BLOKK Light NEA
Die Off-Grid Speicherlösung
BLOKK Light NEA ist die einfache Lösung zur Stromspeicherung mit Netzersatzbetrieb. Inklusive intuitivem Energiemanagement zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Netzersatzbetrieb
ganz einfach
Mit BLOKK Light NEA ist Strom zu jeder Zeit verfügbar. Auch dann, wenn das zentrale Netz ausfällt. Einfacher lässt sich Netzersatzbetrieb kaum garantieren. Das Energiemanagement ist selbsterklärend und intuitiv. Alles zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.
Vor allem kleinen und mittleren Gewerbebetrieben bietet BLOKK Light NEA ein attraktives Rundum-Paket. Neben der Möglichkeit des Netzersatzbetriebs werden laufend der Eigenstrom optimiert, Spitzenströme abgefangen und Blindleistung kompensiert.
Effizient
und intuitiv
BLOKK Light NEA besticht durch höchste Effizienz, modernster Elektronik, den Einsatz von hochwertiger Li-Ion-LFP-Technologie und vor allem durch das integrierte intuitive Batterie- und Energiemanagementsystem auf industriellem Niveau. Außerdem ist eine zeitgemäße Konnektivität zu allen anderen Geräten im Feld und Services in der Cloud gegeben, um schon heute für die Zukunft gerüstet zu sein.
Technische Daten
neoom BLOKK Light NEA
Energiespeicher / Gewerbespeicher
Lieferbar innerhalb weniger Wochen
Downloads
Nennleistung | 30 kW im Netzparallel- und Netzersatzbetrieb |
---|---|
Nennspannung | 3-Phasen, 400 V 50/60 Hz |
EMS-Steuerung und Software | Industrie PLC mit Energiemanagement-Software NTUITY on Board |
Bedienung / Schnittstellen | Webinterface / TCP-IP, RS485 |
Ausführungen | On-Grid, Off-Grid, Ersatzstromfähig |
Systemkapazität | 61,6 kWh |
Zyklen | 5000 (90% DOD) |
Garantie | 5 Jahre auf Wechselrichter (optional 10 Jahre), 10 Jahre auf Batteriemodule (Beachten Sie die gesonderten Garantiebedingungen) |
Zertifikate | ÖVE / ÖNORM / IEC / EN / VDE / CE / TÜV |
Abmessungen ( B x H x T ) | 1200 mm x 2160 mm x 800 mm |
Referenz
Energieautarke Zentrale in Wien
Mit dem Österreichischen Siedlungswerk (ÖSW) nimmt der größte gemeinnützige Wohnbaukonzern Österreichs beim Thema Energiemanagement eine Vorreiterrolle ein und vertraut im Rahmen des Projektes gleich auf eine ganze Reihe von neoom Lösungen.
Weitere BLOKK Referenzen

HB Fliesen – mit neoom zur ausgeglichenen Energiebilanz
Der oberösterreichische Fachbetrieb HB Fliesen hat mit Hilfe von neoom jüngst seine Firmenzentrale fit für die Zukunft gemacht. Dadurch ist es gelungen, fast ¾ des Strombedarfs durch Sonnenkraft zu decken und die Stromkosten signifikant zu senken.

Autohaus Reichhart vertraut auf neoom und setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit
Mit der auf dem Dach der neuen 1.000 Quadratmeter großen Logistikhalle installierten Photovoltaikanlage samt kombiniertem Batteriespeicher von neoom hat das Mauthausener Autohaus Reichhart jüngst eine Investition in die Zukunft gemacht, die sich doppelt auszahlt.

Österreichisches Siedlungswerk bekommt energieautarke Zentrale
Mit dem Österreichischen Siedlungswerk nimmt der größte gemeinnütziger Wohnbaukonzern Österreichs beim Thema Energiemanagement eine Vorreiterrolle ein und vertraut im Rahmen des Projektes gleich auf eine ganze Reihe von neoom Lösungen.

ZINKPOWER präsentiert grüne Verzinkerei mit neoom BLOKK Power House
ZINKPOWER gehört zu den weltweit führenden Verzinkereien. Nachhaltigkeit beweist ZINKPOWER mit Green Dip Galvanizing und jetzt mit dem aufgewerteten Standort Vorchorf, wo mit Photovoltaik und Stromspeicher nachhaltig CO2 eingespart wird.
Verbindung herstellen
Sie haben Interesse an innovativen neoom Energie- und Ladelösungen? Stellen Sie einfach über unser Kontaktformular eine Direktverbindung mit den Experten von neoom her. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.