Raum für Innovationen: We build Free City

neoom wächst dank der großen Nachfrage nach unseren dezentralen Energiesystemen. Um unsere Produkte und Innovationen weiter voranzutreiben, brauchen wir viel mehr Raum. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, als Ankermieter die Free City zum neuen Headquarter von neoom zu machen. Der Name Free City ist jedoch nicht nur einfach die Übersetzung vom oberösterreichischen Ort „Freistadt“, sondern steht für Freiheit in vielerlei Hinsicht: Freiheit von Emissionen, Freiheit für innovative Ideen und Freiheit für Selbstentfaltung. 

We built this city sang 1985 die amerikanische Rockband Starship und landete damit einen Welthit. Besser könnten Bandname und ihr Song nicht zur Free City passen: Denn auch die Free City wird wie ein futuristisches Raumschiff zu neuen Welten abheben – auf der Mission, die Welt grundlegend zu verändern. Doch vor dem Launch unseres Starships muss noch eine Checkliste abgearbeitet werden: Der Bauprozess.  

Green blueprint 

Doch der Reihe nach: Die geballte Innovationskraft der Free City wird auf einer Gesamtfläche von ca. 6.000 m2 entstehen. Und das in Lichtgeschwindigkeit: Die Eröffnung ist bereits für das 1. Quartal 2023 geplant! Durch ihre Lage im Gewerbegebiet von Freistadt kann die Free City mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und die Autobahn sowie großflächigen Parkflächen mit mehr als 70 Stellplätzen aufwarten. Das Leuchtturmprojekt weist seinen Besuchern den Weg – ist es doch schon von der Autobahn aus zu sehen!  

Mehr als das: Auch in Sachen Nachhaltigkeit gibt die Free City den Weg vor. Der Bau erfolgt mit 100% recycelbarem Material und ausschließlich nachhaltigen Baustoffen. Daher wird auf Kitt und ähnliche Baumaterialien verzichtet und Beton nur dort eingesetzt, wo es statisch notwendig ist.  

 

Rendering Free City

Rundum nachhaltig 

Doch es werden nicht nur nachhaltige Baumaterialien eingesetzt, auch der Betrieb der Free City wird möglichst emissionsarm erfolgen: Das ermöglicht die tiefgreifende Integration von Erneuerbaren Energien. So werden alle fünf Flächen des Gebäudes mit PV-Anlagen bestückt – der Norden, Osten, Süden und Westen sowie das Dach. Dadurch wird das Photovoltaikpotential vor Ort maximal ausgenutzt und die Produktion von dezentraler erneuerbarer Energie bereits ins Gebäudedesign miteingebunden.  

So ist die Nachhaltigkeit der Free City von allen Himmelsrichtungen aus sichtbar. Die Energie, die gerade nicht benötigt wird, wird in Stromspeichern gespeichert. Der Bau ist jedoch auch noch im Hinblick auf andere Richtungen als der Energieerzeugung und -speicherung sowie den zertifizierten Gebäudematerialien nachhaltig: Auch auf die Tageslichtqualität, Biodiversitätsförderung am Standort und soziokulturelle Aspekte wird großer Wert gelegt. 

Denn die Free City strebt die höchste Zertifizierungsstufe – Platin & Kristall – des DGNB Zertifikats der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) an. Dieses Zertifikat bewertet Gebäude nicht nach Einzelkriterien, sondern nach deren Gesamtperformance. Die Bewertung basiert auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit, die gleich hoch bewertet werden: Ökologie, Ökonomie und Soziales.  

Der Bauherr der Free City hat sich daher verpflichtet, diese hohen Standards einzuhalten. Um mehr als 80% der vorgeschriebenen Punkte zu erreichen, muss eine umfassende Planung mit sehr viel Rücksicht auf Teilaspekte vorliegen. Nur so werden künftige Mieter der Free City Wohlbefinden, Luftqualität, Technik und Resilienz genießen können.

E-Mobilität nimmt Fahrt auf 

Großes CO2-Einsparungspotential wird nicht nur durch die Energieversorgung, sondern auch durch die Verankerung der E-Mobilität realisiert: 70 Ladepunkte machen den Standort zu einem E-Mobilitäts-Hub. Das gesamte Energiesystem, von der Energieerzeugung mittels Photovoltaikanlagen über die Stromspeicher bis hin zu den Ladestationen, wurde von neoom mit neoom Produkten umgesetzt.

Innere Werte 

Bei der Free City stimmen auch die inneren Werte. Das lässt sich auch schon an den hochwertigen, zukünftigen Mietern erkennen – neben neeom und dem regionalen Partner wir sind solar, der neoom Produkte installiert, wird die Free City auch einen Steuerberater und Rechtsanwalt rund um Energierecht beheimaten. Als neue Firmen-Hauptzentrale von neoom werden die Departments Sales, Marketing, Finance, HR, IT, Software, Produktion, Lager, F&E die Free City beziehen und Raum für 180-250 Mitarbeiter:innen bieten.  

Free City – Space for everyone 

In der Free City findet jeder seinen Platz: Mitarbeiter:innen der Business Units neoom, NTUITY und Imhotep.Industries können auf ihren Working-Desks ihre Ideen entfalten und sich in der Kantine bei nachhaltigen und teils veganen Speisen regenerieren. Besucher:innen und Systempartner können im Café THE POWER HUS ihre Batterien aufladen, nachdem sie im Schauraum mit Hochspannung die Produkte von neoom und NTUITY betrachtet und sich im Merchandising-Shop mit Andenken ausgestattet haben.  

Elektronenfluss & Wissensfluss

Da ohne Weiterentwicklung kein Fortschritt möglich ist, wird in der Free City auch dem Wissenserwerb viel Platz eingeräumt: Ein Ausbildungscampus für Mitarbeiter:innen und eine Akademie für Systempartner sowie Meetingräume und Veranstaltungsräume bieten ausreichend Raum für Innovationen. 

Nachhaltigkeit ein Denkmal gesetzt

Die Free City ist somit in vielerlei Hinsicht ein Vorzeigeprojekt: Sie zeigt, wie ein wirklich nachhaltiger Bau gelingen kann, verdeutlicht den visionären Willen der Region und macht dadurch den Standort Freistadt hochtalentierten Mitarbeitern schmackhaft. Die Free City ist selbst eine Innovation – und damit ein Symbol der geballten Innovationskraft ihrer Bewohner. Damit wir alle zusammen mit unseren Systempartner:innen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen nachhaltig die Welt verändern! 

walter_kreisel

"Wir freuen uns, dass wir mit der Free City ein Headquarter beziehen werden, das zu 100% unsere Werte widerspiegelt. Denn die Free City ist ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet - so wie wir auch!"

Walter Kreisel
CEO & Founder neoom

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende   Willkommen in der Zero Emission Society   Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving   Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden   Free City: Countdown started   Der Preis von CO2   Decarbonisierung mit Claudio Carbone   Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading   neoom x Europäisches Forum Alpbach  
                             
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Willkommen in der Zero Emission Society

Sind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle...

 
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving

Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel...

 
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden

Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte...

 
Free City: Countdown started

Der „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den...

 
Der Preis von CO2

Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,...

 
Decarbonisierung mit Claudio Carbone

Als Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ...

 
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading

Das Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und...

 
neoom x Europäisches Forum Alpbach

Das Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
neoom Mitarbeiter beraten kompetent

Ihr Projekt

Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!

Neoom World