Neoom gewinnt EY Scale-up Award

Neoom gewinnt den EY Scale-up Award 2022 in der Kategorie Sustainability & GreenTech
In diesem Sommer vergab mit EY eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen zum ersten Mal den EY Scale-up Award in Österreich. Ausgewählt wurden die Preisträger:innen durch eine unabhängige und hochkarätig besetzte Jury mit insgesamt 37 Mitgliedern.
Umso größer war bei unserem Team die Freude, dass neoom den EY Scale-up Award 2022 in der Kategorie Sustainability & GreenTech gewinnen und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen konnte.
Die prestigeträchtige Auszeichnung stand am Ende eines aufwendigen und mehrstufigen Auswahlverfahrens. Dabei bekamen die teilnehmenden Unternehmen getreu des Award-Mottos „HÖHER HINAUS” schon im Verlauf des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens viel wertvolles Feedback in Form von über Analysen, Diskussionen und Coaching-Gesprächen.
Daran wird auch der Anspruch deutlich, mit dem EY den Award ins Leben gerufen hat. Laut Aussage der Veranstalter möchte das Unternehmen eine ‚Champions League‘ für Start-up-Unternehmen in Österreich etablieren und mit dem Scale-up Award einen Fokus auf Wahrnehmung und Weiterentwicklung von österreichischen Start- und Scale-ups legen.
Denn die spielen mittlerweile eine entscheidende Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Österreich. Zum einen in ihrer Rolle als Innovationstreiber, zum anderen durch die von ihnen geschaffene Wertschöpfung. Dazu gehört insbesondere auch die Schaffung hochqualifizierter Arbeitsplätze und die Steigerung der Attraktivität des österreichischen Wirtschaftsstandortes.
Und die Premiere war bereits ein voller Erfolg: über 150 Einreichungen gingen in der Bewerbungsphase ein. Die Einreichungen wurden mit Hilfe des Growth Maturity Assessment, eines speziell dafür entwickelten, umfangreichen digitalen Assessment für Wachstumsunternehmen, ausgewertet.
Über den EY Scale-up Award:
Der EY Scale-up Award ist DER österreichische Wettbewerb für Start-up-Unternehmen in der Wachstumsphase. Durch den zweiphasigen Bewerbungsprozess und die Kombination aus einem umfassenden Benchmarking durch Expert:innen über das EY Maturity Assessment und eine Live-Pitch-Präsentation vor einer hochkarätigen Fachjury ist der EY Scale-up Award die „Königsklasse“ für Wachstumsunternehmen.
Über EY
EY Österreich ist eine der führenden Prüfungs- und Beratungsorganisationen in Österreich. Das Unternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter:innen an vier Standorten und erzielte im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von 157 Millionen Euro. Gemeinsam mit den insgesamt über 300.000 Mitarbeiter:innen der internationalen EY-Organisation betreut EY Kund:innen überall auf der Welt.
EY bietet sowohl großen als auch mittelständischen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Transaktionsberatung und Managementberatung.

„Mit dem EY Scale-up Award wollen wir gemeinsam mit unseren hochkarätigen Partner:innen die ‚Champions League‘ für Start-up-Unternehmen in Österreich etablieren. Unser Fokus liegt dabei auf Wahrnehmung und Weiterentwicklung: Einerseits bieten wir eine Bühne für Start-ups und ihre Wertschöpfung, andererseits unterstützen wir sie mit einem umfangreichen und anspruchsvollen Programm dabei, Optimierungspotenziale für den nächsten Wachstumsschritt zu erkennen und umzusetzen”
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |