Vorzeigebetrieb für Baustoffe QUARZOLITH installiert intelligente PV-Anlage

QUARZOLITH gilt seit Jahrzehnten als zuverlässiger Partner für die gesamte Baubranche und positioniert sich als Komplettanbieter. Für das Unternehmen ist unsere Umwelt von höchster Wichtigkeit. So wird darauf geachtet, dass alle Standorte möglichst umweltverträglich in die Umgebung eingebunden werden. Das macht QUARZOLITH österreichweit zum Vorzeigebetrieb.

Am Standort Bärnbach in der Nähe von Graz wurde deswegen in eine gigantische Photovoltaik-Anlage investiert. Eine neu gebaute Halle mit Brecher, Schotterlage und Silostation wird komplett mit PV-Paneelen bedeckt um möglichst viel Strom vor Ort zu erzeugen und zu verbrauchen. Das neuartige IoE-Gateway neoom BEAAM steuert und optimiert durch die intuitive NTUITY-Software laufend den Energiefluss.

Bildschirmfoto 2022-04-27 um 20.35.56

Die gesamte Dachfläche erzeugt von nun an Strom für die Produktion.

Um möglichst viel Strom vor Ort zu erzeugen wurden die PV-Module so angeordnet, dass jeder Quadratmeter am Dach des Neubaus ausgenutzt wird, der über ausreichend Sonnenstunden verfügt. So wurde nahezu die gesamte Dachfläche von ca. 4.700m² verbaut. Daraus ergibt sich eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 625 kWp. Gemeinsam mit unserem Partner Photovoltaik HÖRMANN konnte das Projekt innerhalb weniger Wochen durchgeführt werden. Für diese Anlage sind 18 Fronius SYMO PV-Wechselrichter nötig, die an der Außenwand der Halle installiert wurden, wobei auf eine gute Erreichbarkeit geachtet wurde ohne Platz in der Halle zu verbrauchen.

Der Kunde kann mit dieser gigantischen PV-Anlage rund 25% des Stromverbrauchs direkt vom Dach beziehen was eine CO2-Reduktion von rund 150-160 Tonnen ergibt. Die Investition wird sich bereits nach 7 Jahren amortisieren.

Intuitives Monitoring der PV-Anlage und Vernetzung mit anderen Standorten

Um die Produktion und Verteilung der Energie durch die PV-Anlage einfach überwachen zu können, wurde ein neoom BEAAM IoE-Gateway installiert. BEAAM misst rund um die Uhr alle relevanten Daten rund um die PV und die Energiemanagement-Software NTUITY analysiert und visualisiert diese Daten ansprechend für den Benutzer. Durch die Vernetzung mehrerer Standorte können in Zukunft aus der Ferne jederzeit Optimierungspotentiale ausgelesen und umgesetzt werden. NTUITY erkennt mittels künstlicher Intelligenz intuitiv Einsparungsmöglichkeiten und verteilt Strom intelligent unter Berücksichtigung aller Stromverbraucher und -erzeuger - auch über mehrere Standorte hinweg.

Vorteile für den Kunden

  • Ca. 25% des Stromverbrauchs wird nun von der PV-Anlage vor Ort erzeugt
  • CO2-Einsparung von 150-160 Tonnen pro Jahr!
  • Amortisierung der gesamten Anlage in nur 7 Jahren
  • Intuitive Oberfläche zur Überwachung durch NTUITY

 

neoom-projekt-quarzolith-gs-2
„Im Zuge eines Hallenneubaues in unserer Niederlassung Bärnbach
setzen wir als Familienbetrieb zukünftig auf erneuerbare Energien. Von der Angebotslegung und Planung, über die Installation bis zur Inbetriebnahme wurden wir dabei von den Experten der neoom group gmbh stets kompetent betreut.“
Georg Stubhann
QUARZOLITH

Neuigkeiten aus der
Welt von neoom

Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende   Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich   World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach   Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!   neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende   ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote   #neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende   Willkommen in der Zero Emission Society   Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving   Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden   Free City: Countdown started   Der Preis von CO2   Decarbonisierung mit Claudio Carbone   Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading   neoom x Europäisches Forum Alpbach  
                             
Series B Finanzierungsrunde: 25 Millionen Euro für die Digitalisierung der Energiewende

Die Finanzierungsrunde wurde von Summiteer angeführt, einer Investmentgesellschaft, die vom Unternehmer und ehemaligen Akasol-CEO Sven Schulz...

 
Aktueller Status & Antworten rund um die THG Quote in Deutschland & Österreich

 
World Systemic Forum: Gedankenexperiment im VersuchsStollen Hagerbach

Normalerweise wird der 5,5 km lange VersuchsStollen Hagerbach im Schweizerischen Flums mit seinen zahlreichen Felsformationen, verschiedentlichen...

 
Strom untereinander teilen – die Energiegemeinschaft Taufkirchen macht es vor!

Energiegemeinschaften ermöglichen genau das neuerdings allen Menschen in Österreich! Genauer gesagt erlauben sie den Mitgliedern der...

 
neoom: Ein Stern weist den Weg in die Energiewende

Es gibt schließlich einiges zu berichten: Von Produktlaunches, Umzügen & Büroeröffnungen, gemeinsamen Erfolgen & neuen neoom heroes und natürlich...

 
ePrämie für Elektroauto holen mit der THG-Quote

Es fallen rund 65% der deutschen Emissionen in den drei Sektoren Strom, Wärme und Transport an. Hinsichtlich der Erzeugung von Strom und Wärme gibt...

 
#neoomliveX: Mit einer Zeitenwende zur Energiewende

„Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Krise der atomaren, fossilen Energieträger!“, betonte der ehemalige Bundestagsabgeordnete & Präsident...

 
Willkommen in der Zero Emission Society

Sind wir bereit für eine klimaneutrale Zukunft ? Oder besser gefragt: sind die Entscheidungsträger, die verantwortungsvolle...

 
Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving

Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel...

 
Infoveranstaltung: Energiegemeinschaften für Gemeinden

Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg war einer der ersten, der alle Bürgermeister, Amtsleiter und am Thema Energiegemeinschaft interessierte...

 
Free City: Countdown started

Der „Countdown“ läutet die zweite der insgesamt vier Phasen des hochinnovativen Bürogebäudes Free City ein. Wir freuen uns, mit den Bauherren, den...

 
Der Preis von CO2

Mit der Änderung des Clean Air Act im Jahr 1990 führte der US-Kongress das Acid Rain Program (Programm für sauren Regen) ein, das darauf abzielte,...

 
Decarbonisierung mit Claudio Carbone

Als Country Manager Switzerlandmacht es sich Claudio Carbone fortan zur Aufgabe, die Organisation von neoom in der Schweiz von Grund an aufzubauen. ...

 
Autohaus Ortner x neoom: Energiewende loading

Das Autohaus Ortner hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Kund:innen das Bewusstsein zu schaffen, dass nachhaltige, dezentrale Energieerzeugung und...

 
neoom x Europäisches Forum Alpbach

Das Europäische Forum Alpbachöffnetsich für die Jugend und ermöglichtjungenStudentenimZuge von Stipendienderjeweiligen Alpbach Clubs der...

 
Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen   Weiterlesen  
neoom-projekt-quarzolith-02

Ihr Projekt

Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!

Neoom World