Rückblick auf die Powerdays 2021

Mit dem neoom Powerday in München hat unsere mobile Schulungsreihe nun kürzlich einen würdigen Abschluss gefunden. Aufgrund der großen Nachfrage noch kurzfristig als Zusatztermin angeboten, durften wir zum großen Finale in der bayrischen Hauptstadt eine Rekordzahl von Teilnehmern begrüßen.






Eines ist schon sicher, wir werden auch im nächsten Jahr wieder auf Tour gehen
Der große Andrang bei durchweg allen Terminen hat unsere ohnehin schon hohen Erwartungen übertroffen und gezeigt, dass wir mit dieser Veranstaltungs-Serie bei unseren Systempartnern offene Türen eingerannt sind. Die meisten von ihnen teilen unsere Einstellung, dass beim Wissensaustausch nach wie vor nichts über persönliche Gespräche geht.

Es geht nichts über persönliche Gespräche
Deswegen hat sich unser Team jeweils auf den Weg nach Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck und München gemacht, um unsere Systempartner vor Ort persönlich zu treffen und sich mit ihnen in entspannter Atmosphäre über die neusten Entwicklungen und Branchentrends auszutauschen. Von diesem Angebot wurde großzügig Gebrauch gemacht – viele der Teilnehmer nutzen eifrig die Gelegenheit, unseren Kolleg:innen persönlich technische Fragen zu stellen und zu netzwerken.
Erfolgreiche Schulungen
Das verlieh den angebotenen Vertriebs-, Produkt- und Live-Installationsschulung einen äußerst interaktiveren Charakter und sorgte für einen umfassenden Austausch unter den Teilnehmern. Ein großes Highlight waren jedes Mal aufs Neue die Installationsschulung am eigens mitgebrachten KJUUBE. Neben zahlreichen Informationen rund um unsere Produkte und Services gab es für alle Teilnehmer auch viele interessante Einblicke in die neoom group.
In Salzburg und München war dann auch unser CEO & Gründer, Walter Kreisel, mit vor Ort und nutze die Gelegenheit, um die anwesenden Systempartner für unserer Vision von einer Gigatonne eingespartem CO2 zu begeistern. Doch auch andere Themen wurden adressiert, wie die große Personalnachfrage bei vielen Partnerbetrieben und was man tun könne, um geeignete Bewerber zu begeistern.
Das enorme Interesse an unserer Vision einer Dezentralisierung und Demokratisierung der Energieversorgung zog sich als roter Faden durch alle Termine
Und hier schießt sich der Kreis, denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gerade heute immer mehr Jobsuchende gezielt nach solchen Firmen Ausschau halten, die etwas bewegen und einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten wollen. Und genau diese Gelegenheit bieten wir unseren Partnern: gemeinsam packen wir an und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Energiewende und der Dezentralisierung der Energieversorgung.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für die anregenden Unterhaltungen, den guten Austausch auf Augenhöhe, die vielen interessierten Fragen und Anregungen und das überwältigend positive Feedback zu unseren Powerdays.
„250% in Richtung Energiewende. Eine top Veranstaltung, tolle Produkte und hochmotivierte Mitarbeiter! Mit neoom macht es echt Spaß!“
„Nachhaltige Partnerschaften sind ein Grundpfeiler unseres Geschäftsmodells. Als kW-Solutions schätzen wir die auf Augenhöhe geführte Zusammenarbeit mit neoom und wir freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam noch mehr Strom geben zu können. Die Powerdays waren in inhaltlicher, sowie informeller Hinsicht eine absolut wertvolle Veranstaltung. kW-Solutions freut sich schon auf die kommenden Powerdays.“
"Bei Euch merkt man einfach, dass das ganze Neoom Team voll hinter der Sache steht. Schon bei der persönlichen Begrüßung hatte man das Gefühl zum Neoom Team dazu zu gehören.
Ich freue mich das Ihr den Weg nach Deutschland geschafft habt und bin mir sicher dass wir es gemeinsam schaffen, Überzeugungsarbeit (zur Dekarbonisierung) beim Kunden zu erbringen."
"Das große Interesse zeigt, dass neoom am richtigen Weg ist. Man spürt bei allen Teammitgliedern sofort die positive Energie, die neoom ausmacht. Ich kann mir vorstellen, dass dies der Beginn von etwas Größerem ist…"
"Mir hat besonders der offene Austausch mit Kunden und Interessenten gefallen. Die Gespräche haben uns einen tiefen Einblick in ihre Prozesse, Probleme und wichtigsten Anliegen ermöglicht. Gleichzeitig schätzten die Teilnehmer, dass wir ihnen zuhören und sie als Partner auf Augenhöhe sehen."
"Die Powerdays haben eine wirklich intensive Vernetzung mit unseren Systempartnern gebracht - Produktschulung und Rückmeldung gingen dabei Hand in Hand."
"Besonders gefallen hat mir die große Resonanz und das durchwegs positive Feedback unserer neuen als auch bestehenden Systempartner. Der rege Austausch und das Miteinander im Team war ausgesprochen eindrucksvoll."
"Mein persönliches Highlight war sicherlich das persönliche Zusammentreffen mit unseren Systempartnern und der Austausch in den Pausen, da man hier in einer lockeren Umgebung mit den Partnern sprechen konnte. Die Gespräche haben gezeigt, dass wir mit Stromspeichern mit Netzersatzfunktion und ganzheitlichem Energiemanagementsystem auf dem richtigen Weg sind."
„Die neoom Powerdays 21 waren eine sehr gelungene Eventreihe über dezentrale Energiesysteme mit interaktiven Formaten und in bester Atmosphäre. Besonders gut gefallen hat mir persönlich der direkte Austausch und das wertvolle Feedback unserer Partner. Dabei konnten wir über Zukunftsthemen wie die Weiterentwicklung der Energiewende als auch aktuelle Trends sowie Herausforderungen und Lösungen diskutieren.“






Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | neoomiverse | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Blog | Referenzen | Blog | Blog | |||||||||||||||
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich
|
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen HagerbachNormalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen... |
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der... |
neoom: Ein Stern weist den Weg in die EnergiewendeEs gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich... |
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-QuoteEs fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt... |
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident... |
Willkommen in der Zero Emission SocietySind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle... |
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel... |
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für GemeindenDer Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte... |
Free City: Countdown startedDer „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den... |
Der Preis von CO2Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,... |
Decarbonisierung mit Claudio CarboneAls Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ... |
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loadingDas Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und... |
neoom x Europäisches Forum AlpbachDas Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der... |
Free City: Booting startedUm die 1. Phase der Free City, das Booting, zu starten, wurde der bisherige Baufortschritt im Rahmen einer exklusiven Preview inklusive... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |