Neoom besetzt neu geschaffene Position des Country Manager Germany

Markus Borke übernimmt die Funktion des Country Manager Germany. Die Besetzung dieser neu geschaffenen Position ist ein Zeichen des starken Wachstums und der Expansion der neoom group in Deutschland.
Seit November 2021 leitet Markus Borke die deutsche Niederlassung der neoom group. Vor seinem Wechsel war Borke zuletzt Director of Sales DACH des deutschen Batterieunternehmens sonnen GmbH.
Markus Borke (39) begann seine Karriere mit einem eigenen Installationsunternehmen als Solarteur, das Unternehmen wurde anschließend um eine eigene PV-Modulproduktion erweitert. In dieser Zeit konnte er damit weitere wichtige Erfahrungen sammeln. Sein weiterer Karriereweg führte ihn Anfang 2016 zu sonnen. 3 Jahre war er als Gebietsleiter für die Region Nordbayern tätig, ehe er als Director Sales DACH die Verantwortung für ein großes Vertriebsteam trug.

Markus Borke (39) begann seine Karriere mit einem eigenen Installationsunternehmen als Solarteur, das Unternehmen wurde anschließend um eine eigene PV-Modulproduktion erweitert. In dieser Zeit konnte er damit weitere wichtige Erfahrungen sammeln. Sein weiterer Karriereweg führte ihn Anfang 2016 zu sonnen. 3 Jahre war er als Gebietsleiter für die Region Nordbayern tätig, ehe er als Director Sales DACH die Verantwortung für ein großes Vertriebsteam trug.
„Dass wir Markus Borke mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise als Country Manager Germany für uns gewinnen konnten, ist ein wesentlicher Meilenstein. Wir freuen uns, dass wir uns im War for Talents durchsetzen konnten und einen weiteren Spezialisten auf seinem Gebiet für neoom gewinnen konnten“, zieht Philipp Lobnig, CFO und Human Resources Verantwortlicher der neoom group, positive Schlüsse aus der Besetzung.
Möglich wurde die starke Expansion in den gesamten DACH-Raum durch die Finanzierungsrunde CENTUM, im Zuge derer die neoom group beeindruckende 11 Millionen Euro generieren konnte. Es wurden bereits neue Niederlassungen in München und vor kurzem in Zürich eröffnet, weitere werden folgen, um dem massiven Wachstum des Unternehmens gerecht werden zu können.
neoom group
Die neoom group gmbh ist ein innovatives österreichisches Unternehmen, das sich der Energiewende verschrieben hat. Mit nachhaltigen Geschäftsmodellen auf Basis erneuerbarer Energien schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden, Umwelt und nachfolgende Generationen.
Unsere vier Divisionen sind darauf ausgerichtet, innovative Energiekonzepte als Gesamtlösungen anbieten zu können: Durch dezentrale und nachhaltige Energiesysteme von neoom, die Internet of Energy Plattform NTUITY für ein intelligentes und vorausschauendes Energiemanagement, die Finanzierung erneuerbarer Energiekonzepte durch Impact Invest und durch unser Innovation Hub Imhotep.Industries ermöglichen wir es jedem, Teil der Energiewende zu werden.
Mit mehr als 100 hochtalentierten Mitarbeiter:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten wir daran, die Umstellung von zentralen und fossilen Energieträgern zu sauberen, sicheren und günstigen Energien zu ermöglichen. Gemeinsam erschaffen wir die Energiezukunft von morgen schon heute. Für alle Menschen: neoom – infinite power for all of us.


„Seine langjährige Erfahrung in der PV-Branche sowie als selbstständiger Unternehmer und Führungskraft hat uns überzeugt!“
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen | weiterlesen |