finanzierung
Wir ermöglichen dein Energiekonzept für dein Unternehmen oder Gemeinde
Du steckst voller Ideen für dein innovatives Energiekonzept, aber suchst noch nach einer Lösung für die Finanzierung deines visionären Vorhabens? Als dein starker Partner unterstützen wir dich auch bei diesem Schritt zu deinem individuellen Energiesystem für dein Unternehmen oder deiner Gemeinde! So kannst du die zur Verfügung stehenden Dachflächen für eine Photovoltaik-Anlage voll ausschöpfen, ohne dass dir Finanzierungsfragen dabei im Wege stehen.
Finanzierung deines Energiekonzepts
für dein Unternehmen oder deiner Gemeinde
Wir unterstützen dich bei der Finanzierung deines Energiekonzepts. Wie das funktioniert? Wir investieren in unsere Anlagen auf deinen vorhandenen Flächen und ermöglichen dir so den Zugang zu dezentralen Kraftwerken ohne eigenem Investment. Denn wir sind überzeugt: Die Zukunft ist dezentral, grün und wirtschaftlich.
Unser Service für dich lautet daher: Wir errichten und betreiben dezentrale Kraftwerke als Gesamtlösungen auf deinen Standorten - und du erhältst vollen Zugang!

Deine vorteile
Keine Investitionskosten
Wartung durch neoom
Versicherung durch neoom
Dezentrales Kraftwerk
Welche Finanzierung
passt zu dir
Bei neoom ist auch eine Gesamtlösung maßgeschneidert!
Auf deine Bedürfnisse ausgerichtet stehen dir zwei Modelle bei der Finanzierung deines Energiekonzeptes zur Wahl:
Pachtmodell
Mit der All-In Pacht erhältst du alle Leistungen in einem gebündelt:
- keine Eigeninvestition
- laufende Erträgnisse in Form von kWh zur Eigennutzung oder Einspeisung
- Einspeiseerlöse
- Wartung durch neoom
- Versicherung durch neoom
- Blackoutvorsorge
- Möglicher Eigentumserwerb nach Ende der Vertragslaufzeit
- 10 users included
Variables Modell
Volle Planungssicherheit für deinen Betrieb bei fixierten Bezugspreisen, bei Wunsch auch über die gesamte Vertragslaufzeit
- keine Investitionskosten zu tragen
- Bezug von benötigten kWh aus Photovoltaik und Stromspeicher
- Planungssicherheit durch fixierte Bezugspreise
- Vermarktung der Überschussmengen
- Wartung durch neoom
- Versicherung durch neoom
- Blackoutvorsorge
- Möglicher Eigentumserwerb nach Ende der Vertragslaufzeit

Finanzierung
Österreichs größtes dezentrales kommunales Energiesystem
Freistadt macht einen großen Schritt in Richtung Energiewende: Mit dem massiven Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der öffentlichen Gebäuden inklusive Stromspeicher rüstet sich die Stadt für die Zukunft.
Kontakt aufnehmen
Du hast Interesse an innovativen neoom Energie- und Ladelösungen? Dann tritt mit uns in Verbindung und unsere neoom Experten beraten dich gerne.
Kontakt aufnehmen
Du hast Interesse an innovativen neoom Energie- und Ladelösungen? Dann tritt mit uns in Verbindung und unsere neoom Experten beraten dich gerne.
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
Referenzen und Projekte | KJUUBE | Blog | Blog | Aktuelles | Referenzen und Projekte | Blog | Aktuelles | Partner | Blog | Partner | Awards und Auszeichnungen | Aktuelles | Referenzen und Projekte | Referenzen und Projekte | Awards und Auszeichnungen | |||||||||||||||
Vaillant wärmt Vertriebsbüros nachhaltig mit neoomDie Vaillant Group will durch ihr unternehmensinternes Nachhaltigkeitsprogramm SEEDS die eigenen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren.... |
Ja zur Energiewende – was wir zu gewinnen habenDie Kommunikation rund um die Klimakrise und ihre Lösungen ist meist negativ behaftet. Menschen werden dazu aufgefordert, sich und ihr Verhalten zu... |
Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren SeiteStromspeicher sind nicht gleich Stromspeicher. Die verbaute Batterietechnologie variiert und damit auch die Sicherheit der Batteriespeicher. Wir... |
Die neoom group feiert den 3. GeburtstagGrund genug für uns, dies mit unseren Mitarbeiter:innen, Investor:innen, Partnerbetrieben und Unterstützer:innen zu feiern – und mit namhaften... |
Mandl's Ziegenhof hat Bock auf die EnergiewendeMan kann sagen, Mandl’s Ziegenhof hat bereits 100 Jahre Erfahrung mit Energiespeichern gesammelt. Damals, 1921, hat nämlich der Urgroßvater des... |
Die Sonne erntenDie moderne Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Von der Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels über die Deckung der Nachfrage... |
Dezentralisierung ist die LösungWährend die Energiepreise des bestehenden Energiesystems steigen und teilweise sogar sprunghaft in die Höhe schießen, suchen die Regierungen nach... |
Nachhaltige Kompetenz unter Schweizer DachMit Solarmotion und neoom haben sich zwei Partner gefunden, die sich hinsichtlich ihrer Kompetenzen und Ziele perfekt ergänzen. Im Zuge der... |
Warum die Strompreise durch die Decke gehenUnd es kommt für die deutschen Verbraucher sogar noch schlimmer: Der jüngste Anstieg der Strom- und Gaspreise in Europa hält die Verbraucher und... |
Görrissen Projekt – Kooperationspartner im hohen Norden DeutschlandsDas Unternehmen mit rund 30 Mitarbeiter*innen bietet eine Rundumbetreuung bei der Installation von PV-Anlagen an, inklusive Speicherlösungen, die... |
neoom group von Kununu als Top Company 2022 ausgezeichnetKununu: Top Company 2022 Die Auszeichnung als Top Company 2022 ist besonders erfreulich – beruht sie doch nicht bloß auf der Einschätzung einer... |
Aktuelle Förderung für PV und Stromspeicher in OberösterreichDIE OÖ INITIATIVE ENERGIEGEMEINSCHAFTEN Das Land Oberösterreich will die Entwicklung von EEGs vorantreiben und unterstützt daher mit einer neuen... |
Oberflächenveredelung ENVIRAL® bekommt effizienteres EnergiekonzeptENVIRAL® setzt bei der Stromerzeugung für die beiden Standorte in Niemegk und Pöttelsdorf auf die Kraft der Sonne. Das ist nicht nur nachhaltig,... |
Ortner Holz ist mit dem Energiesystem von neoom einen Schnitt voraus!Der Holzverarbeitungsbetrieb wird bereits von der 6. Generation geführt. Seit jeher, also seit 180 Jahren, erzeugt ein Wasserkraftwerk die nötige... |
NTUITY gewinnt Digitalos Award 2021Die Internet of Energy Plattform NTUITY wurde erneut ausgezeichnet: Die Oberösterreichischen Nachrichten küren gemeinsam mit ihren Partnern mit dem... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |