Free City: Booting started

Um die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive Baustellenbesichtigung Mietern, regionaler Politik sowie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler präsentiert. neoom war als Ankermieter mit seinen Mitarbeiter:innen und den Vorständen Walter Kreisel und Philipp Lobnig mit dabei!
Am Donnerstag, 18.08.2022, traf mit der Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und weiteren Politikern aus der Landespolitik sowie den Projektverantwortlichen der Free City hoher Besuch in Freistadt ein. Der Anlass war das Booting der Free City, die ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Arbeitswelt setzt.
Bereits die Anreise der Ministerin stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Mit dem Zug bis Freistadt – und von dort ging es mit einem Elektroauto von neoom weiter zum Technologiezentrum Freistadt, dem derzeitigen Headquarter von neoom.
Dort verschaffte sich Frau Bundesministerin Leonore Gewessler einen Überblick über die Produkte und aktuellen Projekte von neoom und nutzte die Gelegenheit für einen angeregten Austausch mit den Mitarbeiter:innen von neoom.
„Ich habe mich sehr über die Einladung nach Freistadtzu neoom gefreut. Es ist wirklich ermutigend, wenn man hier so viele engagierte Menschen trifft. In all diesen Gesprächen spürt man richtig die vielen guten Ideen, die von hier in die Welt gehen. Vielen Dank für den Austausch“, freut sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler nach den Gesprächen mit den Mitarbeiter:innen von neoom.

Free City: Eine andere Dimension
Kurz darauf startete auch schon das Booting des neuen Headquarters von neoom, der Free City in der Galgenau in Freistadt. Bei der Free City angekommen wurden nicht nur die unterschiedlichen Dimensionen des Technologiezentrums Freistadt und der Free City sofort evident, die Bundesministerin traf auch mit Vertretern des Landes Oberösterreich, dem Bürgermeister von Freistadt und den ausführenden Verantwortlichen der Free City zusammen. „Die Baustellenbegehung hat uns verdeutlicht: Hier entsteht etwas wirklich Großes, eine andere Dimension, eine ganze Welt – eine neue Arbeitswelt. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, aber mehr als nur ein Symbol: Denn hier ist die Nachhaltigkeit zu Ende gedacht und wird wirklich gelebt!“, resümierte der Bürgermeister von Freistadt beeindruckt. Die Projektverantwortlichen nutzten die Gelegenheit, um noch einmal die Arbeit am Projekt und die Zusammenarbeit mit den Mietern der Free City zu umreißen: „Ein Projekt dieser Dimension komplett nachhaltig und neu zu denken, Bisheriges zu hinterfragen und Sustainability mit Design zu vereinen, war eine Challenge, die wir nur gemeinsam meistern können, um neue Horizonte zu erobern!“, so Ben Elmecker, Designer der Free City. Auch die Ausführenden zeigten sich von der Zusammenarbeit, die geprägt war von einer hohen Geschwindigkeit, Regionalität, Partnerschaft und dem Willen zu Learnings aus Fehlern, beglückt.
Als neoom heroes und Teil unserer Zukunftsvision Free City waren auch die Mitarbeiter:innen von neoom gern gesehene Gäste, die den Nachmittag gemeinsam bei Snacks, Getränken und Freistädter Bier ausklingen ließen.
Wir freuen uns, dass der Beginn der ersten Phase der Free City – das Booting – auf derart reges Interesse der österreichischen Entscheider gestoßen ist und erwarten schon gebannt die letzte Phase, Arrival, und damit unseren Einzug in die Free City – und eine fulminante Eröffnungsfeier!
Hier mehr zur Free City lesen.
"Nie war die Energiewende wichtiger als jetzt - bei der Sicherung unserer Energieversorgung und im Kampf gegen die Klimakrise. Dafür brauchen wir jeden Beitrag. Genau das passiert hier in Freistadt. neoom baut Zukunft - mit einem neuen, nachhaltigen Firmenstandort ganz wortwörtlich! Das macht Mut!“

„Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres Bootings hohen Vertretern des Landes und der Republik unseren bisherigen Baufortschritt der Free City präsentieren durften und damit zeigen konnten: Wir meinen es ernst – und arbeiten mit Lichtgeschwindigkeit an unserer Mission!“





Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Ihr Projekt
Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!