Auch Winzer setzen auf neoom

Ressourcen verantwortungsvoll, nachhaltig und umweltschonend zu nutzen ist die große Herausforderung, wenn die Energiewende gelingen soll. Dieses Bewusstsein treibt neoom an.






Einer, der Veränderungen des Klimas und der Umwelt täglich spürt, ist der Winzer Robert Direder in Kirchberg am Wagram: „Als Weinbauer bin ich abhängig von den Ressourcen der Natur. Für uns Winzerinnen und Winzer ist es darum von größtem Interesse, diese bestmöglich zu schützen und unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten.“
Darum hat neoom gemeinsam mit dem Partnerbetrieb ETU (Elektrotechnik Unger) ein Gesamtkonzept erarbeitet. Die bestehende Photovoltaikanlage wurde von 14 kWp auf 70 kWp erweitert. Um den produzierten Strom zu speichern, wurde ein KJUUBE mit einer Kapazität von 32 kWh und einer Leistung von 10 kW installiert. Das Energiemanagement erfolgt mittels NTUITY.
Ein besonderes Anliegen war es Direder auch, eine neoom BOXX mit 22 kWh zu installieren. Damit kann am Weingut grüner Strom für e-Autos angeboten werden. Hier liegt er genau auf einer Wellenlänge mit neoom.
„Auch wir sind davon überzeugt, dass Dezentralisierung und Elektromobilität das Um und Auf sind. Dezentrale Strukturen entlasten die jetzt schon stark beanspruchten zentralen Netze. In der E-Mobilität brauchen wir eine wesentlich bessere Ladestruktur. Angebote wie am Weingut Direder leisten einen wichtigen Beitrag“, freut sich Walter Kreisel.

„Für uns war die eigene Energiegewinnung und die damit verbundene Energieunabhängigkeit ein großes Ziel. Darum haben wir uns für dieses Projekt entschieden und wurden von neoom und ETU wunderbar bei der Umsetzung begleitet.“

„Ich bin überzeugt, dass die Kreislaufwirtschaft bei der Energieerzeugung der einzig richtige Weg ist. Erneuerbare Energien sind unendlich und stehen uns weltweit in irgendeiner Form zur Verfügung. Wir müssen lernen, diese adäquat zu nutzen.“
Eingesetzte
Produkte
Photovoltaik-Anlage
neoom KJUUBE
neoom BOXX
NTUITY
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Dein Projekt
Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!