Mit neoom und DM Elektrotechnik zur lückenlosen Blackoutsicherung

neoom und DM Elektrotechnik sind zwei regionale Unternehmen mit einer Leidenschaft: Der Revolution des Energiemarkts. Um dieses Ziel gemeinsam voranzubringen, haben sich neoom und DM Elektrotechnik zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen.



DM Elektrotechnik und neoom haben sich nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern auch der Innovation verschrieben. Beide Unternehmen sind Innovationstreiber auf ihrem Gebiet: das junge Scale-up neoom hinsichtlich Batteriespeichern und Ladestationen, DM Elektrotechnik hinsichtlich Elektroinstallationen.
Passenderweise ergänzen sich die Innovationen beider Betriebe perfekt: DM Elektrotechnik hat nämlich das Notstrom Ladegerät EPC-2165 als optimale Ergänzung für eine restlose Blackoutsicherung entwickelt. Ein erster Schritt zur Sicherheit im Falle eines Stromausfalls – verursacht durch ein Unwetter oder ähnliches - ist zwar bereits mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher getan, welche die Energieerzeugung und –speicherung sicherstellen. Diese liefert neoom, der starke Partner an der Seite von DM Elektrotechnik. Doch wenn die PV-Anlage ausfällt, weil sie beispielsweise durch ein Unwetter beschädigt wurde, und der im Batteriespeicher gespeicherte Strom bereits verbraucht ist, kann man dennoch im Dunkeln sitzen. Der EPC-2165 schafft hier Abhilfe: Er kann direkt an den Wechselrichter der PV-Anlage angeschlossen werden und lädt die Stromspeicher nach, bis diese wieder übernehmen können! Dadurch ergänzen sich die Produkte ideal zur lückenlosen Absicherung vor Stromausfällen. Dank der Partnerschaft zwischen neoom und DM Elektrotechnik können alle Produkte perfekt aufeinander abgestimmt beim Kunden installiert werden und so in ein innovatives Energiekonzept münden. Durch diese Synergieeffekte und die Handschlagqualität der beiden Mühlviertler Unternehmen erhält der Kunde ein funktionierendes Rundum-Sorglos-Paket!
DM Elektrotechnik hat als neoom Platinum-Partner nämlich selbst bereits reichlich Erfahrung in der Zusammenarbeit mit neoom und der Umsetzung von Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern gesammelt. Auch Ladestationen installieren die oberösterreichischen Firmen zusammen – dabei wählt DM Elektrotechnik selbst die Produkte und Lösungen von neoom, auch am eigenen Standort! So hat DM Elektrotechnik direkt bei ihrem Firmengebäude eine öffentliche Ladestation angebracht, die auch für die firmeneigenen Elektroautos genutzt wird! Denn neoom und DM Elektrotechnik ermöglichen nicht nur ihren Kunden Strom regional nachhaltig zu erzeugen, sondern weisen selbst mit gutem Beispiel den Weg zur Energiewende!
Es war uns ein großes Anliegen ein Produkt zu entwickeln, das bestehende Stromspeicher unterstützt und somit eine wirklich lückenlose Blackoutsicherung ermöglicht. Wir freuen uns, mit dem EPC-2165 eine solche Innovation geschaffen zu haben - und über unsere Partnerschaft mit neoom. Gemeinsam können wir unseren Kund:innen nun die größtmögliche Sicherheit bieten – und das nachhaltig und aus der Region!

Wir freuen uns, mit DM Elektrotechnik einen Mühlviertler Partner gefunden zu haben, um gemeinsam nachhaltige und vor allem ganzheitliche Energiesysteme für unsere Kund:innen umsetzen zu können und sie mit dem kompetenten Support durch direkte Ansprechpartner von neoom auf ihrem Weg zur Energiewende begleiten zu können!
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Dein Projekt
Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!