Deswegen bekommst du
die ePrämie für deine THG-Quote
Mineralölkonzerne müssen in Deutschland (und bald auch in Österreich) eine Reduktion ihrer Treibhausgase nachweisen.
Das gelingt ihnen zum Beispiel mit der Treibhausgas-Minderungsquote (THG-Quote): Du kannst dir die errechnete CO2-Reduktion deines Elektroautos zertifizieren lassen - und das Zertifikat an einen Mineralölkonzern verkaufen! Mit diesem THG-Quotenhandel werden die Mineralölkonzerne an die Kassa gebeten. Das Geld wandert direkt in deine Geldbörse. Und, wenn du willst, ein Teil davon in das neoom Carbon Portfolio. So lässt du Mineralölkonzerne auch mal etwas Gutes tun!
Weil Mineralölkonzerne die THG-Quoten nur in großen Mengen kaufen, unterstützen wir dich dabei, deine ePrämie zu erhalten.
In nur 5 Schritten die ePrämie für 2023 kassieren.
300€ E-PKW | 443€ E-Nutzfahrzeug10.525€ E-Bus | 300€ Sonstiges E-Fahrzeug
Du willst neoom GREEN ohne APP Download auschecken?
Zur GREEN Webansicht >
Der Weg zu deiner Prämie*
Unterschiede DE und AT


2. ANMELDEN & REGISTRIEREN
Fahrzeug und lasse dich entspannt durch den Prozess führen.

3. ZULASSUNG E-AUTO

4. IMPACT & AUSZAHLUNG
*Voraussetzung du bist ein E-Fahrzeughalter
Unser Service für dich
& deine Geldprämie
Die THG-Quote ist der Schlüssel, mit der du deine E-Mission unlockst! Bis zu deiner Auszahlung der THG-Quote sind viele bürokratische Schritte nötig. Daher wird der Prozess 3-4 Monate in Anspruch nehmen. Wir machen es so einfach wie möglich für dich und kümmern uns um den komplexen Prozess.
1 - Prüfen und sammeln der korrekten Daten
2 - Impact Beitrag zum Klimaschutz verwalten
3 - Antrag beim Umweltbundesamt einreichen
4 - Prozess bis zur abgeschlossenen Prüfung der Behörde überwachen
5 - Auszahlung der ePrämie einleiten


APP öffnen
& den Prozess im Blick behalten
- Status jederzeit einsehbar in der (Web) APP
- wir bieten dir den besten Mix aus Geld & Klimaschutz Impact
- Auszahlung einfach auf deine hinterlegte Wallet
- mit dem Erinnerungsservice jährlich deine Quote abholen
Voraussetzungen:
- Fahrzeug ist 100% elektrisch (kein Hybrid)
- Zulassungsbescheinigung in Deutschland
- Du bist als Fahrzeughalter:in im Zulassungsschein eingetragen
Downloads
GREEN - Service für E-Auto besitzer
neoom Carbon Portfolio

Impact Beitrag
Dein Impact Beitrag unterstützt den Wandel zu nachhaltigeren Systemen und bindet CO2 aus der Atmosphäre.
Exklusive hochwertige Klimaschutzprojekte
Großes Spektrum an Projekttypen
Geografische Diversifikation
Kleiner Betrag mit großer Wirkung
neoom GREEN
Dir ist noch nicht ganz klar, was das alles mit unserer neuen neoom APP zu tun hat?
Kein Ding, in unserem Webinar zeigen wir dir gerne, wie du deine THG-Quote beantragen, Geldprämien kassieren und zusätzlich Gutes tun kannst. Also melde dich jetzt für eines unserer Webinare an – und stell‘ Fragen an unsere neoom Experten!

neoom APP Webinar
THG-Quote mit dem Skill GREEN
Mit unserem Skill GREEN kannst du deine THG-Quote beantragen, Geldprämien kassieren und zusätzlich Gutes tun, indem du ganz einfach in das Carbon Portfolio von neoom investierst.
Jetzt registrieren und mehr erfahren!
Häufig gestellte Fragen und die richtigen Antworten:
Welcher Prozess steckt hinter dem THG-Quotenhandel?
Das Umweltbundesamt Deutschland bescheinigt die CO2-Reduktion durch E-Mobilität in Form eines Zertifikats. Dieses ist erhältlich sowohl für Privat- als auch gewerbliche Eigentümer eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs (BEV) mit deutscher Zulassungsbescheinigung. Das CO2-Zertifikat kann in Folge an einen Mineralölkonzern verkauft werden, welcher sich die Einsparungen im Gegenzug für die Zahlung anrechnet. Du unterstützt damit die Dekarbonisierung des Verkehrssektors! Ein Opt-out ist nicht wirklich möglich, da sich die Bundesregierung vorbehält, die Zertifikate selbst zu verkaufen, wenn nicht genügend E-Mobilisten den Mechanismus in Anspruch nehmen.
Kann ich die Prämie auch außerhalb Deutschlands beziehen?
Aktuell gibt es nur in Deutschland die Möglichkeit die THG-Quote zu handeln. Somit muss dein E-Auto in Deutschland zugelassen sein.
Österreich zieht nach, die neue Kraftstoffverordnung sieht jedoch vor, dass das Umweltbundesamt erst mit 2024 Zertifikate für Quoten ausstellt. Sobald die Informationen über den Ablauf und die Höhe der THG-Prämie feststehen, geben wir dir Bescheid. Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, ein Angebot für Österreich zu erstellen.
Allgemeine Informationen zur THG-Quote in Österreich findest du in unserer Wissensdatenbank.
Bekomme ich die THG-Quote nur einmal?
Nein, du kannst dir den Erlös aus deiner THG-Quote jährlich auszahlen lassen. Wenn du die THG-Quote über uns beziehst, erinnern wir dich nächstes Jahr wieder daran deinen Fahrzeugschein hochzuladen.
Im Jahr 2022 können wir für dich 385€ pro zugelassenem Elektroauto in Deutschland lukrieren (Voraussetzung ist die abgeschlossene Antragstellung ab Launch bis spätestens 13.2.2023 in der neoom APP im Skill GREEN). Für 2023 ist die ePrämie in Deutschland derzeit 300€ hoch.
Diese gesetzlichen Pflichtabgaben der Mineralölwirtschaft sind jedes Jahr fällig. Die Preise, die Ölkonzerne pro Zertifikat zahlen, sind abhängig von Angebot und Nachfrage und schwanken daher.
Warum sollte ich in Klimaschutzprojekte investieren?
Wir bei neoom glauben, dass sich die Wirksamkeit der THG-Quote als Leitungsinstrument erst dann voll entfaltet, wenn die Erlöse auch in die Minderung von Treibhausgasen investiert werden. Damit du durch den Verkauf deiner THG-Quote mit deiner CO2-Bilanz nicht wieder am Anfang stehst und bilanziell mit einem Auto mit Verbrennungsmotor fährst, bieten wir dir die Möglichkeit einen beliebig großen Teil deiner ePrämie in Klimaschutzprojekte zu investieren. Somit nutzt du das Geld der Mineralölkonzerne und schaffst Veränderung. Mit deinem Impact Beitrag wird auf modernste Art und Weise CO2 aus der Atmosphäre gezogen und du unterstützt Projekte, die zukünftige CO2-Emission vermeiden. Du hast somit die Wahl den doppelten Carbon Impact zu schaffen!
Was passiert, wenn ich mein E-Auto verkaufe?
Die THG-Quote darf pro E-Auto und Jahr nur einmal bezogen werden. Da es sich in Deutschland um Pauschalwertauszahlung handelt, darfst du den ausgezahlten Betrag natürlich behalten, auch wenn du dein E-Auto verkaufst. Wenn du dir in weiterer Folge aber kein neues E-Auto kaufst, sondern ein Auto mit Verbrennungsmotor, kannst du dir die THG-Quote nicht mehr auszahlen lassen!
In Österreich erfolgt eine aliquote Abrechnung bezogen auf das Zulassungsdatum des Fahrzeuges, d.h. wenn du dein Auto verkaufst und ab 04. März 2023 als Fahrzeughalter*in im Fahrzeugschein ausgetragen bist, steht dir die aliquote ePrämie 2023 bis 03. März 2023 zu.
Muss ich Kilometer oder Verbrauch dokumentieren?
Nein. Da es sich um einen festgelegten Wert pro E-Auto handelt, musst du rein gar nichts zusätzlich dokumentieren.
Kann ich mit einem Leasing- oder Firmenfahrzeug teilnehmen?
Wenn du im Fahrzeugschein als Halter:in eingetragen bist, dann ja. Auch Unternehmen können die E-Autos ihres Fuhrparks anmelden.
Muss ich eine E-Ladestation besitzen?
Nein, es reicht aus, wenn du der/die eingetragene Fahrzeughalter:in im Fahrzeugschein bist.
Ist die Auszahlung der THG-Quote zu versteuern?
In Deutschland wurde am 10.05.2022 eine bundesweite Veröffentlichung vom Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz herausgegeben. Laut dieser muss die THG-Quote von Fahrzeugen aus Privatvermögen nicht versteuert werden. Die allgemein gültigen steuerlichen Regelungen sind bei der THG-Quote aus Geschäftsfahrzeugen anzuwenden. neoom ist nicht berechtigt Steuerberatung zu erbringen. Sprich daher bitte bezüglich deiner Fahrzeuge aus Betriebsvermögen mit deiner/m Steuerberater:in.
Informationen zur Situation in Österreich findest du in der Wissensdatenbank.