support
Wir sind für dich da
Du hast Fragen zu unseren Produkten? Du suchst technische Anleitungen oder interessierst dich für eine Schulung? Hier findest du all das! Wir unterstützen dich dein neoom Leben lang!
Du hast bereits ein konkretes Anliegen für den Kunden-Support?
Kontaktiere uns gerne per Telefon, E-Mail oder erstelle direkt ein Ticket.
Tel. AT: +437942 209701
Tel. DE: +49 8124 9189091
Tel. CH: +41 44 5211071
Mail: support@neoom.com
Unterstützung
Deine Vorteile als
neoom Premium Partner
ANLEITUNGEN UND DOKUMENTE DOWNLOADEN
SCHULUNGSUNTERLAGEN UND TERMINE
WERBEMATERIAL ZUM DOWNLOAD
STROMSPEICHER
Ich möchte ein neoom Produkt kaufen. An wen kann ich mich wenden?
Welche Garantien haben die Speicherprodukte KJUUBE und BLOKK?
neoom KJUUBE
Ist eine Nachladung über PV im Inselbetrieb/Netzersatzbetrieb mit Kjuube Speichern möglich?
„Ja, wenn die PV-Anlage direkt an den KJUUBE angeschlossen ist. “
Wie kann die Entladetiefe eines KJUUBE Speichers festgelegt werden, um eine permanente Reserve von zB 50% für den Fall eines Netzausfalls zu haben?
Goodwe-Wechselrichter:
In der PV-Master-App unter „“Erweiterte Einstellungen““ Ladestandsschutz aktivieren und gewünschte Entladetiefe einstellen
Solax-Wechselrichter:
Im Menü unter Status -> Charger-Setting -> Min Capacity (direkt am Gerät oder Remote möglich)
Was passiert bei einem Stromausfall beim KJUUBE NEA?
Können Wechselrichter im Betrieb aus der Ferne überwacht und gesteuert werden?
Solax Wechselrichter können online über die Solax Cloud und über die Solax Cloud App überwacht werden, wo auch einige Einstellungen per Fernzugriff angepasst werden können.
GoodWe Wechselrichter können online über das SEMS-Portal überwacht werden. Änderungen in den Einstellungen sind über die PV-Master App möglich.
In der Datenaufzeichnung des Speicherwechselrichters fehlen nachts manche Datenpunkte (z.B. Netzfrequenz).
Ich habe bereits eine PV-Anlage. Kann ich einen KJUUBE Speicher als Ergänzung zu der bestehenden Anlage installieren?
LADESYSTEME
Ich möchte ein neoom Produkt kaufen. An wen kann ich mich wenden?
Kann ich mit neoom Ladeprodukten einphasig oder dreiphasig laden?
Können neoom Ladestationen im Freien installiert werden?
Mein Elektroauto hat einen Typ 1 Anschluss (z.B. Import aus USA). Kann ich damit eine neoom Ladestation nutzen?
An Ladestationen mit Typ-2-Ladebuchse kann ein Elektroauto mit Typ-1-Anschluss mit einem entsprechenden Ladekabel (Typ 2 auf Typ 1) geladen werden.
An Ladestationen mit fest installierten Typ-2-Ladekabeln kann ein Auto mit Typ-1-Anschluss nicht geladen werden.
Kann ich ein Elektroauto mit einer Ladeleistung von 3,7kW an einer 11kW / 22kW Ladestation aufladen?
Die Ladestation kommuniziert über das verbundene Ladekabel mit dem Elektroauto und gibt immer nur den unterstützten bzw. maximal möglichen Ladestrom frei.