Whitepaper
Dynamische Strompreise einfach nutzen
mit neoom CONNECT Ai & GRIID
Erlebe, wie du mit der richtigen Technologie Stromkosten senken und die Energiewende aktiv mitgestalten kannst. Unser neues Whitepaper zeigt dir, wie dynamische Stromtarife funktionieren – und wie du mit intelligentem Energiemanagement davon maximal profitierst.
- Wie du dein E-Auto und deine Wärmepumpe zu den günstigsten Zeiten mit Strom versorgst
- Wie CONNECT Ai und GRIID dir vollautomatisch helfen, Stromkosten zu sparen
- Welche Voraussetzungen du brauchst – und wie du sofort loslegen kannst

Günstig Strom beziehen &
Stromkosten senken
Lade deinen Speicher oder dein E-Auto zu den besten Preisen und spare mehrere Hundert Euro Stromkosten pro Jahr
Profitiere automatisch von
dynamischen Stromtarifen
Profitiere von Preisschwankungen und beziehe Strom automatisch dann, wenn die Preise fallen oder ins Negative rutschen
Optimiertes Laden
mit KI-Steuerung
Dein individueller Ladeplan mit der größten Kostenersparnis – dank der Intelligenz von CONNECT Ai und den Marktdaten von GRIID
Maximale Effizienz
deiner Anlage
Mit der optimierten Nutzung deiner Batterie wird dein System (kosten)effizienter – durch die Ersparnisse rechnet sich deine Anlage schneller
Voraussetzungen
In 3 Schritten Stromkosten senken mit GRIID und einem dynamischen Stromtarif
Um von GRIID und CONNECT Ai profitieren zu können, benötigst du einen Stromspeicher oder/und eine Ladestation und einen dynamischen Stromtarif bei einem Strompreisanbieter wie z.B. Voltego, Rabot.Energy oder EnergieAG. Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht dir Netzstrom flexibel dann zu beziehen, wenn die Preise niedrig sind (statt dem Strombezug über einen Fixpreis). Durch einen Stromspeicher mit integrierter CONNECT Ai Intelligenz kannst du diesen günstigen Netzstrom speichern und später nutzen, wenn die Preise hoch sind und deine PV-Anlage gerade nicht genügend Strom produziert. Gleichzeitig sorgt dein intelligentes System dafür, dass dein PV-Strom möglichst effizient eingesetzt wird und trifft automatisch immer die kostengünstigste Entscheidung, woher du deinen Strom beziehen sollst.
Hardware sichern
- Um mit GRIID Strom zu speichern: einen Stromspeicher (KJUUBE/STAAK mit Solax Wechselrichter oder Sofar Wechselrichter)
- Um mit GRIID dein E-Auto zu laden: eine Ladestation
- ein BEAAM Gateway, das deine Energiegeräte vernetzt und damit das smarte Energiemanagement über CONNECT ermöglicht
- einen Smart Meter
Dynamischer Stromtarif
Hole dir einen dynamischen Stromtarif auf Basis des EPEX-Spot Markts (Day-Ahead) bei einem Strompreisanbieter, falls du nicht schon einen hast. Dazu zählen:
In Deutschland: z.B. Voltego, rabot.energy, aWATTar, uvm.
In Österreich: z.B. EnergieAG, aWATTar, Spotty, EWW, Smartenergy, uvm.
Mehr dazu erfährst du in den FAQs.
CONNECT Mega holen
Mit einem intelligenten Gesamtsystem von neoom hast du CONNECT automatisch mit dabei - du musst dich lediglich zwischen den Abos Free, Mega oder Giga entscheiden. GRIID und CONNECT Ai sind ab dem Mega Abo um bereits 5€ pro Monat verfügbar.
Du hast bereits CONNECT? Hole dir jetzt CONNECT Mega und profitiere von günstigem Strom und intelligenter KI-Steuerung. Deine Abos kannst du ganz einfach in der neoom APP unter "Meine Standorte" verwalten.
Du benötigst Hilfe? Nimm gerne Kontakt mit uns auf, unser Team unterstützt dich bei den einzelnen Schritten.
Du hast diese 3 Schritte erledigt? Dann kannst du nun GRIID aktivieren!
BEISPIEL
E-Auto günstig laden mit GRIID & CONNECT AI
Angenommen du möchtest dein E-Auto laden, um zu einer gewissen Uhrzeit wieder abfahrbereit zu sein. Dank CONNECT Ai hast du dafür bereits den optimalen Ladefahrplan, um dein E-Auto so günstig wie möglich zu laden.
Durch GRIID bekommt CONNECT Ai die Informationen zu den Strompreisen. Sobald die Strompreise steigen, wird dein E-Auto beispielsweise entweder über deiner PV-Anlage oder aus deinem Speicher geladen. Ist nicht genügend PV-Strom vorhanden, wird das Auto in Zeiten niedriger Strompreise automatisch aus dem Netz geladen. Bis zur geplanten Abfahrtszeit ist dein Auto schließlich mit dem günstigsten Strom vollgeladen. Das gesamte Beispiel kannst du in unserem Artikel zum Thema Smart Charging nachlesen.
Welche Energieversorger bieten aktuell stündlich variierende, dynamische Stromtarife auf Basis der EPEX Spot – Day Ahead Strombörse an?
In Österreich und Deutschland bieten aktuell folgende Energieversorger einen dynamischen Stromtarif an:
Österreich:
- EnergieAG
- Awattar
- Spotty
- EWW
- Smartenergy
- e-Steiermark
Deutschland:
- rabot.charge
- Voltego
- Awattar
- Eberwerk
- e wie einfach
- Lumenaza
- entega
- EWE
- GASAG
- ostrom
Mit GRIID kannst du dein Energieversorgerunternehmen wählen, welches dynamische Stromtarife auf Basis von EPEX-Spot Preisen anbietet. Die oben aufgezählten sind Beispiele, es kommen aber auch laufend neue Anbieter auf den Markt.
Kann ich neoom GRIID mit jedem dynamischen Stromtarif nutzen?
Nein, unabhängig davon, ob du einen fixen oder dynamischen Einspeisetarif hast, benötigst du in jedem Fall einen stündlich variierenden dynamischen Strombezugstarif auf Basis der EPEX-Spot Dayahead Strombörse, um GRIID zu nutzen.
Achtung: Dazu zählen keine 2-Zeiten Tarife, spezielle Tarife, die sich täglich/wöchentlich/monatlich ändern oder auch stündlich variierende Tarife, die aber nicht auf der EPEX-Spot – Day Ahead Strombörse basieren.
Wie komme ich zu einem dynamischen Stromtarif?
Eine immer größere Zahl an Energieversorgern bietet auch dynamische Tarife an. Der Lieferantenwechsel erfolgt wie bei jedem anderen Energietarif.
In welchem neoom CONNECT Abomodell ist GRIID Auto- und Batterieladen verfügbar?
Wieviel kann ich mir durch die Nutzung von GRIID und CONNECT an Stromkosten sparen?
Das mögliche Einsparpotential für einen Beispiel Einfamilien-Haushalt liegt bei ca. €340 Euro pro Jahr:
- Gesamtverbrauch im Haushalt pro Jahr: 9.700 kWh
- Davon ein Elektro-Fahrzeug mit einer jährlichen Kilometerleistung von 8.000 km. Vom gesamten Verbrauch werden rund 1700 kWh zuhause durch die eigene Ladestation geladen und damit verbraucht.
- Davon eine Wärmepumpe mit einem jährlichen Strombedarf von 4.000kWh
- Restverbraucher mit einem jährlichen Strombedarf von 4.000kWh
- PV-Anlage mit einer Leistung von 8,2 kWp mit einer jährlichen Produktion von 8.200kWh
- Batteriespeicher mit einer nutzbaren Kapazität von 9,1kWh
Durch den neoom Batteriespeicher in Zusammenarbeit mit neoom CONNECT Eigenverbrauchsoptimierung erreichst du eine Eigenverbrauchsquote deines selbst erzeugten PV-Stroms von bis zu 58%.
Das bedeutet du musst ca. 4.000kWh Strom pro Jahr aus dem Netz beziehen, wobei knapp 1000kWh aus der Energiegemeinschaft kommen und ca. 3000 vom Energieversorger.
Würdest du einen dynamischen Stromtarif ohne neoom CONNECT Ai + GRIID nutzen, so würdest du den Strom vor allem zu den teureren Morgen- und Abendstunden beziehen. CONNECT Ai in Zusammenhang mit GRIID verschiebt völlig automatisiert deinen Netzbezug so, dass du so viel Strom wie möglich aus den günstigen Stunden beziehst. CONNECT Ai macht das, indem es zum Beispiel den Auto-Ladevorgang in der Nacht startet oder deinen Speicher dann mit Netzstrom volllädt, wenn der Strom günstig ist und du nicht genug PV-Produktion hast bzw. haben wirst, um deinen Strombedarf damit zu decken.
Die Ersparnis..
- hängt davon ab wie groß die Differenz zwischen den günstigen und den teuren Strompreisstunden ist (Je größer die Differenz, desto größer das Einsparpotential),
- wieviel Strombedarf sich zeitlich in die Stunden mit niedrigen Preisen schieben lässt
- und inkludiert den Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif und der intelligenten Steuerung über CONNECT Ai und GRIID
Nimmt man an, dass
- Im Schnitt ein dynamischer Strompreis um ca. 10ct günstiger ist als ein bestehender Stromliefervertrag
- und, dass die Energiemenge über den Speicher ca. 30% günstiger eingekauft werden kann,
so ergibt sich im Beispiel oben eine jährliche Ersparnis von €340 Euro.
Was ist die EPEX-Spot Dayahead Strombörse?
Am EPEX-Spot Day-Ahead Markt werden die Strompreise kurzfristig immer für den nächsten Tag auf Stundenbasis fixiert.
Was heißt EPEX-Spot Tarif?
Die EPEX (European Power Exchange) ist eine Börse für den kurzfristigen Stromhandel u.a. für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dynamische Tarife der Energieversorger sind in der Regel an den Preis, der sich auf dieser Börse bildet, gekoppelt.
Was ist der Strom-Spotmarkt?
Strom wird entweder auf dem kurzfristigen Spotmarkt oder auf dem langfristigen Terminmarkt verkauft und eingekauft. Der größte Spotmarkt für den DACH Raum nennt sich EPEX-Spot, sitzt in Paris und beliefert neben Deutschland auch Frankreich, Österreich und die Schweiz. Auf dem Spotmarkt wird kurzfristig lieferbarer Strom gehandelt. Das bedeutet, dass über den Spotmarkt die Optimierung des Erzeugungs- oder Verbrauchsportfolio für den nächsten Tag erfolgt.
Der Strom kann auf einer 1-Stunden Basis eingekauft und wiederverkauft werden. Die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energie-Anlagen (z.B. Photovoltaik-Anlagen) hängt vom Wetter ab und ist damit kontinuierlichen Schwankungen unterworfen. Diese Schwankungen wirken sich auf die Strompreise am Spotmarkt aus. Durch GRIID kannst du von diesen Schwankungen profitieren und automatisch Strom beziehen wenn, der Preis am niedrigsten ist.
Ich sehe die Anzeige zur Aktivierung von "GRIID Strompreis-Optimierung" nicht, woran kann das liegen?
Ich bekomme die Meldung "GRIID ist momentan nicht verfügbar", woran kann das liegen?
Bitte stelle sicher, dass du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst:
- du hast einen KJUUBE/STAAK Stromspeicher mit einem Solax oder Sofar Wechselrichter oder einem neoom NEEO Wechselrichter (BLOKK Speicher sowie durch den BEAAM und CONNECT gesteuerte Fremdbatteriesysteme oder mehrere KJUUBE Stromspeicher an einem Standort werden aktuell noch NICHT unterstützt)
- du hast einen BEAAM und dieser ist online. (Sollte der BEAAM nicht online sein, so siehst du eine entsprechende Warnung in der neoom APP unter CONNECT in der Live Übersicht)
- du hast eine PV-Anlage und diese wird auch in deiner neoom APP unter CONNECT und der Live Übersicht angezeigt („Produktion“)
- du hast einen Smart Meter (Österreich) bzw. ein intelligentes Messsystem (IMSys; Deutschland) an deinem Standort installiert
- du hast ein CONNECT Mega oder Giga Abo
- du hast einen dynamischen Stromtarif (ausschließlich dynamischer Bezugstarif auf Basis EPEX Spot Day Ahead, Liste der Anbieter siehe hier in den FAQs)
und hast diesen in der neoom APP unter GRIID im Bereich „Stromverträge“ konfiguriert.
Achtung - GRIID ist nicht nutzbar, wenn du eine Zeit- und Leistungsbegrenzung zum Optimieren der Einspeisung manuell gesetzt hast.
Um das zu prüfen, klicke in der neoom APP unter CONNECT in der Live Übersicht auf das Zahnrädchen ganz rechts unten bei „Netzbezug“ und prüfe, ob der Schalter bei „Zeit- und Leistungsbegrenzung“ deaktiviert ist. Sollte der Schalter aktiviert sein, so deaktiviere ihn, um GRIID nutzen zu können.
Sollten die Bedingungen erfüllt sein, prüfe bitte, ob im GRIID Setup der Preis für die Einspeisevergütung richtig angegeben wurde. Klicke dafür in der neoom APP unter GRIID auf Stromverträge.
Du hast alle oben genannten Bedingungen erfüllt, die „Zeit- und Leistungsbegrenzung“ deaktiviert und den Preis für die Einspeisevergütung richtig angegeben, aber die Meldung erscheint immer noch? Dann kontaktiere bitte den neoom Support. Unser Team kann die korrekte Konfiguration deines Standortes in neoom CONNECT prüfen und helfen das Problem zu identifizieren.
Kann ich einen dynamischen Stromtarif auch ohne neoom GRIID und neoom CONNECT Ai nutzen?
Du kannst auch ohne neoom Produkte einen dynamischen Stromtarif wählen. Automatisch profitieren kannst du aber nur von den flexiblen Strompreisen, wenn du auch ein intelligentes Energiemanagement und einen Speicher bzw. steuerbare Lasten wie Wärmepumpen, E-Ladesäulen, etc. hast.
Benötige ich noch zusätzliche Hardware?
Um mit CONNECT Ai über GRIID von flexiblen Strompreisen zu profitieren und günstig Strom zu beziehen, benötigst du:
- einen Stromspeicher (KJUUBE mit Solax Wechselrichter oder Sofar Wechselrichter)
- ein BEAAM Gateaway für die Vernetzung deiner Energiegeräte
- einen Smart Meter
Woher bekomme ich einen Smart Meter?
Dies kannst du bei deinem Netzbetreiber beantragen, da dieser dazu verpflichtet ist, dir als grundlegender Messstellenbetreiber auf Wunsch ein Smart Meter einzubauen. In unserer Wissensdatenbank erfährst du mehr dazu, wie du einen Smart Meter beantragen kannst.
Welche Abgaben und Steuern fallen bei flexiblen Strompreisen auf Basis des EPEX-Spot Day Ahead Marktes an?
Kann ich über die flexiblen Strompreise und GRIID auch Geld zurückbekommen?
Kann ich bei der bei der dynamischen Preisoptimierung von GRIID auch manuell eingreifen?
Wie kann ich die Entscheidungen von CONNECT Ai in Kombination mit GRIID nachvollziehen?
Lösungen aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Awards | Blog | Referenzen | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Partner | Blog | neoomiverse | instagram | Partner | Blog | neoomiverse | instagram | Referenzen | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Partner | Blog | Blog | neoomiverse | instagram | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | instagram | Blog | Blog | Partner | Blog | neoomiverse | instagram | |||||||||||||||
Investitionsbooster: Neue Abschreibungsvorteile für PV-Anlagen
|
SAN Group setzt auf innovative EnergiekonzepteDie Vision hinter dem SAN Biotech Park „Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem Innovation und Nachhaltigkeit vereint sind“, erklärt Martin... |
6 Jahre neoom - das war #neoomlive06
|
#saisonauftakt 2025 für neoom Systempartner
|
Jahresrückblick: Die Highlights aus 2024
|
NOVOMATIC setzt auf Solarenergie: Nachhaltigkeit im Fokus„Die NOVOMATIC AG ist einer der weltweit führenden Gaming-Technologiekonzerne und Branchenführer in Europa“, sagt Christoph Neubauer, Director of... |
neoomliveX Schweiz: Gemeinsam Innovation und Dezentralisierung für die Energiewende ...
|
Die Zukunft der Energie gemeinsam gestalten – Let's do it!Gemeinsam in die Energiezukunft Mit der zentralen Frage: „Wie können wir gemeinsam mehr Energie liefern?“ gab Walter Kreisel, CEO & Gründer neoom... |
Level up - die Highlights der #neoomliveX 2024
|
Das war die Intersolar 2024 - Trends & Ausblick
|
Einspeisebegrenzung: Lohnt sich eine PV-Anlage überhaupt noch?
|
5 Jahre neoom - das war #neoomlive05
|
TERRA Outdoor Speicher setzt neue MaßstäbeDas System wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und gilt als der technologisch fortschrittlichste All-In-One Outdoor Großspeicher.... |
Bis zu 35 Millionen Euro für neoom REENTneoom ag erhält von Solas Sustainable Energy Fund ICAV bis zu 30 Millionen Euro und von der BAWAG Group 5 Millionen Euro, um dezentrale... |
#saisonauftakt 2024 für neoom Systempartner
|
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |