FUSSL setzt auf saubere Energie von der Sonne

Die Fussl Modestraße Mayr GmbH mit Hauptsitz in Ort im Innkreis ist ein Paradebeispiel für ein erfolgreiches Modehaus. Allein im Jahr 2019 wurden 14 neue Filialen in Österreich und Deutschland eröffnet, 10 weitere wurden erweitert oder zogen in größere Flächen um. So auch in Freistadt, wo Mitte 2020 eine neue Fussl-Filiale eröffnet wird, welche als Vorreiter für zukünftige Standorte gilt. Denn Ernst und Karl Mayr, die Fussl als Familienunternehmen führen, sehen ihre ökologische Verantwortung und nehmen die Energiewende ernst. Nicht umsonst wurde die Fussl Modestraße als “Bestes Familienunternehmen Österreichs 2015” ausgezeichnet.

Investition trotz Krise

Aufgrund von Covid-19 mussten alle Filialen von Mitte März bis Anfang Mai 2020 geschlossen werden, obwohl genau in diesem Zeitraum die neue Frühjahrs- und Sommermode angeliefert wurde. Doch die Fussl Geschäftsleitung lässt sich von der Corona-Krise nicht aus der Ruhe bringen und investiert trotzdem in saubere Energie aus erneuerbaren Quellen. Wir freuen uns, dass Fussl zurück ist und wir mit unseren Leistungen und Produkten aktiv beim Klimaschutz unterstützen dürfen!

Maximale Eigenstromproduktion über eigene Photovoltaik-Anlage am Dach

Bei der Filiale in Freistadt wird ein großer Teil der Dachfläche mit Photovoltaik-Panelen bestückt, was eine Anlage mit 34 kWp ergibt. Diese top-moderne Photovoltaik-Anlage haben wir gemeinsam mit unserem Partner marasolar umgesetzt.

Ergänzt wird die PV durch den modularen neoom KJUUBE Stromspeicher mit einer Kapazität von 19,2 kWh. Durch die Kombination von PV und Stromspeicher kann über 50% der benötigten Energie der Filiale lokal aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden. Durch die laufende Einsparung beim Netzbezug wird sich die Investition, unter Berücksichtigung aktueller Förderungen für Photovoltaik und Stromspeicher, in ca. 8-9 Jahren bereits amortisiert haben. Darüberhinaus werden durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen pro Filiale rund 7,5 t CO2 pro Jahr eingespart.

KJUUBE

Der flexible Heimspeicher mit Ecken und Kanten

neoom KJUUBE ist DER Speicher, wenn es darum geht, Ihren Stromhaushalt selbst in die Hand zu nehmen. Völlig flexibel in der Größe und dabei immer kompakt.

 

Vernetzung der Filialen durch selbstoptimierende Software

Einige Fussl-Filialen nutzen bereits die Kraft der Sonne, nach und nach soll an möglichst allen Fussl-Standorten durch Photovoltaik am Dach Strom vor Ort selbst produziert werden. Neben dem ökologischen klaren Vorteil werden dadurch auch die Stromnetze entlastet, dazu integrieren wir neoom BEAAM IoE-Gateways. BEAAM misst rund um die Uhr alle Energiedaten des Gebäudes und die Energiemanagement-Software NTUITY analysiert diese Daten. Auch am Standort in Freistadt wird diese selbstoptimierende Software eingesetzt werden. Durch die Vernetzung der Standorte können somit aus der Ferne jederzeit Optimierungspotentiale ausgelesen und umgesetzt werden. NTUITY erkennt mittels künstlicher Intelligenz intuitiv Einsparungsmöglichkeiten und verteilt Strom intelligent unter Berücksichtigung aller Stromverbraucher und -erzeuger – auch über mehrere Standorte hinweg.

BEAAM

Das Gateway für intuitives Energiemanagement

neoom BEAAM ist ein IoE (Internet of Energy) Gateway mit NTUITY on Board. Damit profitieren Geräte beliebiger Hersteller vom Know-how von neoom und der Intelligenz von NTUITY. 

Der neoom KJUUBE Stromspeicher bietet in Kombination mit NTUITY außerdem noch weitere Vorteile, da er bei Stromausfall die Versorgung übernehmen kann. Somit kann das Geschäft auch bei einem Blackout weiterlaufen und die Kunden stehen nicht im Dunkeln. Auch die Alarmanlage bleibt intakt. Bei einem Stromausfall trennt sich das System vom Netz und das Gebäude wird dann durch neoom KJUUBE mit Strom versorgt.

Vorteile für den Kunden

  •  Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher spart 50% Energiekosten
  •  Ausfallsicherheit bei Stromausfall durch Netzersatzbetrieb
  •  Selbstoptimierendes Energiemanagement
  •  Amortisierung in 8-9 Jahren mit rund 12% Rendite
  •  CO2-Einsparung von 7,5 t pro Jahr

Eingesetzte Produkte

Ernst Mayr GF Fussl Modestraße
„Wir Unternehmer tragen eine Verantwortung gegenüber nachkommenden Generationen. Deswegen versuchen wir bei Fussl unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.“
Ernst Mayr
Geschäftsführer Fussl Modestraße
GF Marasolar Markus Rauchenecker
„Mit der Fussl Modestraße Mayr GmbH verbindet uns eine langjährige und nachhaltige Geschäftspartnerschaft. Nachhaltig ist auch der Gedanke die Energie vom Dach für die Produkte und Dienstleistung unter dem Dach zu nutzen, dieser Gedanke wird von der Fussl Modestraße GmbH konsequent in die Tat umgesetzt.“
Markus Rauchenecker
Geschäftsführer | marasolar
Walter Kreisel CEO neoom

„Wir helfen unseren Kunden, Energie intelligent zu verbrauchen, anstatt sie einfach nur zu speichern. Mit unseren neoom Produkten und intuitiver NTUITY Software realisieren wir Anlagen, die ökologisch und ökonomisch Sinn machen.“

Walter Kreisel
CEO & Gründer, neoom group

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende   Willkommen in der Zero Emission Society   Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving   Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden   Free City: Countdown started   Der Preis von CO2   Decarbonisierung mit Claudio Carbone   Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading   neoom x Europäisches Forum Alpbach  
                             
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Willkommen in der Zero Emission Society

Sind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle...

 
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving

Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel...

 
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden

Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte...

 
Free City: Countdown started

Der „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den...

 
Der Preis von CO2

Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,...

 
Decarbonisierung mit Claudio Carbone

Als Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ...

 
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading

Das Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und...

 
neoom x Europäisches Forum Alpbach

Das Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
Neoom World