80 Einspeisezählpunkte und 133 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 140
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"140
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 140
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1078 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 78 Einspeisezählpunkte und 125 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Fa. ET-Schiffner - Leobersdorfer Straße 26\nA-2560 Berndorf
E-Mail: office@et-schiffner.at
Telefon: 02672 / 81224
\n
Die EEG wurde gemeinsam mit der Firma ET-Schiffner gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 140
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1078 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 78 Einspeisezählpunkte und 125 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Fa. ET-Schiffner - Leobersdorfer Straße 26 A-2560 Berndorf
E-Mail: office@et-schiffner.at
Telefon: 02672 / 81224
-100% Abgaben 137
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"137
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 137
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1664 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 120 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 137
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1664 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 120 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 134
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"134
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 134
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1287 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 95 Einspeisezählpunkte und 104 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 134
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1287 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 95 Einspeisezählpunkte und 104 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 126
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"126
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 126
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1397 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 68 Einspeisezählpunkte und 117 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 126
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1397 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 68 Einspeisezählpunkte und 117 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 126
Standorte 10,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"126
Standorte","badge_3":"10,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 126
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 860 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 66 Einspeisezählpunkte und 115 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 126
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 860 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 66 Einspeisezählpunkte und 115 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 125
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"125
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 125
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 487 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 37 Einspeisezählpunkte und 119 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 125
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 487 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 37 Einspeisezählpunkte und 119 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 123
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"123
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von der Gemeinde vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage der Gemeinde einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 123
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1165 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 56 Einspeisezählpunkte und 112 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Taufkirchen
E-Mail: gemeinde@taufkirchen-pram.ooe.gv.at
Telefon: +43 7719 72 55
\n
Die EEG wurde von der Gemeinde vor Ort initiert und erreicht durch eine Wasserkraftanlage der Gemeinde einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 123
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1165 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 56 Einspeisezählpunkte und 112 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Taufkirchen
E-Mail: gemeinde@taufkirchen-pram.ooe.gv.at
Telefon: +43 7719 72 55
-100% Abgaben 121
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"121
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Steirertech gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 707 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 42 Einspeisezählpunkte und 107 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Steirertech gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 707 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 42 Einspeisezählpunkte und 107 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 121
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"121
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1149 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 75 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Jürgen Krausgruber
\n
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 121
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1149 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 75 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Jürgen Krausgruber
-100% Abgaben 106
Standorte 12,48 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"106
Standorte","badge_3":"12,48 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 106
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,48 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1459 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 75 Einspeisezählpunkte und 88 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 106
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,48 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1459 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 75 Einspeisezählpunkte und 88 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 105
Standorte 8,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"105
Standorte","badge_3":"8,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde von der Gemeinde und Hr. Lindlbauer initiiert. Für eine Teilnahme bitte auf der Homepage der EEG anmelden.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 105
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 8,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 578 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 100 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde von der Gemeinde und Hr. Lindlbauer initiiert. Für eine Teilnahme bitte auf der Homepage der EEG anmelden.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 105
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 8,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 578 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 100 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 104
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"104
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 104
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1628 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 81 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 104
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1628 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 51 Einspeisezählpunkte und 81 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 104
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"104
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 104
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 729 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 42 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 104
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 729 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 42 Einspeisezählpunkte und 101 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 103
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"103
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 103
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 577 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 95 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG gehört zur EEG Scheibbs, gegründet von Harald Kirchberger und seinem Projektteam. Sie zeichnet sich durch einige Wasserkraftanlagen aus und erreicht somit einen hohen Grad an Unabhängigkeit.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 103
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 577 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 41 Einspeisezählpunkte und 95 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 98
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"98
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 884 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\n\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma SalzachSonne gegründet, außerdem nimmt die Gemeinde mit ihren Standorten an der EEG teil.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 98
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 884 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 92 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 95
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"95
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 95
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 767 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 83 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Günter Preinfalk
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 95
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 767 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 83 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Günter Preinfalk
-100% Abgaben 94
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"94
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 94
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1403 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 49 Einspeisezählpunkte und 82 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 94
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1403 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 49 Einspeisezählpunkte und 82 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 92
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"92
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 92
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1148 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 92
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1148 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 60 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 91
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"91
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 91
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 469 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 50 Einspeisezählpunkte und 76 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 91
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 469 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 50 Einspeisezählpunkte und 76 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 90
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"90
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 90
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 705 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 79 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 90
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 705 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 79 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 89
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"89
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 719 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 52 Einspeisezählpunkte und 57 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 89
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 719 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 52 Einspeisezählpunkte und 57 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 87
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"87
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 87
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 794 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 68 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 87
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 794 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Biomasse, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 63 Einspeisezählpunkte und 68 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 85
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"85
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 85
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 570 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 39 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 85
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 570 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 39 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 85
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"85
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 85
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 484 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 85
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 484 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 82
Standorte 14,4 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"82
Standorte","badge_3":"14,4 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG versorgt sich unter anderem durch eine Wasserkraftanlage größtenteils selbst und profitiert von regional & erneurbar produziertem Strom.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 82
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 528 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 43 Einspeisezählpunkte und 73 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG versorgt sich unter anderem durch eine Wasserkraftanlage größtenteils selbst und profitiert von regional & erneurbar produziertem Strom.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 82
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 528 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 43 Einspeisezählpunkte und 73 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 80
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"80
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 80
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 494 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 43 Einspeisezählpunkte und 77 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 80
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 494 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 43 Einspeisezählpunkte und 77 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 79
Standorte 14,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"79
Standorte","badge_3":"14,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 79
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 521 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 72 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 79
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 521 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 33 Einspeisezählpunkte und 72 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 78
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"78
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 78
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1090 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 78
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1090 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 48 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 77
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"77
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 703 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 56 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 77
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 703 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 35 Einspeisezählpunkte und 56 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 76
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"76
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 76
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 945 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 49 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 76
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 945 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 49 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 74
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"74
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 74
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 504 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 65 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 74
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 504 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 36 Einspeisezählpunkte und 65 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 71
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"71
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 71
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 463 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 71
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 463 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 67 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 70
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"70
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 70
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 717 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 62 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
GR Alexander Haruk
E-Mail: alexander.haruk@enzesfeld-lindabrunn.gv.at
Telefon: +43 664 233 91 40
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 70
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 717 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 62 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
GR Alexander Haruk
E-Mail: alexander.haruk@enzesfeld-lindabrunn.gv.at
Telefon: +43 664 233 91 40
-100% Abgaben 69
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"69
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 69
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 567 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 39 Einspeisezählpunkte und 56 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 69
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 567 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 39 Einspeisezählpunkte und 56 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 68
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"68
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 68
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 521 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 34 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 68
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 521 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 34 Einspeisezählpunkte und 58 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 68
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"68
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 68
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1301 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 59 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 68
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1301 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 59 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 68
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"68
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 68
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 659 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 51 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 68
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 659 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 51 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 67
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"67
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 67
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 469 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 53 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 67
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 469 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 40 Einspeisezählpunkte und 53 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 65
Standorte 10,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"65
Standorte","badge_3":"10,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 65
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 811 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 34 Einspeisezählpunkte und 44 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 65
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 811 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 34 Einspeisezählpunkte und 44 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 63
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"63
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 563 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 49 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 63
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 563 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 49 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 62
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"62
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Durch zwei große PV-Anlagen am Auberg, steht aktuell viel Strom zur Verfügung. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich!
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 62
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 699 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Stephan Wurm
E-Mail: wurm.stephan@gmx.at
Telefon: +43 664 88489316
\n
Durch zwei große PV-Anlagen am Auberg, steht aktuell viel Strom zur Verfügung. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich!
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 62
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 699 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 61 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Stephan Wurm
E-Mail: wurm.stephan@gmx.at
Telefon: +43 664 88489316
-100% Abgaben 61
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"61
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 61
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 344 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 59 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 61
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 344 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 24 Einspeisezählpunkte und 59 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
-100% Abgaben 60
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"60
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 60
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1662 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 54 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 60
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 1662 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Kleinwasserkraft, Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 54 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 58
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"58
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 58
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 666 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 52 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Himberg
E-Mail: christina.nagy@himberg.gv.at
Telefon: +43 2235/86213-29
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 58
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 666 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 52 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Himberg
E-Mail: christina.nagy@himberg.gv.at
Telefon: +43 2235/86213-29
-100% Abgaben 57
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"57
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 57
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 434 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 43 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 57
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 434 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 43 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 57
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"57
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 57
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 340 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 51 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 57
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 340 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 51 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 56
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"56
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 56
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 643 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 29 Einspeisezählpunkte und 51 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 56
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 643 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 29 Einspeisezählpunkte und 51 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 55
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"55
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 558 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 53 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 558 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 53 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 55
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"55
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 672 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 672 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 55
Standorte 13,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"55
Standorte","badge_3":"13,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 445 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 43 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt bereits seit längerem regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 55
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 445 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 32 Einspeisezählpunkte und 43 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 50
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"50
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 50
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 474 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 50
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 474 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 18 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 49
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 371 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 371 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 28 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 49
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"49
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 305 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 44 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 49
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 305 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 44 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 48
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"48
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 48
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 388 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 38 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Tux
E-Mail: gemeinde@tux.gv.at
Telefon: +43 5287 8555 0
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 48
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 388 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 38 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Gemeinde Tux
E-Mail: gemeinde@tux.gv.at
Telefon: +43 5287 8555 0
-100% Abgaben 46
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"46
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 46
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 467 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 46
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 467 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 22 Einspeisezählpunkte und 37 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 43
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"43
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 43
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 225 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 43
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 225 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 43
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"43
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 43
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 372 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 35 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 43
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 372 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 27 Einspeisezählpunkte und 35 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 41
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"41
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 41
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 622 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 41
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 622 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 40
Standorte 10,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"40
Standorte","badge_3":"10,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 40
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 766 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 40
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 766 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 31 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 40
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"40
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 40
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 874 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie EEG wurde gemeinsam mit der Gemeinde und einem lokalen Initiator gegründet und teilt regional und erneurbar produzierten Strom untereinander.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 40
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 874 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 26 Einspeisezählpunkte und 29 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 39
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 194 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 194 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 30 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 39
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"39
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 401 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 39
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 401 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 25 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 38
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"38
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 38
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 189 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 23 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 38
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 189 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 23 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 35
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"35
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 35
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 813 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 35
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 813 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 32 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 31
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"31
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 222 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 31
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 222 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 30
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"30
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 30
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Andreas Rathmayr
E-Mail: EG-Wels-Nord@outlook.at
Telefon: +43 664 2248290
\n
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 30
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Andreas Rathmayr
E-Mail: EG-Wels-Nord@outlook.at
Telefon: +43 664 2248290
-100% Abgaben 30
Standorte 10,8 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"30
Standorte","badge_3":"10,8 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 30
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 297 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Elektro Lang gegründet.
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 30
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,8 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 297 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 21 Einspeisezählpunkte und 28 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 29
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"29
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 29
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 148 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 26 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 29
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 148 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 26 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 29
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"29
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 29
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 202 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 29
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 202 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 17 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 28
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"28
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 425 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 28
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 425 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 19 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 27
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"27
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 27
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 124 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 27
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 124 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 27 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 26
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"26
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 111 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 26
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 111 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 25
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"25
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 518 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 518 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 20 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 25
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"25
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 197 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 197 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 25
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"25
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 374 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Alfred Winderle
E-Mail: alf.red@drei.at
Telefon: +43 660 3490095
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 25
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 374 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Alfred Winderle
E-Mail: alf.red@drei.at
Telefon: +43 660 3490095
-100% Abgaben 24
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 208 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 208 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 15 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 24
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"24
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 114 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 24
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 114 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 9 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 23
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 169 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 23
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 109 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 109 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 22 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 23
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 131 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 131 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 18 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 23
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"23
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 154 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 23
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 154 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 14 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 22
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"22
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 22
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 388 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 22
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 388 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 13 Einspeisezählpunkte und 20 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 21
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"21
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 517 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 517 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 17 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 21
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"21
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 78 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 78 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 21
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"21
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 205 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 21
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 205 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 16 Einspeisezählpunkte und 19 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
-100% Abgaben 20
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"20
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 510 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 20
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 510 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 19
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"19
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 141 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 19
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 141 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 16 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 18
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 159 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 159 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 18
Standorte 11,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Standorte","badge_3":"11,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 285 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 285 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 12 Einspeisezählpunkte und 13 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 18
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"18
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 155 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 18
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 155 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 14 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 16
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"16
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 16
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 11 Einspeisezählpunkte und 15 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 15
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"15
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 172 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 172 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 10 Einspeisezählpunkte und 12 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 15
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"15
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 92 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 15
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 92 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 14
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"14
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 75 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 14
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 75 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 13
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 216 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 216 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 6 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 13
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 77 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 77 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 7 Einspeisezählpunkte und 11 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 13
Standorte 9,5 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"13
Standorte","badge_3":"9,5 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EPI-Energietechnik gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 111 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 10 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDiese EEG wurde gemeinsam mit der Firma EPI-Energietechnik gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 13
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,5 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 111 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 10 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 12
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"12
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 12
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 121 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 12
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 121 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 8 Einspeisezählpunkte und 9 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 11
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 47 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 47 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 11
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 38 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 38 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 11
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"11
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 70 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 11
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 70 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 8 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 10
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"10
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 35 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 35 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 10
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"10
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 533 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 533 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 10
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"10
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 53 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 10
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 53 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
-100% Abgaben 8
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"8
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 40 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 40 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 7 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 8
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"8
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 8
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 67 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 7
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"7
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 23 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 7
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 23 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 6
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"6
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 388 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 388 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 5 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 6
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"6
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 45 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 45 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 5 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 6
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"6
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 109 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 6
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 109 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 4 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 5
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"5
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 5
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"5
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 137 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 137 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 5
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"5
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 5
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 4
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 4
Standorte 14,4 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"14,4 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 14,4 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 100 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 4
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 37 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 37 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 4
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
\nDie Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 151 kW.
Die Hauptarten der Einspeisung umfassen Photovoltaik und Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 3 Einspeisezählpunkte und 4 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 4
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"4
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 13 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 4
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 13 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 3 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 3
Standorte 18,72 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"18,72 ct / kWh
(brutto)","description":"
Hier gelangst du zur Homepage der EEG.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 18,72 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 42 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nHier gelangst du zur Homepage der EEG.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 18,72 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 42 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Photovoltaik.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 3
Standorte 13,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"13,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 13,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 18 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 2 Einspeisezählpunkte und 2 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 3
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"3
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 3
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 2
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"2
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 9 kW.
\nDie Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
\nAufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 2
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 9 kW.
Die Hauptart der Einspeisung umfasst Stromspeicher.
Aufgeteilt auf 1 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
verfügbar 1
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
verfügbar","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 1
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 1
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"1
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
\n
Diese EEG wurde gemeinsam mit der Firma Mission Solar gegründet.
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 1
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 1 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Mission Solar
E-Mail: eg@mission-solar.at
Telefon: 051240506070
-100% Abgaben 0
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 0
Standorte 12,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"12,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 12,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 0
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 0
Standorte 11,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"11,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 11,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 0
Standorte 10,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"10,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 10,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 0
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nHinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
\nDie Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Hinweis: Das Bild ist ein Beispielfoto und kann jederzeit mit einem Bild von deiner Region oder Energiegemeinschaft ersetzt werden. Sende uns dafür ein Bild an energiegemeinschaft@neoom.com
-100% Abgaben 0
Standorte 9,0 ct / kWh
(brutto)
-100% Abgaben","badge_2":"0
Standorte","badge_3":"9,0 ct / kWh
(brutto)","description":"
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
\nAufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
\nHilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
\nWeitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
\nAnsprechperson der Energiegemeinschaft:
Andreas Rathmayr
E-Mail: EG-Wels-Nord@outlook.at
Telefon: +43 664 2248290
\n
Die Energiegemeinschaft umfasst derzeit 0
Standorte.
Der aktuelle Tarif der Gemeinschaft beträgt 9,0 ct/kWh brutto, und die Gesamtleistung der aktiven Einspeiseanlagen liegt bei 0 kW.
Aufgeteilt auf 0 Einspeisezählpunkte und 0 Verbrauchszählpunkte.
Hilfe für die Anmeldung findest du hier: zur Schritt für Schritt Anleitung
Weitere Informationen und Unterstützung findest Du unter: zur Wissensdatenbank
Ansprechperson der Energiegemeinschaft:
Andreas Rathmayr
E-Mail: EG-Wels-Nord@outlook.at
Telefon: +43 664 2248290
Durchschnittlicher Tagesverlauf
der Energiegemeinschaft in den letzten 30 Tagen
Keine Daten für den ausgewählten Zeitraum verfügbar