Vaillant wärmt Vertriebsbüros nachhaltig mit neoom

Das deutsche Unternehmen Vaillant bringt dank seiner mehr als 140 Jahren Erfahrung erfolgreich Wärme in Europas Haushalte. Nun wärmt es seine eigenen Vertriebsbüros in Graz und Traun nachhaltig mit einem innovativen Energiekonzept – basierend auf einer Photovoltaikanlage und Batteriespeichern. Diese Maßnahme ist Teil des ambitionierten unternehmensinternen Programms „S.E.E.D.S“, mit dem Vaillant die eigene Klimaneutralität anstrebt. Der Maßnahmenplan sieht nämlich unter anderem eine nachhaltige Modernisierung bestehender Gebäude und Betriebsstätten vor. Dabei setzt Vaillant auf neoom. Da wird uns warm um’s Herz – und das Klima wird wieder kühler!




Die Vaillant Group will durch ihr unternehmensinternes Nachhaltigkeitsprogramm SEEDS die eigenen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Der erste Schritt, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, ist die Umstellung bestehender Standorte auf erneuerbare Energien und die Investition in eine umweltfreundliche Fahrzeugflotte – inklusive E-Ladestationen.
neoom hat diese Vision aktiv umgesetzt und ein innovatives Energiekonzept entworfen.
Die Basis bildet an beiden Standorten eine Photovoltaikanlage. Am Standort Graz wurden auf zwei Gebäuden insgesamt 104 monokristalline Photovoltaikhochleistungsmodule installiert. Die gesamte PV-Anlage bietet nun eine Leistung von rund 48 kWp. Damit deckt der Vaillant Standort nicht nur seinen Eigenbedarf, sondern kann den überschüssigen Strom auch als Mietstrom an einen weiteren am Gelände befindlichen Betrieb weitergeben. Am Standort Traun schaffen 92 Module eine Gesamtleistung von 29,9 kWp.
Die Photovoltaik-Anlage optimiert nicht nur die Energiebilanz der Standorte, sondern hat noch einen weiteren großen Nutzen: Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt bei Vaillant Kund:innen rasant, und die Photovoltaikanlage aus dem eigenen Produktsortiment dient auch der Kundenpräsentation im Livemodus. Um dies gekonnt umzusetzen, werden unter anderem Mitarbeiter:innen aus Service und Vertrieb an den Vaillant Standorten – darunter Graz und Traun – an Produktschulungen teilnehmen. Da dürfen die richtigen Produkte natürlich nicht fehlen: Ein KJUUBE Batteriespeicher aus dem Hause neoom sorgt dafür, dass der produzierte Strom, der gerade nicht gebraucht wird, bis zu seiner Verwendung gespeichert wird. Das Energiemanagement per neoom IoE OS powered by NTUITY optimiert Stromverbräuche und senkt dadurch Kosten. Und diese Leistung kann sich sehen lassen – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Software ist mit den Bildschirmen in den Foyers der Vaillant Vertriebsbüros gekoppelt – so können Kund:innen und Mitarbeiter:innen die aktuellen Leistungsverläufe live via Screen mitverfolgen!
Dank dem nachhaltig produzierten Strom gibt es nicht nur warmes Wasser für die Mitarbeiter:innen und Kund:innen sowie energiesparend ausgeleuchtete Geschäftsräumlichkeiten. Auch eine neoom BOXX Ladestation für Elektroautos wird so mit grünem Strom versorgt und kann von Kund:innen kostenlos am Kundenparkplatz genutzt werden. So sind alle Nutznießer des innovativen Energiekonzepts!


Wir freuen uns über jedes Unternehmen, das sich die eigene Klimaneutralität zum Ziel setzt! Als Unternehmen, das selbst schon heute klimaneutral ist, unterstützen wir sie gerne mit unseren innovativen Produkten auf ihrem Weg!
Eingesetzte
Produkte
Photovoltaik-Anlagen
neoom KJUUBE
neoom BOXX
NTUITY
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Dein Projekt
Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!