Mandl's Ziegenhof hat Bock auf die Energiewende

Mandl's Ziegenhof in der Buckligen Welt stellte bereits 1921 seine Innovationskraft unter Beweis. 3 Generationen später ist diese ungebrochen. Heute vertraut der Ziegenhof auf neoom als Partner für seine visionären Ideen. Vor 100 Jahren war das freilich noch anders…
Man kann sagen, Mandl’s Ziegenhof hat bereits 100 Jahre Erfahrung mit Energiespeichern gesammelt. Damals, 1921, hat nämlich der Urgroßvater des heutigen Hausherren das erste hauseigene Windrad Österreichs mit Batteriespeicher verbaut. Mit dem erzeugten Strom wurde damals das Wohnhaus mit Strom versorgt und eine Schrotmühle betrieben. Die überschüssige Windenergie wurde in Glasbatterien gespeichert, bis sie gebraucht wurde. 1942 wurde das Windrad jedoch durch einen verheerenden Sturm zerstört. Dies war besonders tragisch, weil alle Männer in den Krieg gezogen waren und somit das Windrad nicht mehr aufgebaut werden konnte! Die am Hof zurückgebliebenen Frauen mussten lange gänzlich ohne Strom ausharren!
100 Jahre später hat sich der heutige Hausherr auf die Tradition des Hauses besonnen, indem er wieder auf Energie aus nachhaltigen Quellen vertraut. Diesmal allerdings nicht der Windenergie, sondern der Kraft der Sonne: Der Strom wird nun aus einer 200 kWp Photovoltaik-Anlage gewonnen. Der Stromspeicher ist aber nicht mehr selbstgebaut, sondern aus dem Hause neoom: Die geerntete, überschüssige Energie wird einem 100 kWh KJUUBE Batteriespeicher zugeführt. Dadurch steht dem Ziegenhof auch bei Netzausfall eine Leistung von 50 kW zur Verfügung, wodurch die Versorgungssicherheit der Betriebsführung gewährleistet wird. Damit die Damen des Hauses – mittlerweile Ziegenladies – nicht wieder ohne Strom ausharren müssen, sondern weiterhin mit Solarenergie gemolken werden können. Ganz im Einklang mit der Natur.
Das Projekt wurde mit unseren Partnern pbeg, ein Projekt-Planungsbüro, und Andreas Wieser als ausführendem Elektriker umgesetzt, die gemeinsam mit neoom unermüdlich an der Realisierung der Energiewende arbeiten!


„Gerade für Landwirte bieten sich große Dachflächen von Stallungen zur Nutzung von Photovoltaikanlagen an. Durch den zusätzlichen Batteriespeicher können auch abgelegene Stallungen mit Strom versorgt werden. Ein Speicher mit Netzersatzfunktion bietet einen zusätzlichen Vorteil, da er Versorgungssicherheit im Falle eines Stromausfalls bietet. Dies ist besonders für die Tieraufzucht relevant. Wir freuen uns, dass wir Mandl's Ziegenhof dabei unterstützen können, heute schon an morgen zu denken!“






Eingesetzte Produkte
Photovoltaik-Anlage
neoom KJUUBE
Eingesetzte
Produkte
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Partner | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Referenzen | neoomiverse | Partner | Blog | neoomiverse | Referenzen | Blog | Blog | Partner | instagram | Referenzen | neoomiverse | Awards | ||||||||||||||||
Mit neoom und DM Elektrotechnik zur lückenlosen BlackoutsicherungDM Elektrotechnik und neoom haben sich nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern auch der Innovation verschrieben. Beide Unternehmen sind... |
Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren SeiteStromspeicher sind nicht gleich Stromspeicher. Die verbaute Batterietechnologie variiert und damit auch die Sicherheit der Batteriespeicher. Wir... |
neoom feiert 3. GeburtstagGrund genug für uns, dies mit unseren Mitarbeiter:innen, Investor:innen, Partnerbetrieben und Unterstützer:innen zu feiern – und mit namhaften... |
Mandl's Ziegenhof hat Bock auf die EnergiewendeMan kann sagen, Mandl’s Ziegenhof hat bereits 100 Jahre Erfahrung mit Energiespeichern gesammelt. Damals, 1921, hat nämlich der Urgroßvater des... |
neoom baut mit Besetzung des COO Managementstruktur weiterSeit dem Sommer 2021 ist HerbertMühlböck als COO Teil des Managementboards.Die Themen Innovation, Nachhaltigkeit und Energie kennt Mühlböck wie... |
Neoom Group erweitert erfolgreiche Partnerschaft mit Enerix auch in DeutschlandDie neoom group gmbh verfolgt aufgrund ihres starken Wachstums derzeit eine ambitionierte Expansionsstrategie im gesamten DACH-Raum. Ein deutscher... |
Rückblick auf die Powerdays 2021Eines ist schon sicher, wir werden auch im nächsten Jahr wieder auf Tour gehen Der große Andrang bei durchweg allen Terminen hat unsere ohnehin schon... |
BMW Reichhart macht sich mit neoom fit für die elektrische Zukunft!Automobilkonzerne brauchen sie, Händler wollen sie, Kunden fahren auf sie ab. Die Rede ist von Elektroautos, die mittlerweile in jedem gut sortierten... |
Neoom ist Teilnehmer an der Weltklimakonferenz (COP26) in GlasgowIn diesem Moment verfolgt die internationale Öffentlichkeit aufmerksam den Verlauf der Weltklimakonferenz in Glasgow. Die COP26 ist mit 25.000... |
Eine Steuer für die ZukunftEines der Kernelemente der Gesetzesvorlage, die im Spätherbst vom Parlament verabschiedet werden und im Juli 2022 in Kraft treten soll, ist, dass CO2... |
11 Millionen Investment für weiteres Wachstum!Als Lead Investor führte das Family Office Z.E Fund Trust, Stellvertretend mit Herrn Maximilian Zeller die Runde an. Mit dabei waren unter anderem... |
Enerix und neoom – Zwei Betriebe mit einer Vision zur EnergiewendeEnergiegewinnung als Kreislaufwirtschaft - Gemeinsam in die Energiezukunft neoom und Enerix verbindet ihre Vision, Kund*innen maßgeschneiderte... |
Geflügelaufzucht Huemer setzt auf nachhaltige EnergieerzeugungSeit mehr als 35 Jahren besteht das Unternehmen, das nun den nächsten Schritt in die Zukunft geht und aktiv den Weg zur nachhaltigen Energieerzeugung... |
Future Talk @ HAGERBACH NXT 50 FESTIVALIn dieser einzigartigen Umgebung konnten die Teilnehmer interessante Vorträge hören und Diskussionsrunden zu bestehenden und neu geplanten Projekten... |
ENERGY GLOBE WORLD Award für PHANTOREine funktionierende Wasserversorgung ist in vielen Regionen der Welt nicht selbstverständlich. Aber wo andere ein Problem sehen, sieht das Team von... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |