Nachhaltige Kompetenz unter Schweizer Dach

Mit Solarmotion und neoom haben sich zwei Partner gefunden, die sich hinsichtlich ihrer Kompetenzen und Ziele perfekt ergänzen.

Im Zuge der Partnerschaft können beide Unternehmen ihre Stärken auf voller Länge ausnutzen: Solarmotion ist mit Solarfassaden sowie Indach- und Aufdach-Solaranlagen der Experte für nachhaltige Energieerzeugung. neoom bietet mit seinen Stromspeichern die idealen Produkte für die Speicherung der überschüssig erzeugten Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt optimal nutzen zu können! Solarmotion hat als erfahrener Partner bereits einige Batteriespeicher – mit einer Leistung bis zu 3-4 MW! – implementiert. Die beiden Unternehmen verbindet neben ihrer gemeinsamen Tätigkeit in der Schweiz ihr hoher Anspruch an Design und hochwertige regionale Produkte.

Zusammen hat sich das unschlagbare Team zum Ziel gesetzt seinen Kund:innen – von Privatpersonen bis Industriebetrieben – ganzheitliche und innovative Energiekonzepte bieten zu können, wie beispielsweise der Familie Kessler: Sie wandte sich mit einer Anfrage für eine Dachsanierung an Solarmotion. Umgesetzt wurde schließlich durch die ganzheitliche Betrachtung des Projekts mit einem innovativen Energiekonzept viel mehr als nur eine Sanierung! Denn da das Dach ohnehin erneuert werden musste, wurde eine Solaranlage in Form von rahmenlosen Indach-Photovoltaikmodulen in beide Seiten des Schrägdachs integriert. Die Photovoltaikpaneele sind aus dem Hause 3S Solarplus und ein Schweizer Fabrikat. Die solare Energieerzeugung wurde zudem durch eine Wärmepumpe basierend auf Erdwärme ergänzt.

Zwei Wechselrichter wandeln den von den Solarpaneelen produzierten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Das Steuerungstool Solar Manager visualisiert und optimiert die Verwendung der selbst erzeugten Solarenergie. Ein KJUUBE Batteriespeicher mit Netzersatzfunktion von neoom mit 23,4 kWh Kapazität speichert die überschüssige Energie, bis sie verbraucht wird! So kann die Familie Kessler den Strom, den ihre 20 kWp PV-Anlage produziert, dann nutzen, wenn sie ihn braucht! Und das macht sich bemerkbar: Seit die Anlage im Juni 2021 in Betrieb genommen wurde, konnten 70% des von der PV-Anlage erzeugten Stroms genutzt werden. Zum Vergleich: Ein Einfamilienhaus ohne Stromspeicher hat einen Standardeigenverbrauchsanteil von 30%.

 

Stefan Merz Geschäftsführer Solarmotion
„Wir freuen uns über jedes Projekt, bei dem sich die Produkte von Solarmotion und neoom in nachhaltigen Energiekonzepten perfekt ergänzen!“
Stefan Merz
Geschäftsleitung Solarmotion
Walter Kreisel

„Durch unsere Partnerschaften können wir innovative Energiesysteme ganzheitlich denken und unsere Ideen und Leistungen ideal aufeinander abstimmen, um für unsere Kund:innen die bestmögliche Lösung herauszuholen. Wir freuen uns sehr, dass wir dank unserer großartigen Partnerschaft mit Solarmotion nun auch den Schweizer Markt bedienen können und gemeinsam Menschen in der Schweiz auf ihrem Weg zur Energiewende begleiten können!”

Walter Kreisel
CEO neoom + impact invest, NTUITY & Imhotep.Industries

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende   Willkommen in der Zero Emission Society   Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving   Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden   Free City: Countdown started   Der Preis von CO2   Decarbonisierung mit Claudio Carbone   Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading   neoom x Europäisches Forum Alpbach  
                             
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Willkommen in der Zero Emission Society

Sind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle...

 
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving

Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel...

 
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden

Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte...

 
Free City: Countdown started

Der „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den...

 
Der Preis von CO2

Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,...

 
Decarbonisierung mit Claudio Carbone

Als Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ...

 
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading

Das Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und...

 
neoom x Europäisches Forum Alpbach

Das Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
neoom_markus_borke_220218.mp4 (1080p)-thumb

Neoom Partner werden

Auch Sie wollen echter neoom-Experte werden und gemeinsam die Energiewende vorantreiben? Durch eine Partnerschaft mit neoom realisieren Sie ab sofort einzigartige gesamtheitliche Clean-Energy-Lösungen, die Ihren Kunden nachhaltig Nutzen, Flexibilität sowie Versorgungssicherheit und Zukunftssicherheit bieten. Profitieren Sie von einer starken Zusammenarbeit und kontaktieren Sie uns!

Neoom World