Förderung

 

PV-Anlagen für
kommunale Gebäude
- Kärnten

Lass' dich von unseren Spezialisten beraten, wie du einfach und schnell den Förderprozess einleitest, fristgerechte Bestätigungen einholst und den Vertragsabschluss korrekt abwickelst.

 

icon_clock_black


gültig bis 31.12.2022

neoom_hourglass_b


Einreichung
vor Projektbeginn

produkte_photovoltaik

PV Anlagen

Förderungsgegenstand

  • Errichtung von neuen PV-Anlagen an oder auf kommunalen Gebäuden, die im Eigentum von Gemeinden oder Betrieben, die sich überwiegend im Eigentum von Gemeinden befinden 
    • Inselanlagen, Anlagen mit gebrauchten Modulen und Stromspeicher sind nicht förderbar 

  • Ankauf und Errichtung der PV-Anlage können mittels Contractingmodellen erfolgen, müssen aber spätestens 10 Jahre nach Errichtung in das Eigentum des Förderungswerbers übergehen 

  • Maximal förderbare kWp ergibt sich anhand des Stromverbrauchs: 
    • Berechnung bei einem Jahresstromverbrauch bis zu 45.000 kWh: 


      Jahresstromverbrauch dividiert durch 3000 = förderbare Anlagengröße in kWp
       

      Beispiel: Jahresstromverbrauch = 21.000 kWh –> 21000/3000 = max. 7 kWp geförderte Leistung 

    • Berechnung bei einem Jahressstromverbrauch größer als 45.000 kWh:

      Jahresstromverbrauch minus 45.000 kWh, dividiert durch 5.000 und plus 15 kWp Leistung 

      Beispiel: Jahresstromverbrauch = 70.000 kWh –> (70.000 – 45.000) / 5000 + 15 = max. 20 kWp geförderte Leistung 

Möchtest du regelmäßige Updates zu Förderungen erhalten?

Fördersätze

Anlagengröße (förderbare Leistung in kWp) und maximale Förderung pro kWp:


  • bis 10 kWp | € 1.250
  • > 10 kWp bis 25 kWp | € 950
  • > 25 kWp | € 400

     

 - Bei vorsteuerabzugsberechtigten Förderungswerbern:

Anlagengröße (förderbare Leistung in kWp) und maximale Förderung pro kWp:

  • bis 10 kWp | € 900
  • > 10 kWp bis 25 kWp | € 650
  • > 25 kWp | € 200

 

Antragstellung
Der Förderantrag ist vor der ersten Bestellung von Anlagenteilen, vor Lieferung, vor Baubeginn, die die Investition unumkehrbar macht (früheste Zeitpunkt gilt), einzubringen. 

Frist ist der 31.12.2022
Unterlagen
  • Vollständiges Antragsformular 
  • Angebote 
  • Detaillierte Original-Rechnungen und Zahlungsnachweise 
  • Stromrechnungen des letzten Jahres 
  • Kopien der Verträge (bei Contracting) 
Region_Raum_DACH_coral_Landkarte

Die passende
Förderung finden

neoom unterstützt dich bei der Fördersuche!

Hier haben wir für dich eine übersichtliche Auflistung zu bundesweiten und bundeslandspezifischen Förderungen.
Informiere dich doch ebenso über länderspezifische und gemeindenübergreifende Förderungen.

Mach jetzt den ersten Schritt
auf dem Weg zur Energiewende...

 

Updates erhalten

Melde dich an und erhalte regelmäßige Updates.

 

Updates erhalten

Melde dich an und erhalte regelmäßige Updates.

 

Neoom World