Autohaus Reichhart vertraut auf neoom

und setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
Mit der auf dem Dach der neuen 1.000 Quadratmeter großen Logistikhalle installierten Photovoltaikanlage samt kombiniertem Batteriespeicher von neoom hat das Mauthausener Autohaus Reichhart jüngst eine Investition in die Zukunft gemacht, die sich doppelt auszahlt.




Einerseits unterstützt das Traditionsunternehmen dadurch tatkräftig die von der österreichischen Bundesregierung ausgerufenen Klimaziele für 2030. Denn zu deren Erreichung bedarf es eines massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien in Österreich und einer Verzehnfachung der derzeit installierten Photovoltaik-Leistung.
Vor allem aber handelt es sich dabei um eine ökonomisch höchst sinnvolle Investition. So konnte der Eigenverbrauchsanteil der installierten 100 kW Photovoltaikanlage dank der Kombination mit dem 104 kWh neoom BLOKK Gewerbespeicher nicht nur deutlich erhöht werden, sondern sich der Betrieb ab sofort sogar komplett mit Hilfe von Sonnenenergie selbst versorgen. Das ist gelebte Energieautarkie, die sich angesichts der steigenden Strompreise schnell bezahlt macht.
Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für die Relevanz von Batteriespeichern in Kombination mit PV-Anlagen. So bedeutend PV-Anlagen für den Erfolg der Energiewende und bei der Verwirklichung derartiger Projekte auch sind, ihr volles Potential können sie ausschließlich in Kombination mit einem gekoppelten Batteriespeicher entfalten. So gelang es auch im vorliegenden Fall erst mit dem neoom BLOKK, den Eigenverbrauchsanteil auf das benötigte Niveau zu heben.
Ladeinfrastruktur inklusive
Abgerundet wurde dieses Projekt schließlich durch die Installation von vier zusätzlichen neoom BOXX E-Ladestationen rund um das Autohaus. So finden seine Kunden künftig eine noch bessere Ladeinfrastruktur und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird unterstützt. Um dies zu unterstreichen, laufen bereits die Vorbereitungen dafür, die E-Ladestationen zukünftig auch öffentlich zugänglich zu machen und somit die Abdeckung von E-Ladestationen in der Region zu verbessern. Damit liegt das Unternehmen ganz auf der Linie des schwedischen Autoherstellers und Partners. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2025 jeder zweite verkaufte Volvo ein Elektrofahrzeug ist und jüngst dazu sein erstes vollelektrisches Modell vorgestellt hat.
Für die Erreichung von Energieautarkie bedarf es schließlich noch eines adäquaten Energiemanagements. Das Autohaus Reichhart vertraut dabei auf die Energiemanagement-Plattform NTUITY, die den Energiefluss mittels künstlicher Intelligenz analysiert und optimal steuert. Diese Software as a Service Lösung von neoom garantiert, dass es zu keinen unnötigen Stromspitzen kommt und die selbsterzeugte Energie zu jedem Zeitpunkt optimal genutzt wird. Das ist nicht zuletzt in Kombination mit den vorhandenen Ladestationen umso wichtiger, da diese ansonsten hohe Ladespitzen erzeugen können.
In der innerhalb von nur sieben Monaten fertiggestellten Halle können zukünftig mehr als 8.000 Reifen gelagert werden. Neben den unmittelbaren Vorteilen durch den Platzgewinn wurden infolge der Erweiterung auch gleich drei neue Arbeitsplätze geschaffen. Für Kunden des Autohauses bedeutet dies zukünftig schnellere Abwicklungszeiten und einen gesteigerten Komfort.

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | instagram | Blog | neoomiverse | instagram | Blog | Blog | Blog | Blog | instagram | Blog | Blog | instagram | Referenzen | instagram | Blog | instagram | |||||||||||||||
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der EnergiewendeDie Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz... |
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |