#neoomlive01 Rückblick

Der große Geburtstags-Livestream #neoomlive01 am Dienstag den 31.3. war ein voller Erfolg. Auf den Tag genau ein Jahr nach der erfolgreichen Markeneintragung von neoom war es der perfekte Anlass für einen Blick hinter die Kulissen und eine Gelegenheit, die Menschen im Hintergrund und Umfeld der Firma kennenzulernen.

Nachdem die Veranstaltung angesichts der momentanen Corona-Situation kurzfristig in die digitale Welt verlagert werden musste, konnten auf diesem Weg gleich noch eine viel größere Zahl von Personen dem Programm beiwohnen. Nicht zuletzt das vom Brutkasten CEO, Dejan Jovicevic, moderierte Panel mit einigen der Investoren stieß auf großes Interesse und wurde mittlerweile von mehreren tausend Personen aufgerufen.

 

Moderator Mathias Gruber führte durch den zweieinhalbstündige Livestream, der mit einem Panel eröffnet wurde, in dem die Mitglieder des Management-Teams von neoom sich zu ihrem jeweiligen Hintergrund und ihrer Motivationen äußerten.

 

Im Anschluss führten CEO Walter Kreisel und COO Roman Diesenreiter das Hardware-Portfolio der Firma vor, das im Laufe des vergangenen Jahres auf eine beeindruckende Größe angewachsen ist.

 

neoomlive01-snap-01

 

Der für das einzigartige Design der neoom-Produktserie verantwortliche Designer, Ben Elmecker, gewährte im folgenden Interview aufschlussreiche Einblicke in die den Designs zu Grunde liegenden Überlegungen. Die Zuschauer konnten dabei unter anderem erfahren, wie Designentscheidungen maßgeblich zur Steigerung der Funktionalität der Produkte beigetragen haben.

 

Im nächsten Interview stand mit Thomas Walka ein Kunde von neoom Rede und Antwort. Der Geschäftsführer der ÖSW-Tochter immo 360 grad gmbh teilte im Gespräch mit Mathias Gruber seine Erfahrungen rund um das gemeinsame Speicher-Projekt in Wien.

 

Investoren Panel

powered by der Brutkasten

Im Anschluss moderierte Dejan Jovicevic von der Startup- und Innovationsplattform der Brutkasten ein Panel mit Investoren und Mitgliedern des Advisory Boards, die ausführten, was sie zur Beteiligung an dem Unternehmen bewogen hatte und welche Perspektiven sie für die Zukunft sehen.

Zugeschaltet waren neben Johannes Püller, einem Spezialisten für die Automatisierung des Energiehandels und Gerd Karlhuber, Co-Founder & COO von Blockpit unter anderem auch Günter Maier, seines Zeichens ehemaliger Head of Renewable Power der OMV.

Während die Bestands-Investoren ihre jeweiligen Investments erhöht haben, konnten außerdem noch eine Reihe neuer Co-Investoren gewonnen werden. Besonders wichtig bei der Auswahl dieser Investoren war, dass sie für das Unternehmen einen wesentlichen Mehrwert beitragen. Mit Hilfe des von Ihnen eingebrachten Know-Hows ist neoom somit für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet:

  • Sok-Kheng Taing (Co-Founderin von Dynatrace), im Advisory Board der neoom group
  • Johannes Püller (Co-Founder von VisoTech & Entrepreneur), im Advisory Board der neoom group
  • Gerd Karlhuber (COO & Co-Founder Blockpit)
  • Philipp Lobnig, CFO neoom group & Johannes Schleicher, Technical Director NTUITY, 
    mit Günther Maier, Serial Greentech Entrepreneur & ehemaliger Head of Renewables bei OMV und Martin Thomas, CEO mthpower services sowie Senior Consultant METKA & ehemaliger Managing Director OMV Power International.
  • Roman Diesenreiter, COO neoom group & Technical Director neoom

neoomlive01-snap-02

 

NTUITY NEWS

Im nächsten Block gab es eine große Neuigkeit rund um die Energiemanagementplattform NTUITY. War die Software bisher schon ein wichtiger Schlüssel zur möglichst effizienten Verwaltung der neoom Speicher, wurde diese mittlerweile zu einer Plattform erweitert, wodurch auch Herstellerfremde Speicher optimiert werden können. Auslöser für diese Entscheidung war die Erkenntnis, dass auch viele andere Anwender und Unternehmen von der innovativen Software profitieren und man so gemeinsam noch besser die Energiewende vorantreiben könne.

Mit dieser Entscheidung bestätigte das Team einmal mehr seinen Einsatz für die Energiewende. Bestärkt wurde dies nochmals von Walter Kreisel, als dieser im Interview mit Mathias Gruber die Beweggründe für seine kürzlich ins Leben gerufene Kampagne #10minutes ausführte.

Nachdem es sich ursprünglich um eine Geburtstagsparty handeln sollte, durfte Musik natürlich nicht fehlen. Und so ließ Jörg Schreder alias DJ Duke den Abend nach diesen sehr intensiven 150 Minuten ausklingen.

 
 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern und freuen uns, dass dieses erste internetbasierte neoom-Firmenevent auf so großes Interesse gestoßen ist. Wir sehen uns spätestens bei #neoomlive02!

Euer
neoom Team

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende   Willkommen in der Zero Emission Society   Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving   Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden   Free City: Countdown started   Der Preis von CO2   Decarbonisierung mit Claudio Carbone   Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading   neoom x Europäisches Forum Alpbach  
                             
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Willkommen in der Zero Emission Society

Sind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle...

 
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving

Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel...

 
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden

Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte...

 
Free City: Countdown started

Der „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den...

 
Der Preis von CO2

Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,...

 
Decarbonisierung mit Claudio Carbone

Als Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ...

 
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading

Das Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und...

 
neoom x Europäisches Forum Alpbach

Das Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
Neoom World