landesförderung
Investitionen in PV-Dächer
in Oberösterreich
Lass' dich von unseren Spezialisten beraten, wie du einfach und schnell den Förderprozess einleitest, fristgerechte Bestätigungen einholst und den Vertragsabschluss korrekt abwickelst.
gültig bis
31.12.2022
Einreichung
vor Projektumsetzung
PV Anlagen
Förderungsgegenstand
Förderbar sind:
- Statische Berechnungen:
Untersuchung des bestehenden Tragwerkes sowie die Ausarbeitung von einer statischen Maßnahme für die nachträgliche Installation einer netzgeführten Photovoltaikanlage auf dem Dach - Investitionen für bauliche Maßnahmen am Gebäude:
Erhöhung der Tragfähigkeit von bestehenden Dächern für die Installation von netzgeführten Photovoltaikanlagen (z.B. statische Verstärkung des Dachstuhls) - Dächer von:
-
- Unternehmen und sonstigen unternehmerisch tätigen Organisationen (nur statische Berechnung
- Vereinen und konfessionellen Einrichtungen
- Oberösterreichischen Gemeinden
- Privatpersonen
Nicht förderbar sind:
- Sanierung vorhandener Dacheindeckungen
- Statische Maßnahmen, die nicht unmittelbar mit der Installation und dem Betrieb einer netzgeführten Photovoltaikanlage zusammenhängen
- Photovoltaikanlagen selbst bzw. Maßnahmen, die Teil der Photovoltaikanlage (z.B. Aufständerung) sind oder unabhängig von der Errichtung der netzgeführten Photovoltaikanlage vorgenommen werden
- Neubauten
Möchtest du regelmäßige Updates zu Förderungen erhalten?
Förderhöhe
- Für Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen bis zu 50 % der förderrelevanten Kosten bis maximal € 1500
- Für Vereine, konfessionelle Einrichtungen, oberösterreichische Gemeinden und Privatpersonen bis zu 65% der förderrelevanten Kosten bis maximal € 1500
- Zuschläge: Für Gemeinden, Vereine, konfessionelle Einrichtungen sowie Privatpersonen erhöht sich der Fördersatz um 10 %, wenn die Sitzgemeinde eine EGEM-Klimabündnis-Gemeinde ist
Antragstellung
Förderungsanträge sind vor Durchführung jeglicher Maßnahmen (vor restverbindlichen Handlungen z.B. Bestellung von Anlagenteilen) mittels Antragsformular einzureichen.
Frist: Endet mit Ausschöpfung des zur Verfügung stehenden gesamten Fördertopfes, spätestens jedoch 31.12.2022
Frist: Endet mit Ausschöpfung des zur Verfügung stehenden gesamten Fördertopfes, spätestens jedoch 31.12.2022
Benötigte Unterlagen
- Vollständiges Antragsformular
- Kostenvoranschlag für die statische Berechnung und für die Investition in bauliche Maßnahmen am Gebäude auf Basis der statischen Berechnung
Link & Antrag

Die passende
Förderung finden
neoom unterstützt dich bei der Fördersuche!
Hier haben wir für dich eine übersichtliche Auflistung zu bundesweiten und bundeslandspezifischen Förderungen.
Informiere dich doch ebenso über länderspezifische und gemeindenübergreifende Förderungen.