Decarbonisierung mit Claudio Carbone

Wir freuen uns, den Branchenexperten Claudio Carbone als Country Manager Switzerland mit an Bord begrüßen zu dürfen. Mit der Ernennung eines Geschäftsführers von neoom Switzerland bauen wir unsere Position am Schweizer Markt weiter aus!
Als Country Manager Switzerland macht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. Denn wir verfolgen ehrgeizige Ziele und wollen schnell mit unseren innovativen Produkten den Markt erobern. Dies wird unter anderem durch den Aufbau eines Teams kompetent umgesetzt.
Da alle Landesteile der Schweiz gleichermaßen bedient werden sollen, wird die Organisation mit Sitz in Zürich 3-sprachig aufgezogen. Und dafür gibt es keinen besseren als Claudio Carbone. Der Schweizer mit italienischen Wurzeln spricht fließend Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch – und verfügt über reichlich Erfahrung in der Branche: Von 2017 bis 2022 trug er als Leiter des Verkaufs und stellvertretender Geschäftsführer der Görlitz Schweiz AG unter anderem zur Einführung von Smart-Meter und Smart-Grid Systemen bei Energieversorgern in der gesamten Schweiz bei.
Die Funktion als Country Manager Switzerland bei neoom ist für den begeisterten E-Mobilisten kein Neuland: Claudio war bereits bei den IT-Unternehmen Inputech PRIME AG, MPI Distribution AG und Primelco Visual Data AG mit der Geschäftsführung betraut und bringt hier reichlich Erfahrung mit.
Branchenexperte im Branchenverband
Der Country Manager Switzerland ist in seiner Position nun auch ordentliches Mitglied des schweizerischen Fachverbands für Sonnenergie. Durch seine Mitgliedschaft profitiert er von fachlicher Unterstützung, einem großen Informationsvorsprung und starkem Netzwerk aller wichtigen Akteure in der Schweizer Solarbranche und kann sich und sein Branchenwissen optimal einbringen – und damit profitiert auch neoom. Claudio Carbone lebt auch privat die Nachhaltigkeit: Als begeisterter E-Mobilist, der bereits sämtliche in der Schweiz erhältliche Fahrzeuge Probe gefahren hat, zieht er so aus dem gesamten Produktspektrum von neoom auch seinen persönlichen Nutzen!

"Meine Aufgabe, etwas Neues zu gestalten und mit großartigen Leuten einen Mehrwert für die Umwelt, Gesellschaft und das Unternehmen zu schaffen, ist ungeheuer beflügelnd. Ich freue mich auf eine erfüllende Tätigkeit, indem ich die Position von neoom am Schweizer Markt als Country Manager festige und damit zum Ausbau der dezentralen Energieversorgung in der Schweiz wesentlich beitrage."

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Blog | Blog | Blog | Blog | instagram | Blog | Blog | instagram | Referenzen | instagram | Blog | instagram | |||||||||||||||
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der EnergiewendeDie Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz... |
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Wir helfen dir weiter
Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung deiner PV-Anlage und/oder deines Stromspeichers sowie bei allen Fragen rund um das Thema Förderungen.